Über die Semantic Web School |
Curriculum |
Partner |
Kontakt
Über die Semantic Web School
Kooperation |
Die Semantic Web School ist eine Kooperation von Österreichischer Nationalbibliothek, Institut für technische
Literatur ITL, punkt. netServices und APA-IT (Tochter der Austria Presse Agentur).
|
Angebot der Semantic Web School SWS |
Die SWS bietet anhand zahlreicher Beispiele mit ihrem Lehrgang einen kompakten und praxisgerechten Überblick
über Anwendungen, Nutzen, Technologien und Methoden des Semantic Web und ermöglicht so einen gezielten Wissenstransfer.
|
Web-Site |
www.semantic-web.at
|
Curriculum
Modularer Aufbau |
Die Ausbildung an der SWS bietet im Rahmen von 10 Modulen umfassendes Wissen zum Thema Semantic Web im Überblick an
und dient so als profunde Orientierungshilfe in einem komplexen Wissensbereich.
|
Module |
Die zehn angebotenen Module sind: Überblick zum Semantic Web, Basiskurs SWS, Wissensrepräsentation, Standards und Konzepte,
Ontology Engineering, Anwendungsmöglichkeiten von Semantic Web, Systemintegration und EAI, Semantic Web und betriebswirtschaftliche
Aspekte, Toolshop, Praxisforum, Zukunftsforum.
|
Partner
Inhaltliche Partner |
- DBAI, TU Wien
- DERI, Universität Innsbruck
- DFKI, Dt. Forschungsinstitut für KI
- DKE, Universität Wien
- Fraunhofer FIRST, Berlin
- Know Center Graz
- Kompetenzzentrum Knowledge Visualization, Uni St. Gallen
- Landesverteidigungsakademie (LVAk), Wien
- moresophy, München
- ontoprise, Karlsruhe
- Profactor, Steyr
- punkt. netServices, Wien
- quarto, Wien
|
Kontakt
|