Konvolut mit Korrekturen und Textergänzungen (zu den Druckfahnen)
Manuskript, 5 Listen, 14 Blatt, 02.02.2011 bis 25.02.2011
Bei dem vorliegenden Manuskript handelt es sich um eine Liste mit »Varianten / Einfügungen [/] zum GROSSEN FALL« (Bl. I). Sie umfasst sechs Blätter, die ab dem zweiten Blatt eine Paginierung von 2-6 aufweisen. Die einzelnen Notizen und Texteinfügungen sind mit einer durchlaufenden Nummerierung von 1-114 versehen. Die ersten drei Einträge lauten etwa: »1 Erg Die Könige haben nicht gelernt... : Aber vielleicht waren das die falschen Könige. Jener Ludwig, lange vor dem m. d. Sohne Prahlende, ging rückwärts, er war ein wahrer König [/] 2 König Rückwärtsgeher [/] 3 Es war die Stadt der guten Wege. Von welcher Stadt {konnte man das [Steno]} sagen?« (Bl. I). Manche Einträge wurden von Handke vermutlich nach ihrer Verarbeitung durchgestrichen oder abgehakt; manche wurden weiter ergänzt oder mit einem zusätzlichen Kommentar versehen, zum Beispiel schrieb Handke neben die elfte Notiz: »11 Métro: Ein Neugeborenes, sein Geschrei« die Frage »was geht in ihm vor?« (Bl. I)
Unklar ist, für welche Textfassung die Einfügungen gedacht waren – aller Wahrscheinlichkeit aber geht es um Überarbeitungsnotizen zur zweiten Fassung, der Computerabschrift von Gudrun Weidner. Da diese Fassung mit Handkes Korrekturen nicht erhalten ist, lässt sich diese Vermutung aber derzeit nicht überprüfen. Es lässt sich auch nicht vestellen, ob alle Einfügungen/Varianten von Handke bei der Überarbeitung berücksichtigt wurden oder nicht.
Damit zusammenhängend lässt sich die Entstehungszeit der Liste nicht eruieren – sie enthält auch keine Datierungen. Sie könnte, betrifft sie die zweite Textfassung im Dezember 2010/Jänner 2011 entstanden sein. (kp)
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
Varianten/Einfügungen [/] zum GROSSEN FALL [Liste 1, Bl. I]; DER GROSSE FALL [/] Einfügungen/Varianten [/] 2. Liste [Liste 2]; 3. Liste GF Varianten/Erg.[3. Liste, Bl. 1]; 4. Liste Erg/Var GF [Liste 4]; "Allerletzte" Liste Korr/Ergänzungen GF [Liste 5, Bl. I]; (5. Liste) [/] GF [Liste 5, B. 2]; (5. Liste GF) [Liste 5, Bl. 3]
Materialart und Besitz
Manuskript, 14 Blatt
- Liste 1: Manuskript, 6 Blatt, I, pag. 1-6
- Liste 2: Manuskript, 1 Blatt, unpag.
- Liste 3: Manuskript, 2 Blatt, pag. 1-2
- Liste 4: Manuskript, 1 Blatt, unpag.
- Liste 5: Manuskript, 4 Blatt, I, pag. 2-4
-
Der Große Fall (Textfassung 1)
Bleistiftmanuskript, 110 Blatt, 12.07.2010 bis 22.09.2010 -
Konvolut mit Beiblättern (zur Textfassung 1)
Bleistiftmanuskript, 56 Blatt, 12.07.2010 bis 20.09.2010 -
Der Große Fall (Textfassung 2)
Computerausdruck 2-zeilig, Abschrift femder Hand, 200 Blatt, ohne Datum [06.10.2010 bis 20.11.2010] -
Liste mit Anmerkungen von Gudrun Weidner (zur Textfassung 2)
Computerausdruck, Exemplar von Peter Handke, 6 Blatt, ohne Datum [19.11.2010] -
Konvolut mit Korrekturen und Textergänzungen (zu den Druckfahnen)
Manuskript, 5 Listen, 14 Blatt, 02.02.2011 bis 25.02.2011 -
Der Große Fall. Erzählung
Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 280 Blatt, 10.01.2011 bis ??.02.2011