| 
Allgemeines:
- Ort: Wien III, Hintere Zollamtstraße 9; Wien IX, D'Orsaygasse 5
 - gegründet 1902
 - unter Fürhung von Emilie Kühnelt und Mitarbeit von Berta Frankl-Scheiber
 - Zweck: "Zur Besserung der Lage von Personen weiblichen Geschlechtes zu wirken, welche der Familienfürsorge entbehren."
 
(aus: Wohltätigkeits-Vereine Wien)
 - Asyl für stellenlose, gefährdete Mädchen (eröffnet am 1. Oktober 1904 in der Zollamtsstraße 9) und Bahnhofsmissionen
 - 1909 Gründung einer Koch- und Haushaltungsschule
  
Dokumente:
 |