ÖNB-Musiksalon: Die Oper eines Kaisers - das "Drama musicum" Ferdinands III.

Musikdokumentation

Konzertabend mit Moderation
InterpretInnen: Collegium musicum (Ensemble für Alte Musik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) unter der Leitung von Ingomar Rainer; Klasse Karlheinz Essl (Elektronische Musik)
Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
Eintritt frei

Montag, 12. Mai 2014, 19.30 Uhr

Kaiser Ferdinand III. (1608-1657) eröffnete die Reihe der musikalisch begabten Habsburgerkaiser, unter denen auch Leopold I. und Karl VI. zu nennen sind. Bei seinem "Drama musicum", das in Kopistenhandschrift in der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek verwahrt wird, handelt es sich vermutlich um die erste italienische Oper nördlich der Alpen; man nimmt an, dass auch das Textbuch vom Kaiser selbst stammt.
Zwischen den Tableaus der Barockoper wird zeitgenössische, elektronische Musik von Studierenden von Karlheinz Essl eingeblendet.

Kontakt

Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Josefsplatz 1
1015 Wien
Tel.: (+43 1) 534 10-261, -464

oeffentlichkeitsarbeit@onb.ac.at



last update 01.05.2014