Sitemap
- 
    Startseite
    
- 
               Bibliothek
               
- 
   Kataloge und Datenbanken
   
- 
   Kataloge der Österreichischen Nationalbibliothek
   
- 
   Bestellung von Werken
   
 - 
   Browsereinstellungen
   
 - 
   Katalog ab 1992 - Details
   
 - 
   Katalog 1930-1991 Details
   
 - 
   Katalog 1501-1929 Details
   
 - 
   Alter Nominalkatalog
   
 - 
   Ariadne Details
   
 - 
   Alter Autographen Details
   
 - 
   Katalog MUS Details
   
 - 
   Inkunabelzensus Details
   
 - 
   Manuscripta Details
   
 - 
   Papyrus Details
   
 - 
   TROVANTO Details
   
 - 
   INFOLK
   
 - 
   INFOLK Standard
   
 - 
   INFOLK Trefferliste
   
 - 
   INFOLK Datensatzanzeige
   
 - 
   Standortsigel-Liste
   
 - Online-Tutorial - Elektronische Zeitschriften
 
 - 
   Bestellung von Werken
   
 - Datenbank-Infosystem
 - Österreichische Bibliografie
 - 
   In- und ausländische Kataloge
   
 - Schulungen und Workshops
 - Suchtipps
 
 - 
   Kataloge der Österreichischen Nationalbibliothek
   
 - 
   Digitaler Lesesaal
   
 - 
   Ariadne - frauenspezifische Information und Dokumentation
   
- 
   Aktuelles
   
 - 
   Über Ariadne
   
 - 
   Ariadne-Datenbank
   
 - 
   Ariadne-NewsLetter
   
 - 
   Bibliographien
   
- 
   1. Institutionen und Bibliotheken
   
 - 
   2. Thesauri und Schlagwortlisten
   
 - 3. Lexika, Enzyklopädien und Handbücher: Allgemein
 - 
   4. Zeitschriften
   
 - 
   5. Frauen- und Geschlechtergeschichte
   
 - 
   6. Arbeitswelt
   
 - 
   7. Bildung und Wissenschaft
   
 - 
   8. Frauenforschung: Allgemein
   
 - 
   9. Feministische Theorie und Philosophie
   
 - 
   10. Sozialwissenschaften und Psychologie
   
 - 
   11. Naturwissenschaften, Technik und Medizin
   
 - 
   12. Literatur: Allgemein
   
 - 
   13. Literatur: Deutscher Sprachraum
   
 - 
   14. Literatur: Englischer Sprachraum
   
 - 
   15. Literatur: Andere Länder
   
 - 
   16. Feministische Linguistik
   
 - 
   17. Kultur und Kunst
   
 - 
   18. Musik
   
 - 
   19. Sport und Reisen
   
 - 
   20. Religion und Mythologie
   
 - 
   21. Personalbibliographien
   
 
 - 
   1. Institutionen und Bibliotheken
   
 - Frauenzeitschriften
 - 
   Frauennetzwerke
   
 - Ariadne-Projekte
 - 
   Dokumente online
   
 - 
   Publikationen
   
 - 
   Kontakt
   
 
 - 
   Aktuelles
   
 - 
   Benützung
   
- Informationen für ErstbenutzerInnen
 - Anfragen, Informationsservices
 - 
   Entlehnung außer Haus 
   
 - Fernleihe
 - 
   Ludwig-Wittgenstein-Forschungslesesaal
   
 - Reproduktionen, Ausdrucke
 - Gebühren, Tarife
 - 
   Feedback an die Österreichische Nationalbibliothek
   
 
 - 
   Informationen für Bibliotheken und Verlage
   
- 
   Pflichtablieferung
   
 - Ablieferung digitaler Medien
 - 
   International Standard Serial Number
   
 - 
   Geschenke an die Österreichische Nationalbibliothek
   
 - 
   Personennamendatei
   
 - Überregionale Bibliographische Dienste
 
 - 
   Pflichtablieferung
   
 
 - 
   Kataloge und Datenbanken
   
 - 
               Sammlungen
               
- Bildarchiv und Grafiksammlung
 - Kartensammlung und Globenmuseum
 - 
   Literaturarchiv 
   
