Ins tiefe Österreich
Notizblock, 82 Seiten, 21.07.1976 bis 06.09.1976


Werkbezüge
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
Ins tiefe Österreich
Innsbruck (21.7., S. 1); Fußgängerzone (21.7., S. 1); Fahrt nach Feldkirch (22.7., S. 1); Innsbruck (22.7., S. 2); Dornbirner Kirche (22.7., S. 3); Standlhof (22.7., S. 5); nach Zirl (22.7., S. 5); Hotel Tyrol (22.7., S. 6); "Rotes Haus" Dornbirn (22.7., S. 7); Bahnhof (23.7., S. 10); im Zug an der Grenze von Deutschland (23.7., S. 12); Arlbergtunnel [nachträgliche Notiz] (24.7., S. 15); S. (Salzburg, 28.7., S. 21); Gaisberg (28.7., S. 22); Müllner Kirche (30.7., S. 25); Getreidegasse (2.8., S. 29); Salzburg (3.8., S. 29); Kollegienkirche (3.8., S. 31); Von Salzburg nach Kärnten (6.8., S. 34); Kärnten (6.8., S. 34); Landesmuseum (Klagenfurt, 7.8., S. 36); Friedhof (in Griffen oder Klagenfurt, 8.8., S. 44); Friedhof, wo M. begraben ist (vermutlich St. Griffen, 9.8., S. 48); Venedig (14.8., S. 49); Gritti (Hotel, 14.8., S. 49); San Giorgio (Kirche in Venedig, 15.8., S. 51); Cipriani (Hotel/Restaurant in Venedig, 15.8., S. 53); Torcello (16.8., S. 54); Gritti (16.8., S. 56); Hotel Gritti (17.8., S. 57); Sonnenhof (Hotel in Königstein im Taunus, 18.8., S. 59); Deutschland (20.8., S. 65); P. (Paris, 23.8., S. 69); auf Wohnungssuche (24.8., S. 70); rue de Rennes (Paris, 28.8., S. 72)
Materialart und Besitz
1 Notizblock (Spiralbindung), 82 Seiten, I, fol. 1-82, I*
1 kalenderblatt mit Notizen, eingelegt bei S. 56/57
Nachweisbare Lektüren
- Über Johann Wolfgang von Goethe (S. 1, 7, 31, 43, 47, 49); Italienische Reise (S. 7, 39);
- Erwähnung von Raymond Chandler (S. 22)
- Lektürenotizen zur Geomorphologie Kärntens (Griffen, Burgfelsen von Griffen, Ladingerspitze/Saualpe) evt. im Landesmuseum Kärnten gelesen (S. 36-37)
- Walter Kempowski: "Ich war in Hölderlin gut". Gespräch mit Helmut Kohl. In: Der Spiegel, 23.8.1976
- Erwähnung von Franz Kafka (S. 68)
- Erwähnung von Walter Benjamin (S. 72)
Film:
- Wildwestfilm (S. 43)
- Ozu Yasujirō (S. 76)
Musik:
- Neil Young: Heart of Gold (S. 2)
Kunst:
- Kirche Dornbirn (S. 3ff.)
- Ludwig Refinger (S. 12); Geschichte der Susanna (S. 13)
- Albrecht Altdorfer: Alexanderschlacht, Die Schlacht bei Issus (S. 12); Susanna im Bade (S. 13)
- Hans Holbein der Ältere: Sebastiansaltar: Martyrium des hl. Sebastian (S. 13)
- Matthias Grünewald: Die Verspottung Christi (S. 13)
- Lucas Cranach der Ältere: Klage unter dem Kreuz (S. 13)
- Hiernoymus Bosch: Das jüngste Gericht (S. 13)
- Hans Memling: Die sieben Freuden Mariens (S. 13)
- mehrere religiöse Kunstwerke (von wem, was genau und wo ist unklar) (S. 18-20)
- Marko Pernhart: Landschaftsbilder im Landesmuseum Kärnten (S. 30)
- Jacopo Tintoretto: Kreuzabnahme, Auferstehung in der Kirche San Giorgio in Venedig (S. 52)
- Kunstwerke und Mosaike in der Kirche von Torcello (S. 55ff.)
