ÖNB-Musiksalon: Komponistenporträt Lukas Haselböck

Musikdokumentation

Konzertabend mit Moderation
InterpretInnen: Lukas Haselböck, Bassbariton; Gernot Schedlberger, Klavier; Theresia Schmidinger, Bassklarinette; Markus Holzer, Baritonsaxophon; Robert Gillinger, Kontraforte; Roumen Dimitrov, Zuspielung
Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
Eintritt frei

Dienstag, 18. März 2014, 19.30 Uhr

Lukas Haselböck, ein Mitglied der bekannten österreichischen Musikerfamilie, profilierte sich als Sänger, Komponist und Musikwissenschaftler. Heute tritt er als Solist in den Bereichen des Liedes, der Kantate und des Oratoriums auf und ist auch Interpret eigener Werke. Als Komponist (er studierte bei Ivan Eröd und Erich Urbanner) strebte Haselböck zunächst nach Komplexität und Dichte, tendiert jedoch in neueren Werken zu einfacheren Klangstrukturen und vor allem zur Darstellung des Humors, der in Texten Christian Morgensterns und H.C. Artmanns auf höchst individuelle Weise zum Ausdruck kommt.

Kontakt

Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Josefsplatz 1
1015 Wien
Tel.: (+43 1) 534 10-261, -464

oeffentlichkeitsarbeit@onb.ac.at

Weitere Termine



last update 03.05.2014