- 
   Aktuelles
   
 - 
   Über das Literaturarchiv
   
 - Bestände
 - Benützung
 - Bestandsrecherche
 - Publikationen
 - 
   Projekte
   
 - 
   Ausstellungen
   
 - 
   Veranstaltungen
   
 - 
   Nachlässe in Österreich
   
 - 
   KOOP-LITERA
   
 - 
   Österreichische Literaturzeitschriften 1945-1990
   
 - 
   Handkeonline
   
 - 
   Links
   
 - Webarchiv
 
 - 
   Aktuelles
   
 - Musiksammlung
 - Papyrussammlung
 - 
   Sammlung für Plansprachen 
   
- Über die Sammlung für Plansprachen
 - 
   Bestände
   
 - 
   Benützung
   
 - 
   Bestandsrecherche
   
- 
   Vor- und Nachlässe der Sammlung für Plansprachen
   
- 
   Jacques Bol
   
 - 
   Adolf Burkhardt
   
 - 
   Paul Christaller
   
 - 
   Ada Csiszár - Kalman Kalocsay
   
 - 
   Fernando de Diego
   
 - 
   Andreas Juste
   
 - 
   Heinrich Molenaar
   
 - 
   Walter Mudrak
   
 - 
   Piron
   
 - 
   Joseph R. Scherer
   
 - 
   Adolf Burkhardt
   
 - 
   Johann Martin Schleyer 
   
 - Manuel de Seabra
 - 
   Manuel de Seabra: Korrespondenzen
   
 - 
   Lebensdokumente Manuel de Seabra
   
 - 
   Innokentij Seriŝev 
   
 - 
   Ivan G. Ŝirjaev
   
 - 
   Hans Jakob
   
 - 
   Eugen Wüster
   
 
 - 
   Jacques Bol
   
 
 - 
   Vor- und Nachlässe der Sammlung für Plansprachen
   
 - 
   Publikationen
   
 - 
   Gescannte Bücher online
   
 - 
   Gescannte Zeitschriften online
   
 - 
   Esperanto-Version
   
 
 - 
   Sammlung von Handschriften und alten Drucken
   
 - 
   Handschriften, Autografen und Nachlässe
   
- 
   Über Handschriften, Autografen und Nachlässe
   
 - Bestände
 - 
   Benützung
   
 - 
   Bestandsrecherche
   
- 
   Vorsignaturen von Handschriften
   
 - 
   Konkordanz der Denis-Nummern
   
 - 
   Vorsignaturengruppe 'Salisburgenses'
   
 - 
   Sammelsignaturen
   
 - 
   Literatur zu Handschriften
   
 - 
   Unbesetzte Signaturen der Sammlung von Handschriften und alten Drucken
   
 - 
   Series-Nova-Register
   
 - 
   Externe Recherchehilfen
   
 - 
   Ikonographie-Register - Kataloge
   
 - 
   Externe Recherchehilfen
   
 
 - 
   Vorsignaturen von Handschriften
   
 - 
   Publikationen
   
 - 
   Projekte
   
 - 
   Aktuelles
   
 
 - 
   Über Handschriften, Autografen und Nachlässe
   
 - 
   Inkunabeln, alte und wertvolle Drucke
   
- 
   Aktuelles
   
- 
   Objekt des Monats
   
- 
   Flugblattlied
   
 - 
   Stilfibel des Augustinus Dati
   
 - 
   De bello Gallico
   
 - 
   Türkische Botschaft 1562
   
 - 
   Corpus Caesarianum
   
 - 
   Kamele in Frankfurt
   
 - 
   Zeichnungsbuch
   
 - 
   Zeichnungsbuch Laubwerke
   
 - 
   Narrennest
   
 - 
   Liguorianer
   
 - 
   Zauberkabinet
   
 - 
   Der endlich entdeckte Mörder ...
   