Ergänzende Bemerkungen
- Zeichnung eines Kirchenfensters (Dornbirn) (S. 3)
- Zeichnung eines Notizblocks mit einer Zeichnung eines Notizblocks mit einer Zeichnung eines Notizblocks ... (vermutlich von Amina Handke) (S. 17)
- Zeichnung eines Stierkopfbildes neben einem Fernseher? (gegenüber einem Spiegel?), in dem sich die Zeichnung neben dem Fernseher ... spiegelt (vermutlich von Amina Handke) (S. 17)
- Skizze von Mondstrahlen am Nachthimmel (S. 42)
- Skizze der bei Figurendarstellungen in den Mosaiken angedeuteten Nabel (Torcello) (S. 55)
- Skizze (Motiv ist unklar) (S. 55)
- Kleine Zeichnung einer »in einem Ständer aufgestellte[n] Zeitung« und einer Kaffeetasse mit Löffel (S. 58)
- Rätsel od. Wortspiel (von Amina Handke) (S. 59)
Notizbücher 1972
-   
  Taschenkalender 1972
 Notizbuch, 344 Seiten, ohne Datum [??.??.1972 bis ??.??.1973]
-   
  Die Unvernünftigen sterben aus
 Notizbuch, 256 Seiten, ohne Datum [??.12.1972 bis ??.02.1973]
Notizbücher 1975
-   
  Der Staat & der Tod
 Notizbuch, 40 Seiten, ohne Datum [??.??.1975]
-   
  Schulfrei; Erste Bilder
 Notizbuch, 58 Seiten, ohne Datum [??.??.1975]
-   
  Die linkshändige Frau
 Notizbuch, 56 Seiten, ??.11.1975 bis ??.01.1976
Notizbücher 1976
-   
  Die linkshändige Frau
 Notizbuch, 88 Seiten, 17.01.1976 bis 22.02.1976
-   
  Eine Woche im März
 Notizbuch, 92 Seiten, 05.03.1976 bis 15.03.1976
-   
  Ins tiefe Österreich
 Notizbuch, 170 Seiten, 15.03.1976 bis 16.04.1976
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 96 Seiten, 16.04.1976 bis 08.05.1976
-   
  Ins tiefe Österreich
 Notizbuch, 125 Seiten, 08.05.1976 bis 13.06.1976
-   
  Ohne Titel
 Notizblock, 98 Seiten, 13.06.1976 bis 04.07.1976
-   
  Ins tiefe Österreich
 Notizbuch, 96 Seiten, 05.07.1976 bis 21.07.1976
-   
  Ins tiefe Österreich
 Notizblock, 82 Seiten, 21.07.1976 bis 06.09.1976
-   
  Ins tiefe Österreich
 Notizbuch, 88 Seiten, 09.08.1976 bis 15.09.1976
-   
  Phantasien der Ziellosigkeit
 Notizbuch, 178 Seiten, 16.09.1976 bis 03.11.1976
-   
  Phantasien der Ziellosigkeit; Ins tiefe Österreich
 Notizbuch, 100 Seiten, 12.11.1976 bis 10.01.1977
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 90 Seiten [davon 22 beschrieben], 17.12.1976 bis 28.02.1977
-   
  Ins tiefe Österreich
 Notizbuch, 128 Seiten, 30.12.1976 bis ??.03.1977
Notizbücher 1977
-   
  Ins tiefe Österreich
 Notizbuch, 190 Seiten, 24.05.1977 bis 14.10.1977
-   
  Ins tiefe Österreich (Sorgers Abenteuer)
 Notizbuch, 280 Seiten, 14.10.1977 bis 23.12.1977
Notizbücher 1978
-   
  Das Versäumnis
 Notizbuch, 176 Seiten, 08.01.1978 bis 24.04.1978
-   
  Die Zeit und die Räume
 Notizbuch, 180 Seiten, 24.04.1978 bis 26.08.1978
-   
  Die Vorzeitformen
 Notizbuch, [126 Seiten], 31.08.1978 bis 18.10.1978
-   
  Die Vorzeitformen
 Notizbuch, 96 Seiten, 18.10.1978 bis 27.11.1978
-   
  Die Vorzeitformen
 Notizbuch, 144 Seiten, 27.11.1978 bis 11.02.1979
Notizbücher 1979
-   
  Das Zeitalter des Verschweigens; Die Wiederholung; Ins tiefe Österreich
 Notizbuch, 118 Seiten, 12.02.1979 bis 24.04.1979
-   
