Handke online

Die Kunst des Fragens oder die Reise zum Sonoren Land

Notizbuch, 194 Seiten, 14.06.1988 bis 21.08.1988

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Die Kunst des Fragens oder die Reise zum sonoren Land

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  14. Juni 1988 bis 21. 8.1988
Datum normiert:  14.06.1988 bis 21.08.1988
Entstehungsorte (laut Vorlage): 

Brazzano di Cormòns, Venedig, Aquileia, Germona, Villach, Wien, Paris, Clermont-Ferrand, Gordes, Brunnsee, Graz, Völkermarkt, Velden

Materialart und Besitz

Besitz 1:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Signatur:  DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 059
Art, Umfang, Anzahl: 

1 schwarzweiss gemustertes Notizbuch mit rotem Buchrücken, I, 194 Seiten unpag., I*-II*; von Handke auf Buchrücken geklebter Papierstreifen mit hs. Datierung »Juni 88-Aug 88«

Format:  10,4 x 16,2 cm
Schreibstoff:  Kugelschreiber (schwarz), Fineliner (orange, blau, magenta, rot, grün), Bleistift
Weitere Beilagen: 

Bei Eintrag vom 5.7.1988 Kreditkartenbeleg [1 Blatt]; Bei Eintrag vom 8.7.1977  griechische Briefmarke, Eintrittskarte [1 Blatt]; Getrocknete Pflanzen (im DLA Marbach aus konservatorischen Gründen separat abgelegt) befanden sich in den Doppelseiten mit den Einträgen zum 19.6.1988 (Fortsetzung des Eintrags, Incipit »Anrede«), 5.7.1988 (Beginn des Eintrags), 8.7.1988 (Fortsetzung des Eintrags, Incipit »Ms: "Die Vögel"«) und 9.7.1988 (Beginn des Eintrags)

Besitz 2:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Signatur:  ÖLA SPH/LW/W127
Art, Umfang, Anzahl:  1 Notizbuch kopiert und gebunden (Notizen 14.4.-21.8.1988), 99 Blatt, fol. 1-99
Format:  A4 quer
Umfang:  99 Blatt
Bezug zum Original:  Kopie
Quelladresse: http://handkeonline.onb.ac.at/node/2462
Stand: 09.10.2014 - 10:50