 - 
   Pro fide et christianismo
   
 - 
   Feuerwerk!
   
 - 
   Ordenseintritt
   
 - 
   Der Welt abgesaget
   
 - 
   Rachels Klage
   
 - 
   Ein Rokokoeinband
   
 - 
   Himmlische Seelen-Waid
   
 - 
   Kaiserportraits
   
 - 
   An alle Hausherren in Wien
   
 - 
   Der Zauberschleyer
   
 - 
   Cachucha-Lied
   
 - 
   Vier neue Lieder
   
 - 
   Ritterturnier in Worms
   
 - 
   Maria Theresia in Prag
   
 - 
   Antisemitische Propaganda 1848
   
 - 
   Hanswurst als Autor
   
 - 
   Beschäftigungen für Kinder
   
 - 
   Franz Stephan und Maria Theresia
   
 - 
   Festzug über die Karlsbrücke
   
 - 
   Bilder-Geographie
   
 - 
   Ein alter Rheinländer
   
 - 
   Ein Caffe-Verkaufer
   
 - 
   Trauergedicht auf Maria Theresia
   
 - 
   Konstanz 1507
   
 - 
   Immobilienlotterie
   
 - 
   Immobilienlotterie II
   
 - 
   De motu transpirationis
   
 - 
   Unterhaltung für frohe Zirkel 
   
 - 
   Venedig vor 1797
   
 - 
   Das Leben des Heiligen Zeno
   
 - 
   Maurerische Schriften
   
 - 
   Antimaurerische Schriften
   
 - 
   Cancer Chronographice
   
 - 
   Gefeiert und vergessen I
   
 - 
   Vergessene Prinzen II
   
 - 
   Trauergerüst für Maria Anna von Portugal
   
 - 
   Ubi ergo habes aures
   
 - 
   Die Grafen zu Tyrol
   
 - 
   Galvanis Entdeckung
   
 - 
   Galvani 2
   
 - 
   Comitatus Tirolensis 
   
 - 
   Das magistratisch-politische Raubnest
   
 - 
   Das magistratisch-politische Raubnest in Lithographie
   
 - 
   Der Rastatter Gesandtenmord
   
 - 
   Die Inschrift von Heilsberg
   
 - 
   Niehburs Reise
   
 - 
   Niebuhrs Reise
   
 - 
   Grundriss der Stadt Sanaa
   
 - 
   Hieroglyphen bei Niebuhr
   
 - 
   Die Inschrift von Heilsberg - Kopps Kritik
   
 - 
   Ein Sparofen 
   
 - 
   Götter, Moiren und Musen
   
 - 
   Sebastian Castellio: Dialogi sacri
   
 - 
   "Dialogos"
   
