Das beim Schreiben der ersten Textfassung von Der Große Fall entstandene Konvolut mit Beiblättern umfasst 56 Blatt.
Sie wurden von Peter Handke zwar nicht paginiert, aber mit dem Datum des jeweiligen Schreibtages versehen – bis auf drei undatierte Blätter entspricht jedes Blatt einem Schreibtag. Die Notizen entstanden in fünf Arbeitsetappen: Handke schrieb von 12. Juli bis 27. Juli 2010 und nach einer viertägigen Pause von 1. bis 14. August, dann pausierte er acht Tage, und arbeitete von 23. bis 28. August und nach weiteren drei Tagen Pause von 1. bis 7. September und von 9. bis 20. September 2010. Den Datierungen nach entstand die erste Textfassung in 55 Schreibtagen.
Auf den Blättern notierte Handke Ideen,
Am Beiblatt des ersten Schreibtages notierte Handke zum Beispiel: »Great Falls/Montana« [/] Donner: heftig? [/] stark? [/] grell (Blitz)? [/] blaken [/] Absätze! [/] 12/7/2010 [/] scheinen sein [/] "schien" → "war" [/] kein Wind [/] tunderstorm [/] 36«. Von »grell«zu »blaken« ist ein Verbindungsstrich.
Am zweiten Beiblatt: »13/7/2010 [/] kein Eigentümer: frei [/] Dauer: heimisch [/] im Rhythmuns 1 Satz in [/] der Vorzukunft ! [/] Geborgenheit?? → August ?? [/] Bl u. Dauer [/] rücken zurecht [/] Haus: Arche [/] Haus? Glück?? 41/51 [/] Zartgefühl? [/] Wärme [/] Verbunden>? (Anwesen) [/] freute s. auf den Abend? [/] Man würde sehen, [/] Liebte er sie?? [/] Nein. [/] "mein Geliebter" [/] Halbschlaf [/] → friedl. Schlaf [/] Schweben [/] traumlos« von »Geborgenheit« zu »Glück« ist eine Verbindungslinie; die zwei Zahlen sind untereinander geschrieben
Nach einer Absprache mit Peter Handke vermerkte Hans Widrich auf einem beigelegten Blatt: »Die Additionen zeigen den Zeilenerfolg des Tages für das Manuskript, z. B. 13/9/2010 116 - "Rekord".«
Dem Konvolut sind drei Blätter (eine Widmung, ein Fotoaudruck und ein Blatt mit aufgeklebten Rechnungen) beigelegt, die Peter Handkes Übergabe des Konvoluts an Hans Widrich am 24. August 2013 im Kirchenwirt von Maria Plain dokumentieren, bei der auch Sophie Semin, Gerheid Widrich, Adolf Haslinger und Hans Moßhammer anwesend waren. (kp)
Great Falls / Montana [12/7/2010]
1 Bleistiftmanuskript, 56 Blatt, unpag.
Das Blatt mit der Datierung 4/8/21010 ist links seitlich eingerissen.