Frauen-Wohltätigkeits-Verein, Troppau
Allgemeines:
- 1852 wird von der Landesbehörde ein Frauen-Komitee veranlasst, einen Verein zu gründen
 - Ort: Troppau
 - Armenfürsorge, Kinderbewahranstalt 1878 in einen Volkskindergarten umgeändert, 1887 wird eine Krippe angegliedert
 - 1872 beschäftigt sich der Verein auf Anregung des Handelsministers mit der Frage der Errichtung einer Vereinsschule zur Hebung der Erwerbstätigkeit der Frauen (Plan kommt nicht zur Ausführung)
 - Verein war vorbildlich für die Gründung zahlreicher anderer Frauenvereine in Schlesien: z.B. St. Elisabeth-Frauenverein in Freudenthal (1855), Evangelischer Frauenverein in Bielitz (1862), Israelitischer Frauen-Wohltätigkeitsverein in Teschen (1877), Frauen-Wohltätigkeitsverein in Bennisch (1884), Frauen-Wohltätigkeitsverein in Zuckmantel (1886)
 
(aus: Kurowski, Marie: Zur Entwicklung der Frauenbewegung in Schlesien. - In: Österreichische Frauen-Rundschau, 11. Jg., Nr. 107, 1913)
Dokumente:
Letztes Update: 11. Mai 2007