Dieses Notizbuch mit Peter Handkes Aufzeichnungen aus der Zeit von 5. bis 21. Juli 1976 enthält keine ins Journal Das Gewicht der Welt übernommenen Einträge, obwohl diese in den vom Journal erfassten Zeitraum November 1975 bis März 1977 fallen würden. Die Monate Juli und August blieben ausgespart (DGW S. 206-207), Handke übernahm sie stattdessen in das 1982 erschienene zweite Journal Die Geschichte des Bleistifts und zwar vermischt mit Einträgen späterer Notizbücher. (kp)
Ins tiefe Österreich
Obervellach (5.7., S. 2); Schwarzach-St.Veit (5.7., S. 4); Linz (6.7., S. 5); Freistadt (6.7., S. 6); Bahnhof (von Freistadt, 7.7., S. 12); Kefermarkt (7.7., S. 16); Kefermarkter Altar (7.7., S. 17); Heimatmuseum (7.7., S. 18); Sandl (7.7., S. 21); Kirche (8.7., S. 28); Großpertheim (sic!, eigentlich Bad Großpertholz, 8.7., S. 34); Großpertholz (8.7., S. 36); Gmünd (8.7., S. 38); Steinmuseum (9.7., S. 42); Museum (9.7., S. 44); Schloßhof (vermutlich Schloss Gmünd, 9.7., S. 44); Schmalspurbahn nach Groß Gerungs (9.7., S. 46); Hotel (vermutlich in Zwettl, 9.7., S. 52); Am Alten Rathaus (in Zwettl, 9.7., S. 53); Schalterraum des Bahnhofs von Gm. (Gmünd, Notiz zum Vortag, 10.7., S. 56); Kirche (10.7., S. 56); Stiftskirche (vermutlich die Kirche von Stift Zwettl; 10.7., S. 56); Kapelle (: Roiten) (10.7., S. 59); Rappottenstein (11.7., S. 63); Gasthofzimmer (11.7., S. 64); das FESTZELT (11.7., S. 67); Morgenbus (12.7., S. 71); Grein (12.7., S. 71); am Ufer der Donau (12.7., S. 73) SCHLEUSE (12.7., S. 74); Schiff nach Wien (12.7., S. 76); Fahrt nach Wien (12.7., S. 76); Stift Melk (12.7., S. 77); Kirche (vermutlich bereits in Wien, 13.7., S. 77); Neuer Markt (Wien, 14.7., S. 81); Wien; Stephansdom; U-Bahnstation (14.7., S. 82); Michaelakirche (14.7., S. 83); Vom 3. nach Simmering gegangen (15.7., S. 83); Kantine (15.7., S. 84); Portiersbaracke (15.7., S. 85); (Wien → Salzburg) → Tamsweg (16.7., S. 86); Im Kunsthistorischen Museum (vermutlich nachträglich notiert, 16.7.; S. 86); Gebirgssee (17.7., S. 87); Hochgebirge (18.7.; S. 88); Krankenhaus (Tamsweg; 20.7., S. 93); Bar (20.7., S. 94f); in der kleinen Stadt (vermutlich Tamsweg, 20.7., S. 95)
1 hellrotes Notizbuch »NOTES«, 96 Seiten, I-III, pag. 1-96, I*-II*, pag. 97
Im vorderen Vorsatz: Papierstreifen mit Klebespuren und hs. Datierungsaufschrift »Juli 1976«
Malerei:
Rembrandt H. van Rijn: drei Selbstbildnisse im Kunsthistorischen Museum Wien (S. 86)