Unmittelbare Vorsignaturen von Handschriften
Diese Datenbank verzeichnet die unten aufgelisteten unmittelbaren Vorsignaturen von Handschriften, wie sie u.a. auch im sogenannten Tabulae-Katalog des 19. Jahrhunderts angegeben sind.
Bitte wählen Sie zuerst den Vorsignaturtyp aus und vervollständigen Sie die Signatur im zweiten Eingabefeld.
| Gruppe | Beschreibung |
|---|---|
| Caps. Koll. | Capsae Kollarii (vergeben unter Adam Franz Kollár von Keresztén, Präfekt der Hofbibliothek von 1772-1777) |
| Eugen. | Eugeniana (Bibliothek des Prinzen Eugen von Savoyen, 1738 erworben) |
| Fosc. | Foscarini (Hauptbestand der Sammlung des Dogen Marco Foscarini, seit 1803 in der Hofbibliothek; Teile der Bibliothek befinden sich in Venedig) |
| Hist. Eccles. | Historia Ecclesiastica (vergeben unter Johann Benedikt Gentilotti, Präfekt der Hofbibliothek 1705-1723) |
| Hist. Prof. | Historia Profana (vergeben unter Johann Benedikt Gentilotti, Präfekt der Hofbibliothek 1705-1723) |
| Hohend. | Hohendorfiani (Bibliothek des Freiherrn Georg Wilhelm von Hohendorf, 1720 erworben) |
| Jur. can. | Juris canonici (vergeben unter Johann Benedikt Gentilotti, Präfekt der Hofbibliothek 1705-1723) |
| Jur. civ. | Juris civilis (vergeben unter Johann Benedikt Gentilotti, Präfekt der Hofbibliothek 1705-1723) |
| Lunael. | Lunaelacences (Bibliothek des Benediktinerklosters Mondsee, seit 1791 in der Hofbibliothek) |
| Med. | Medici (vergeben unter Johann Benedikt Gentilotti, Präfekt der Hofbibliothek 1705-1723) |
| Nov. | Novi (Erwerbungen ab ca. 1780 bis ca. 1830) |
| Nov. s. n. | Novi sine numero (siehe oben - unvollendete Fortsetzung) |
| Ord. teut. | Ordo teutonicus (Handschriften des Deutschen Ordens, 1861 erworben) |
| Philol. | Philologici (vergeben unter Johann Benedikt Gentilotti, Präfekt der Hofbibliothek 1705-1723) |
| Philos. | Philosophici (vergeben unter Johann Benedikt Gentilotti, Präfekt der Hofbibliothek 1705-1723) |
| Rangoni | Rangoni (Handschriften aus dem Besitz von Marquis Rangoni, seit 1810 in der Hofbibliothek)) |
| Rec. | Recentes (Zugänge bzw. Erwerbungen 18./19. Jhdt.) |
| Salisb. | Salisburgenses (Handschriften der Erzbischöflichen Hofbibliothek [Bibliotheca Aulica Salisburgensis] und der Domkapitelbibliothek Salzburg, seit 1806 in der Hofbibliothek; weiters irrtümlich umsignierte Codices anderer Provenienzen - Detailinformationen bietet folgende Liste) |
| Suppl. | Supplementum (Zugänge bzw. Erwerbungen ab ca. 1830 bis ca. 1890) |
| Theol. | Theologici (vergeben unter Johann Benedikt Gentilotti, Präfekt der Hofbibliothek 1705-1723; als 'Cod. theol.' werden in der Sekundärliteratur irrtümlich auch Handschriften zitiert, die von Michael Denis beschrieben wurden: Denis, Michael, Codices manuscripti theologici Bibliothecae palatinae Vindobonensis latini aliarumque occidentis linguarum. 2 Bde. Wien 1793-1802. Eine Konkordanz der Denis-Nummern mit den heutigen Signaturen finden Sie hier.) |
| Theol. C. | Theologici C. (vergeben unter Johann Benedikt Gentilotti, Präfekt der Hofbibliothek 1705-1723) |
| Univ. | Universitatis (Handschriften der Alten Universitätsbibliothek Wien, seit 1756 in der Hofbibliothek - Detailinformationen zu einzelnen Handschriften finden Sie hier) |
Für Hinweise bzw. Anfragen wenden Sie sich bitte an die Handschriftensammlung.
last update
03.07.2014