  Langsame Heimkehr (Eine Geschichte unter Freunden); Die Wiederholung
 Notizbuch, 138 Seiten, 26.04.1979 bis 08.07.1979
-   
  Kindergeschichte; Dramatisches Gedicht
 Notizbuch, 196 Seiten, 09.07.1979 bis 06.11.1979
-   
  Die Wiederholung; Kindergeschichte; Dramatisches Gedicht; Die Lehre der Ste Victoire; Über die Dörfer
 Notizbuch, 190 Seiten, 07.11.1979 bis 30.10.1980
-   
  Slowenisch I
 Notizheft, 80 Seiten, 19.11.[1979] bis 31.01.[1980]
-   
  Kindergeschichte; Die Lehre der Ste Victoire; Die Wiederholung; Dramatisches Gedicht
 Notizbuch, 82 Seiten, 01.12.1979 bis 18.12.1979
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 128 Seiten, 19.12.1979 bis 01.03.1980
Notizbücher 1980
-   
  Slowenisch / 2
 Notizheft, 48 Seiten, 18.02.[1980] bis 05.04.1980
-   
  Die Lehre der Sainte-Victoire; Kindergeschichte; Die Geschichte des Bleistifts; Bleistiftgeschichte
 Notizbuch, 384 Seiten [303 Seiten beschrieben], 02.03.1980 bis 22.01.1981
-   
  Slowenisch 3
 Notizheft, 56 Seiten, 05.04.1980 bis 10.06.1980
-   
  Slowenisch 4
 Notizheft, 32 Seiten, 10.06.1980 bis 15.07.[1980]
-   
  Slowenisch Slovensko 4
 Notizheft, 80 Seiten, 17.07.1980 bis 30.10.1980
-   
  Slovensko 5 Slovenščina ☺
 Notizheft, 4 Seiten, 31.10.1980 bis 03.11.1980
Notizbücher 1981
-   
  Die Wiederholung; Die Geschichte des Bleistifts
 Notizbuch, 296 Seiten, 02.04.1981 bis 14.09.1981
-   
  Maribor
 Notizheft, 78 Seiten (51 Seiten beschrieben), 14.09.1981 bis 15.09.1981
-   
  Die Wiederholung
 Notizbuch, 196 Seiten, 16.09.1981 bis 31.12.1981
Notizbücher 1982
-   
  Die Geschichte des Bleistifts; Die Wiederholung
 Notizbuch, 160 Seiten, 01.01.1982 bis 24.04.1982
-   
  Die Wiederholung; Phantasien der Wiederholung
 Notizbuch, 160 Seiten, 24.04.1982 bis 18.08.1982
-   
  Phantasien der Wiederholung; Losers Geschichte; Die Schwellen
 Notizbuch, 160 Seiten, 18.08.1982 bis 16.12.1982
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 68 Seiten, 17.12.1982 bis 10.03.1983
Notizbücher 1983
-   
  Die Wiederholung
 Notizbuch, 142 Seiten, 10.03.1983 bis 21.07.1983
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, ohne Datum [22.07.1983 bis 15.09.1983]
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 161 Seiten, 16.09.1983 bis 09.01.1984
Notizbücher 1984
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 108 Seiten, 10.01.1984 bis 01.04.1984
-   
  Terra rossa oder Die Wiederholung
 Notizbuch, 196 Seiten, 02.04.1984 bis 13.07.1984
-   
  Die Wiederholung
 Notizbuch, 241 Seiten, 13.07.1984 bis 14.10.1984
-   
  DW
 Notizbuch, 296 Seiten, 14.10.1984 bis 02.06.1985
Notizbücher 1985
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 60 Seiten, 22.01.1985 bis 21.05.1985
-   
  Die Wiederholung; slowenische Wortgeschichten
 Notizheft, ohne Datum [02.04.1985 bis 15.10.1985]
-   
  DW; Der Ort um die Jahrhundertwende; Nebenheft 1985
 Notizheft, 64 Seiten (62 Seiten beschrieben), ??.??.1985
-   
  Die Wiederholung
 Notizheft, 02.04.1985 bis 09.04.1985
-   
  Die Wiederholung
 Notizheft, 64 Seiten, 25.05.1985 bis 08.09.1985
