Korrekturliste
Manuskript, 4 Blatt, ohne Datum


Die undatierte Korrekturliste entstand vermutlich im Zusammenhang mit der Überarbeitung der ersten Typoskriptfassung im Juli 1998, eine exakte chronologische Zuordnung ist noch zu ermitteln;
Die Korrekturliste enthält 71 Korrekturen, nummeriert von 1-71; auf verschiedenen Papiersorten und mit verschiedenen Schreibstoffen, so ist Bl. 3 wieder auf Notizpapier aus einem Hotel in Belgrad geschrieben; Ein großteil der Korrekturen ist mit Bleistift durchgestrichen oder abgehakt;
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
                Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 
              
      Die Fahrt im Einbaum oder das Stück zum Film vom Krieg
                Datum normiert: 
              ohne Datum
      Materialart und Besitz
                Besitz: 
              Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
      
                Signatur: 
              ÖLA 326/W79/2
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              
      Manuskript, 4 Blatt, unpaginiert
                Format: 
              3 Bl. A3; 1 Bl. 27,6 x 18,9 cm
      
                Schreibstoff: 
              Fineliner (grün, blau), Bleistift
      -   
  Konvolut mit Textquellen zu »Jugoslawien« (Recherche)
 Zeitungsartikel und literarische Buchtexte, Kopie, mit hs. Anmerkungen von Peter Handke, 35 Blatt, 20.11.1995 bis 18.12.1997
-   
  Die Fahrt im Einbaum oder Das Stück zum Film vom Krieg (Textfassung 1)
 Bleistiftmanuskript, 86 Blatt, 05.12.1997 bis 24.01.1998
-   
  Beiblätter zur Textfassung 1
 Bleistiftmanuskript, 37 Blatt, 23.01.1998
-   
  Beiblätter
 Manuskript, 3 Blatt, ohne Datum
-   
  Die Fahrt im Einbaum oder Das Stück zum Film vom Krieg (Textfassung 2)
 Typoskript 1,5-zeilig, 112 Blatt, ohne Datum
-   
  Notizen für die Neufassung des EINBAUMS
 Manuskript, 13 Blatt, ??.07.1998
-   
  Korrekturliste
 Manuskript, 4 Blatt, ohne Datum
-   
  Korrekturliste 2
 Manuskript, 3 Blatt, ohne Datum
-   
  Korrekturliste 3
 Manuskript, 1 Blatt, ohne Datum
-   
  Die Fahrt im Einbaum oder Das Stück zum Film vom Krieg
 Druckfahnen 1. Lauf, mit hs. Korrekturlisten, 118 Blatt, ohne Datum
-   
  Die Fahrt im Einbaum oder Das Stück zum Film vom Krieg
 Druckfahnen 3. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 114 Blatt, ??.09.1998 bis ??.10.1998
-   
  Korrekturliste 4
 Manuskript, 1 Blatt, ohne Datum
-   
  Einfügungen 1
 Manuskript, 1 Blatt, ohne Datum
-   
  Einfügungen 2
 Manuskript, 2 Blatt, 03.12.1998 bis 20.12.1998
-   
  Die Fahrt im Einbaum oder Das Stück zum Film vom Krieg
 Bühnenbuch, 99 Blatt, ??.??.1999
-   
  Einfügungen 3
 Manuskript, Kopie, 2 Blatt, 09.01.1999
Kastberger, Klaus: Lesen und Schreiben. Peter Handkes Theater als Text
In: Ders. / Pektor, Katharina (Hg.): Die Arbeit des Zuschauers. Peter Handke und das Theater. Salzburg/Wien: Jung und Jung 2012, S. 35-48.
  Online seit: Montag, 21. Januar 2013
  Pektor, Katharina: „Diese Bretter bedeuten keine Welt“. Über Orte, Schauplätze und Räume in Peter Handkes Theaterstücken und ihre Umsetzung auf der Bühne – nach Gesprächen mit Katrin Brack, Karl-Ernst Herrmann und Hans Widrich
In: Kastberger, Klaus / Pektor, Katharina (Hg.): Die Arbeit des Zuschauers. Peter Handke und das Theater. Salzburg/Wien: Jung und Jung 2012, S. 99-110.
  Online seit: Montag, 19. November 2012
  Deichmann, Thomas: Literatur und Reisen mit Peter Handke.
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 183-193.
  Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012
  

