Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms

 
Inhalt:
Vorbemerkung (1972), S. 7-8
	1957 (1967), S. 11-16
	Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms (1967), S. 19-28
	Zur Tagung der Gruppe 47 in den USA (1966), S. 29-34
	Die Literatur ist romantisch (1966), S. 35-50
	Straßentheater und Theatertheater (1968), S. 51-55
	Für das Straßentheater, gegen die Straßentheater (1968), S. 56-62
	Horváth und Brecht (1968), S. 63-64
Theater und Film: Das Elend des Vergleichens (1968), S. 65-77
	Ein Beispiel für Verwendungsweisen grammatischer Modelle (1968), S. 78-82
	Probleme werden im Film zu einem Genre (1968), S. 83-87
	Die Arbeit des Zuschauers (1969), S. 88-125
	Dressur der Objekte (1965/66), S. 129-145
	Vorläufige Bemerkungen zu Landkinos und Heimatfilmen (1968), S. 146-152
	Dummheit und Unendlichkeit (1969), S. 153-157
	Bemerkung zu einem Gerichtsurteil (1967), S. 161-162
	Der Monopol-Sozialismus (1968), S. 163-168
	Zu Hans Dieter Müller, »Der Springer Konzern« (1968), S. 169-175
	Die Tautologien der Justiz (1969), S. 176-187
	Zu dem Sammelband »Wochende« (1967), S. 191-194
	Zu Wolfgang Bauer, »Magic Afternoon« (1968), S. 195-198
	Zu G. F. Jonke, »Geometrischer Heimatroman« (1969), S. 199-202
	Marcel Reich-Ranicki und die Natürlichkeit (1968), S. 203-207
	Als ich »Verstörung« von Thomas Bernhard las (1967), S. 211-216
	Totenstille beim Heurigen (1970), S. 217-227
	Anneliese Rothenberger & Karl Valentin (1971), S. 231-233
-   
  [Vorbemerkung] (Textfassung 1)
 Typoskript 1-zeilig, mit hs. Korrekturen von Peter Handke, 1 Blatt, [01].06.1972 bis [15].06.1972
-   
  (Vorbemerkung zu "Ich bin ein Bewohner des Elfenbeinturms") (Textfassung 2)
 Typoskript 1-zeilig, mit hs. Korrekturen von Peter Handke, 1 Blatt, 15.06.1972



