- 27.12.2012
 - Österreichische Nationalbibliothek digitalisiert Originalhandschriften weltberühmter Komponisten - Pressemeldung
 - 13.12.2012
 - Großzügige Schenkung - Österreichische Nationalbibliothek erhält Privatsammlung im Wert von 1,6 Millionen Euro - Pressemeldung
 - 27.11.2012
 - Wertvoller Ankauf: Österreichische Nationalbibliothek erwirbt Autografensammlung Emile Zuckerkandl - Pressemeldung
 - 22.11.2012
 - Gelebte soziale Verantwortung - Pressemeldung
 - 14.11.2012
 - Václav Klaus und Heinz Fischer besichtigen böhmische Schätze im Prunksaal - Pressemeldung
 - 08.11.2012
 - Die ORF-Tochter ORS (Österreichische Rundfunksender GmbH) übernimmt Buchpatenschaft der Österreichischen Nationalbibliothek - Pressemeldung
 - 07.11.2012
 - Web@rchiv Österreich: 1 Milliarde Dateien für die Ewigkeit - Pressemeldung
 - 29.10.2012
 - Tag der offenen Tür - Österreichische Nationalbibliothek wurde von 14.121 BesucherInnen gestürmt - Pressemeldung
 - 08.10.2012
 - Lange Nacht der Museen - Pressemeldung
 - 04.10.2012
 - Österreichische Nationalbibliothek erfasst Archiv aus der NS-Zeit - Pressemeldung
 - 28.09.2012
 - Österreichische Nationalbibliothek präsentiert ihre Vision 2025 - Pressemeldung
 - 26.09.2012
 - Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger ist WU-Managerin des Jahres 2012 - Pressemeldung
 - 25.09.2012
 - Bestsellerautorin Donna Leon übernimmt Buchpatenschaft - Pressemeldung
 - 12.09.2012
 - Papyrus: Alter Schreibstoff für junge Menschen - Pressemeldung
 - 28.08.2012
 - 16.000 Neuigkeiten aus dem 16. Jahrhundert - Pressemeldung
 - 16.08.2012
 - Deutschland und Österreich im Prunksaal - Pressemeldung
 - 06.08.2012
 - Der Meister des Absurden - Pressemeldung
 - 26.07.2012
 - Lieder voll Wortwitz und Eleganz - Pressemeldung
 - 18.07.2012
 - Bundesministerin Maria Fekter übernimmt Buchpatenschaft der Österreichischen Nationalbibliothek - Pressemeldung
 - 12.07.2012
 - 10.000 Gedichte für jene, „die ohne Stimme sind" - Pressemeldung
 - 11.06.2012
 - 4 Museen – 1 Abend – 0 Euro - Pressemeldung
 - 26.04.2012
 - Mehr Raum zum Denken – der Ludwig-Wittgenstein-Forschungslesesaal - Pressemeldung
 - 12.04.2012
 - APA und Österreichische Nationalbibliothek vertiefen Bildkooperation - Pressemeldung
 - 07.03.2012
 - Alice Schwarzer besucht Österreichische Nationalbibliothek - Pressemeldung
 - 24.02.2012
 - Wissenschaftsminister Töchterle besichtigt spätantikes Kartenkunstwerk - Pressemeldung
 - 26.01.2012
 - Kooperationsvertrag mit der Bayerischen Staatsbibliothek in München - Pressemeldung
 - 12.01.2012
 - Rekordergebnis bei Besuchern 2011 - Pressemeldung
 
last update
            21.10.2014