Daten zur Uraufführung


Theaterhaus: Studio 99 in den Kammerspielen, Städtische Bühnen Oberhausen
Uraufführung: 22.10.1966
Regie: Günther Büch
Darsteller
Sprecher: Hans Joachim Paulmann
Sprecherin: Renate Heymann
Im Anschluss an die Aufführung vom 23.10.1966 fand im Theater der Städtischen Bühnen Oberhausen das Konzert Beating No. 1 (mit den Bands The Ricketts, The Newcomers, Gisela And The Spirits und The Reg Dolls) statt, bei dem Peter Handke anwesend war.
-
Selbstbezichtigung. Sprechstück (letzte Textfassung)
Typoskript 1-zeilig, 17 Blatt, ohne Datum -
Weissagung. Selbstbezichtigung. Zwei Sprechstücke
Bühnenbuch, 58 Seiten, ??.01.1966 bis 02.05.1966 -
Publikumsbeschimpfung und andere Sprechstücke
es-Band, Korrekturexemplar, 112 Seiten, ohne Datum