Anmerkungen:
 Mit Porträts (Lithographien) von Carmen Sylva, Königin Elisabeth von Rumänien; Adele Sandrock; Luisa Gräfin Erdödy; Ida Klein; Bronislava Wolska; Fürstin Pauline Metternich; Clementine Krauß; Sarolta von Rettich-Pirk; Alice Barbi; Nuscha Butze; Charlotte Basté; Isabella von Kuliffan; Carl Blasel; Marie Bendl; Martha Sochatzy; Toni Schläger.
 Es fehlen: 2. 1893, Nr. 1-3; 8-13
    
Ständige Rubriken: 
Album der Poesie 
Aus der Frauenwelt in Heimat und Ferne 
Berliner Theaterbrief 
Finanzieller Rathgeber für's Haus
Künstler-Album 
Stellenanzeiger 
Wiener Bühnen
 
Inhalte: 
Adele Sandrock	(1.Jg. 1892, Nr. 1) 
Allgemeiner österreichischer Frauen-Verein	(2.Jg. 1893, Nr.4) 
Barber, Ida: Gütergemeinschaft im ehelichen Leben	(2.Jg. 1893, Nr. 7) 
Berdot, René: Pater Michelo	(1.Jg. 1892, Nr.4) 
Büsing-Burg, Emma von: Herrn Hauptmann phil. Anton Korn zu seinem 58. Geburtstage		(2.Jg. 1893, Nr.5) 
Carmen Sylva - Königin von Rumänien	(1.Jg. 1892, Nr. 1) 
Charlotte Basté	(1.Jg. 1892, Nr. 12/13) 
Conwentz, Anna: Der materialistische Zug unserer Zeit	(1.Jg. 1892, Nr. 10/11) 
Der österreichische Frauentag - verschoben	(1.Jg. 1892, Nr. 8) 
Die Frauen Österreich's und der Fortschritt	(2.Jg. 1893, Nr. 6) 
Die wirthschaftliche Stellung der unversorgten Frauen	(1.Jg. 1892, Nr. 3) 
Engel-Günther: Zur Stellung des weiblichen Geschlechtes in Rußland	(1.Jg. 1892, Nr. 10/11) 
Für unsere Frauen	(1. Jg. 1892, Nr. 10/11) 
Isabella von Kuliffan	(2. Jg. 1893, Nr.4) 
Jurik, Josefine: Die Schwiegermutter	(1.Jg. 1892, Nr. 8) 
Jurik, Josefine: Die Schwiegermutter. Schluß	(1.Jg. 1892, Nr. 9) 
Klein, Ida: Bellamy	(1.Jg. 1892, Nr. 7) 
Klein, Ida: Bellamy. Schluß	(1.Jg. 1892, Nr. 8) 
Korn, Anton: Vortrag über die Grundlage der Vorlagen für den ersten deutschen Frauentag in Leipzig, gehalten am 15. Oktober 1865	(2.Jg. 1893, Nr.5) 
Korn, Arthur: Alice Barbi	(1.Jg. 1892, Nr. 9) 
Korn, Arthur: Bronsilava Wolska	(1.Jg. 1892, Nr.4) 
Korn, Arthur: Clementine Krauß	(1.Jg. 1892, Nr. 7) 
Korn, Arthur: Die internationale Musik- und Theaterausstellung in  Wien	(1.Jg. 1892, Nr. 9) 
Korn, Arthur: Fräulein Doctor Martha Sochatzy in Leipzig	(2.Jg. 1893, Nr. 7) 
Korn, Arthur: Fürstin Pauline Metternich	(1.Jg. 1892, Nr.5/6) 
Korn, Arthur: Ida Klein	(1.Jg. 1892, Nr. 3) 
Korn, Arthur: Sarolta von Rettich-Pirk	(1.Jg. 1892, Nr. 8) 
Korn, Arthur: Sie möchte ein Mann sein : Lustspiel in 4 Acten	(1.Jg. 1892, Nr.4) 
Korn, Arthur: Sie möchte ein Mann sein : Lustspiel in 4 Acten. Forts.	(1.Jg. 1892, Nr.5/6) 
Korn, Arthur: Sie möchte ein Mann sein : Lustspiel in 4 Acten. Forts.	(1.Jg. 1892, Nr. 7) 
Korn, Arthur: Sie möchte ein Mann sein : Lustspiel in 4 Acten. Forts.	(1.Jg. 1892, Nr. 8) 
Korn, Arthur: Sie möchte ein Mann sein : Lustspiel in 4 Acten. Forts.	(1.Jg. 1892, Nr. 9) 
Korn, Arthur: Sie möchte ein Mann sein : Lustspiel in 4 Acten. Forts.	(1.Jg. 1892, Nr. 10/11) 
Korn, Arthur: Sie möchte ein Mann sein : Lustspiel in 4 Acten. Forts.	(2.Jg. 1893, Nr.4) 
Korn, Arthur: Sie möchte ein Mann sein : Lustspiel in 4 Acten. Forts.	(2.Jg. 1893, Nr.5) 
Korn, Arthur: Sie möchte ein Mann sein : Lustspiel in 4 Acten. Forts.	(2.Jg. 1893/94, Nr. 7) 
Korn, Arthur: Unsere nächsten Ziele	(1.Jg. 1892, Nr.5/6) 
Korn, Mathilde: Marie Bendl - die Erfinderin des k.k. priv. Busenschützers und Mitglied der Pariser Erfinder-Akademie	(1.Jg. 1893, Nr. 6) 
