Der Kinogeher
Roman. Deutsch von Peter Handke


Autor:
Walker Percy
Erscheinungsort:
Frankfurt am Main
Verlag:
Suhrkamp
Erscheinungsdatum:
01.08.1980
Seiten:
216
Sigle:
WP/DK
-
The Movie-Goer
Übersetzungsexemplar, mit Anmerkungen von Peter Handke, 242 Seiten, ??.03.1979 bis 27.11.1979 -
Beiblatt mit Übersetzungsnotizen
Manuskript, 1 Blatt, ohne Datum -
Der Kinogeher (Textfassung)
Typoskript 1,5-zeilig, 186 Blatt, ohne Datum -
Liste mit unklaren Wörtern
Typoskript 1-zeilig, Durchschlag, mit hs. Anmerkungen von Peter Handke, 2 Blatt, ohne Datum -
Konvolut mit »Abfallblättern«
Typoskript 2-zeilig, 2 Blatt, ohne Datum
Bonn, Klaus: Einige Bemerkungen zu Peter Handkes Percy-Übersetzungen.
Online seit: Donnerstag, 27. März 2014
Hafner, Fabjan: Zwischen Herkunft und Ankunft. Peter Handke übersetzt
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 73-86.
Online seit: Dienstag, 10. Januar 2012