 - 
   Eustachius und Theopista
   
 - 
   Mit sondern Fleiß zusammen getragen 
   
 - 
   Genealogia
   
 - 
   Georama
   
 - 
   Elementa Philosophiae Naturalis
   
 - 
   Hydrarchos
   
 - 
   Wiener Factoren-Vereins-Kalender 1887
   
 - 
   September: Spanischer Erbfolgekrieg I
   
 - 
   Oktober: Spanischer Erbfolgekrieg II
   
 - 
   November: Eine Mondarmee
   
 - 
   Spanischer Erbfolgekrieg II: Romances de ciegos
   
 - 
   Modekritik
   
 - 
   Annus Austriacus
   
 - 
   De modo confitendi 
   
 - 
   Naturgeschichte für Kinder
   
 - 
   Ich Seekuh
   
 - 
   Theatrum Heroinarum
   
 - 
   Cremsij 1687
   
 - 
   Freimaurer und Kreuzritter
   
 - 
   Habsburger und Meerjungfrauen
   
 - 
   Habsburg und die Meerjungfrauen
   
 - 
   Karl Timlich - ein vielseitiges Wiener Original
   
 - 
   Türckischer Keyszer Ankunfft
   
 - 
   Diensttaugliche Maultiere
   
 - 
   Feuersegen
   
 - 
   Ein guter Tod
   
 - 
   Unverdiente Gnade
   
 - 
   Denkungsart der Wiener 
   
 - 
   Canto d'amore
   
 - 
   Das Ofener Mandat
   
 - 
   Denkungsart der Wiener
   
 - 
   Sieg über die Pocken
   
 
 - 
   Flugblattlied
   
 
 - 
   Objekt des Monats
   
 - Über Inkunabeln, alte und wertvolle Drucke
 - Bestände
 - Benützung
 - 
   Bestandsrecherche
   
 - 
   Publikationen
   
 - 
   Projekte
   
 - Archiv
 - Augustinerlesesaal
 - 
   Online-Nachschlagewerke
   
 
 - 
   Aktuelles
   
 - Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes
 
 - Museen
 - Forschung
 - Services
 - Ticket Shop
 - Kontakt
 - 
               Über uns
               
- Leitbild
 - Organisation
 - 
   Geschichte
   
- 
   Der mittelalterliche Schatz 
   
 - 
   Kaiser Friedrich III.
   
 - 
   Streit um das böhmische Erbe 
   
 - 
   Kaiser Maximilian I.
   
 - 
   Bibliotheca Regia
   
 - 
   Gelehrte und ihre Bibliotheken 
   
 - 
   Hugo Blotius, kaiserlicher Bibliothekar 
   
 - 
   Die barocke Welt im Großen Saal 
   
 - 
   Gerard van Swieten wird Präfekt der Hofbibliothek 
   
 - 
   Der älteste Zettelkatalog der Welt 
   
 - 
   Nationalbibliothek des Österreichischen Kaisertums 
   
 - 
   Zeit der Lektüre 
   
 - 
   Die Hofbibliothek wird Nationalbibliothek 
   
 - 
   Die Nationalbibliothek in der NS-Zeit
   
 - 
   Kultur braucht Sichtbarkeit 
   
 
 - 
   Der mittelalterliche Schatz 
   
 - 
   UNESCO-Weltdokumentenerbe
   
 - 
   Provenienzforschung
   
 - Jahresbericht und ÖNB Magazin
 - Corporate Design, Logo
 - 
   Vereinbarkeit von Beruf und Familie
   
 - 
   Stellenangebote
   
 - 
   Institut für Restaurierung
   
- Konservierung und Restaurierung
 - Bestandspflege
 - Aktion Buchpatenschaft
 - 
   Ausstellungen/Leihgaben
   
 - 
   Forschung
   
 - Informationen
 - 
   Notfallmaßnahmen
   
 - 
   Publikationen
   
 - 
   Links
   
 - 
   ICOM-CC Interim Meeting
   
 - 
   Konferenz Publikationen
   
 - 
   Vorläufiges Programm alt
   
 - 
   Fotos von der Tagung
   
 - 
   Programm
   
 - 
   Poster Präsentationen
   
 
 - Digitale Bibliothek
 - Austrian Books Online
 - 
   Sponsoring, Veranstaltungsmanagement, Internationale Beziehungen
   
 - Gesellschaft der Freunde der ÖNB
 - Aktion Buchpatenschaft
 - Unterstützen Sie das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek
 - 
   Partner und Sponsoren
   
 - 
   Unterstützung
   
 
 
 - 
               Bibliothek
               
 - 
    Sitemap
    
 - 
    Musikhandschriften
    
 - 
    HaLeV (Hebrew: The Heart) - Hebrew Library Vienna
    
 - 
    Musikdrucke
    
 - 
    Nachlässe
    
 - 
    Tonträger
    
 - 
    Bücher, Zeitschriften
    
 
Zentrale Postanschrift
Österreichische NationalbibliothekJosefsplatz 1
Postfach 25
1015 Wien
Tel.: (+43 1) 534 10
Fax: (+43 1) 534 10-280