-   
  Die Wiederholung oder die Savanne der Freiheit oder das Neunte Land oder Terra Rossa
 Notizbuch, 181 Seiten, 02.06.1985 bis 10.10.1985
-   
  DW (Kleines Nebenheft) (Rinkenberg / Rinkolach)
 Notizheft, 58 Seiten (davon 41 beschrieben), 13.09.1985 bis 19.10.1985
-   
  Die Wiederholung oder Das neunte Land
 Notizbuch, 130 Seiten, 10.10.1985 bis 10.11.1985
-   
  Die Wiederholung oder das neunte Land
 Notizbuch, 123 Seiten, 10.11.1985 bis 09.12.1985
-   
  DW oder das neunte Land
 Notizbuch, 120 Seiten, 10.12.1985 bis 24.02.1986
Notizbücher 1986
-   
  Die Wiederholung
 Notizbuch, 121 Seiten, 17.01.1986 bis 28.02.1986
-   
  Gedicht an die Dauer; Nachmittag eines Schriftstellers
 Notizbuch, 290 Seiten, 17.01.1986 bis 18.06.1986
-   
  Nachmittag eines Schriftstellers
 Notizbuch, 160 Seiten [davon 39 Seiten unbeschrieben], 18.06.1986 bis 28.08.1986
-   
  Die Abwesenheit; Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust
 Notizbuch, 184 Seiten, 28.08.1986 bis 24.11.1986
-   
  Wintertagebuch; Die Abwesenheit; Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Vergessenheit; Amok
 Notizbuch, 208 Seiten, 24.11.1986 bis 22.02.1987
Notizbücher 1987
-   
  Die Abwesenheit; Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Gedicht der Nachbarn; Amok; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 197 Seiten, 10.02.1987 bis 27.05.1987
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 196 Seiten, 17.05.1987 bis 02.07.1987
-   
  Die Kunst des Fragens; Versuch über die Müdigkeit; Kleiner Versuch ~3; Der Bildverlust; Amok
 Notizbuch, 239 Seiten, 02.07.1987 bis 05.10.1987
-   
  Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 190 Seiten, 07.10.1987 bis 09.12.1987
-   
  Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust (oder Der Nessellauf); Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 130 Seiten, 09.12.1987 bis 11.02.1988
Notizbücher 1988
-   
  Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 238 Seiten, 12.02.1988 bis 05.05.1988
-   
  Die KdF oder Passagen zum Sonoren Land; Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 96 Seiten, 05.05.1988 bis 14.06.1988
-   
  Die Kunst des Fragens oder die Reise zum Sonoren Land
 Notizbuch, 194 Seiten, 14.06.1988 bis 21.08.1988
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 76 Blatt, 21.08.1988 bis 12.10.1988
-   
  Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit; Versuch über die Jukebox
 Notizbuch, 161 Seiten, 15.12.1988 bis 17.02.1989
Notizbücher 1989
-   
  Ohne Titel
 Notizblock, 66 Seiten, 17.02.1989 bis 09.03.1989
-   
  Ohne Titel
 Notizblock, 64 Seiten, 09.03.1989 bis 01.04.1989
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 236 Seiten, 01.04.1989 bis 31.08.1989
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 232 Seiten, 09.08.1989 bis 20.10.1989
-   
  Versuch über die Jukebox; Der Bildverlust
 Notizbuch, 186 Seiten, 20.10.1989 bis 08.02.1990
Notizbücher 1990
-   
  Der Bildverlust; Das stumme Stück
 Notizbuch, 237 Seiten, 09.02.1990 bis 01.07.1990

