Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise
Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 48 Blatt, 07.08.1996 bis 17.08.1996


Die Druckfahnen sind mit dem Datumsstempel des Verlags datiert mit »07 Aug. 1996«. Auf Blatt 3 vermerkt Peter Handke: »Korrigiertes Exemplar für den Verlag (17. August 1996)«.
längere Einfügung S. 87: »Und so auch bei jeden Wettersatelitenphoto ...«
	längere Einfügung S. 88: »Und das hier, soll eine heutige Geschichte sein?« ... und »Und "Warum klart es nicht ..."«.
Dieses Exemplar der Druckfahnen enthält einen hs. Schenkungsvermerk von Peter Handke auf Bl. 1 (recto): »dem Hans / zum 19. August 1996 / Peter (Handke)«; (verso): »Salzburg, 19.8.’96«.
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
                Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 
              
      Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise
                Entstehungsdatum (laut Vorlage): 
              07. Aug. 1996 bis 17. August 1996
      
                Datum normiert: 
              07.08.1996 bis 17.08.1996
      
                Entstehungsorte (laut Vorlage): 
              
      Frankfurt am Main, Salzburg
Materialart und Besitz
                Besitz: 
              Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
      
                Signatur: 
              ÖLA SPH/LW/W32
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              
      Druckfahnen, 48 Blatt, fol. 1-48; mit hs. Korrekturen, Streichungen und Einfügungen von Peter Handke
                Format: 
              A4
      
                Schreibstoff: 
              Fineliner (schwarz), Bleistift, Kugelschreiber (blau)
      -   
  Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise (letzte Textfassung)
 Typoskript 2-zeilig, mit Bleistiftkorrekturen von Peter Handke, 57 Blatt, 26.06.1996 bis 22.07.1996
-   
  Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise
 Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 48 Blatt, 07.08.1996 bis 17.08.1996
-   
  Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise
 Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 46 Blatt, 07.08.1996 bis 17.08.1996
-   
  Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise
 Druckfahnen 2. Lauf, Exemplar von Raimund Fellinger, 47 Blatt, 26.08.1996 bis 31.08.1996
Sexl, Martin: Poesie als Medienkritik. Die Jugoslawien-Kriege im Werk Peter Handkes
Originalbeitrag
  Online seit: Montag, 4. März 2013
  Struck, Lothar: Peter Handke und Jugoslawien. Die dritte Erregungswelle
Für Handkeonline überarbeiteter Beitrag aus: Struck, Lothar: "Der mit seinem Jugoslawien". Peter Handke im Spannungsfeld zwischen Literatur, Medien und Politik (= ilri Bibliothek Wissenschaft, Bd. 8). Leipzig: Ille & Riemer 2012. 
  Online seit: Montag, 17. Juni 2013
  