Korn, Mathilde: Ueber das politische Stimmrecht der Frauen	(1.Jg. 1892, Nr. 9) 
Künstleralbum - Carl Blasel	(2.Jg. 1893, Nr. 6) 
Lasse, Marie: Nuscha Butze	(1.Jg. 1892, Nr. 10/11) 
Lehr- und Erziehungsanstalten - eingelaufene Programme	(1.Jg. 1892, Nr. 10/11) 
Lind, Robert: Theater und Kunst	(1.Jg. 1892, Nr. 10/11) 
Lios - Luisa Gräfin Erdödy, geb. von Drasche-Wartinberg	(1.Jg. 1892, Nr. 2) 
M.U.: Erster und zweiter Vortrag von Frl. Anna Dr. Kuhnow in Leipzig	(2.Jg. 1893, Nr.4) 
Mitteilungen des Allgemeinen Österreichischen Frauenvereines - Vortrag des Abgeordneten Masaryk über das "Mittelschulstudium der Frauen"	(2.Jg. 1893, Nr. 6) 
Mittheilungen des Allgemeinen Österreichischen Frauenvereines - Vortrag des Abgeordneten Masaryk über das "Mittelschulstudium der Frauen". Schluß	(2.Jg. 1893/94, Nr. 7) 
Obermayer, Aurelie: Zur Dienstbotenfrage - das Nachtmahlgeld	(1.Jg. 1892, Nr. 10/11) 
Petition der Wiener Frauenvereine an den österreichischen Reichsrath 1890	(1.Jg. 1892, Nr. 7) 
Petition der Wiener Frauenvereine an den österreichischen Reichsrath 1890. Schluß		(1.Jg. 1892, Nr. 8) 
Phil. Anton Korn : ein Erinnerungsblatt zum 16. März 1893, der 77. Wiederkehr seines Geburtstages	(2. Jg. 1893, Nr.5) 
Phil. Anton Korn : ein Erinnerungsblatt zum 16. März 1893, der 77. Wiederkehr seines Geburtstages. Forts.	(2.Jg. 1893, Nr. 6) 
Püschel, Emilia: Melanie: Erzählung aus dem Lehrerinnenleben	(2.Jg. 1893, Nr.4) 
Püschel, Emilia: Melanie: Erzählung aus dem Lehrerinnenleben. Forts.	(2.Jg. 1893, Nr.5) 
Püschel, Emilia: Melanie: Erzählung aus dem Lehrerinnenleben. Forts.	(2.Jg. 1893, Nr. 6) 
Sarte, Domenico: Hinaus über die Gleiche!	(1.Jg. 1892, Nr. 7) 
Sarte, Domenico: Hinaus über die Gleiche! Forts	(1.Jg. 1892, Nr. 10/11) 
Sarte, Domenico: Hinaus über die Gleiche! Forts	(1.Jg. 1892, Nr. 9) 
Sarte, Domenico: Hinaus über die Gleiche! Forts.	(1.Jg. 1892, Nr. 8) 
Silberstein, Adolf: Die Frauenwelt	(1.Jg. 1892, Nr. 1) 
Silberstein, Adolf: Die Frauenwelt. Schluß	(1.Jg. 1892, Nr. 2) 
Stirner, Ernst: Meilenzeiger der Frauen-Emancipation	(2.Jg. 1893, Nr.4) 
Strande, Anna vom: Harmlose Plaudereien	(1.Jg. 1892, Nr.5/6) 
Sturm, Albert: Petöfi's Julia	(1.Jg. 1892, Nr. 1) 
Sturm, Albert: Petöfi's Julia. Forts.	(1.Jg. 1892, Nr. 2)  
Sturm, Albert: Petöfi's Julia. Forts.	(1.Jg. 1892, Nr. 3) 
Sturm, Albert: Petöfi's Julia. Schluß	(1.Jg. 1892, Nr.4) 
Suttner, Bertha v.: Die Blaustrümpfe. Schluß	(2.Jg. 1893, Nr.5) 
Suttner, Bertha v.: Standbilder	(1.Jg. 1892, Nr. 1) 
Suttner, Bertha v.: Standbilder. Forts.	(1.Jg. 1892, Nr. 2) 
Suttner, Bertha v.: Standbilder. Forts.	(1.Jg. 1892, Nr. 3) 
Szalkay, Julius: Elpis Melena - Frau Marie Esperance von Schwartz	(2.Jg. 1893, Nr.5) 
Szalkay, Julius: Elpis Melena - Frau Marie Esperance von Schwartz	(2.Jg. 1893, Nr. 6) 
Szalkay, Julius: Elpis Melena - Frau Marie Esperance von Schwartz	(2.Jg. 1893/94, Nr. 7) 
Toni Schläger	(2.Jg. 1893/94, Nr. 7) 
Ueber das Hochschulstudium der Frauen	(Jg. 1892, Nr. 12/13) 
Vorlagen für die erste deutsche Frauenconferenz - Phil. Anton Korn, ein Erinnerungsblatt, entworfen 1864	(2.Jg. 1893/94, Nr. 7) 
Weißenthurn, Max v.: Die Schwester Marie Theane	(2.Jg. 1893, Nr.4) 
Weißenthurn, Max v.: Die Schwester Marie Theane. Schluß	(2.Jg. 1893, Nr.5) 
Wothe, Anny: Weihnachtsgaben	(1.Jg. 1892, Nr. 12/13)
  |