|   | 
Biographie:
 
AEIOU Österreich-Lexikon
Salburg, Edith Gräfin von, Pseud. für Edith Freifrau von Krieg-Hochfelden, geb. Gräfin S.-Falkenstein, österr. Schriftst., *Schloss Leonstein (Oberösterr.) 14.10.1868, +Dresden 3.12.1942. Ihre Romane zeigen Stoffbeherrschung, wirkungsvollen Aufbau u. gewandten sprachl. Ausdruck. Sie gehört zu den fruchtbarsten Unterhaltungsschriftst. der älteren Generation, deren gesellschaftskrit. Ausfälle gegen Adel, Hochfinanz u. Klerus Aufsehen erregten. Zeitgeschichtl. bed. ist ihr Memoirenwerk "Erinnerungen einer Respektlosen" (1927/28).(aus: Lexikon der Frau)
 
Werke in der ÖNB:
 
Blaues Blut. Betrachtungen eines Hochgeborenen I. Mit Illustrationen von C. Röystrand. Stuttgart o.J.  (Sammlung Franckh. 26)  
Signatur: 426553-A.26.Per
Das Haus an der Grenze. Ein Roman aus Südtirol von Edith Gräfin Salburg. Berlin o.J.  
Siehe  Ullstein-Bücher.68 
Signatur: 473145-A.68.Per
Sohn der Ukraine. Roman. - Leipzig, Elischer o.J.  
Signatur:  520436-B
Wenn die Könige lieben. Aufzeichnungen zweier Frauen. - Leipzig, Elischer o.J.  
Signatur:  481898-B
Der Hochmeister von Marienburg. Historisches Trauerspiel in 5 Acten. 2. Aufl. - Graz, Styria 1888  
Signatur: 80126-B  und  80134-B
Gedichte. Gewidmet der grünen Steiermark - Graz, Styria 1888  
Signatur: 79939-A
Ein Cäsar. Historisches Trauerspiel in 5 Acten. - Graz, Pechel 1889 
Signatur:  82098-B
Der Kronanwalt. Charakterbild in einem Vorspiel und 3 Aufz. - Graz, Pechl 1889  
Signatur:  81324-B und  81325-B
Der Meier im Baumgarten. Volksstück mit Gesang in 4 Akten. - Graz, Styria 1889
Signatur:  79704-B
Scheinehre. Lustspiel in 4 Acten. - Graz, Dr. Leykam 1889  
Signatur:  82474-B
Neue Gedichte. Gewidmet dem deutschen Volke. - Graz, Styria 1890
Signatur: 80810-A
Excelsior. Gedicht. - Graz, Styria 1894  
Signatur: 80364-A
Bekenntnis. Eine Dichtung von E.Salburg (pseud.) - Graz, Pechel 1895
Signatur:  298385-B
Ein Frühlingsmärchen. - Dresden u. Wien, Pierson 1896Signatur: 83771-A
Die österreichische Gesellschaft. Roman. Trilogie von Edith Gräfin Salburg. - Leipzig, Grübel u. Sommerlatte 1897-98.  Bd 1-3. 
Signatur: 187594-B
Die Seele. Ein Menschenleben in Gedichten.  - Stuttgart, Greiner & Pfeiffer, 1897  
Signatur:  299313-A
Des armen Mannes Liederbuch. Ein Zeitgedicht.-Leipzig, Grübel & Sommerlatte 1898
Signatur:  92643-B
Was die Wirklichkeit erzählt. Drei Bücher die das Leben schreibt. - Leipzig, Grübel & Sommerlatte 1898-1901. Bd 1-3.  
Signatur: 100947-B
Kreuz wende dich. Roman aus der Gesellschaft. - Leipzig, Grübel & Sommerlatte 1903  
Signatur: 422073-B
Das Priesterstrafhaus. Roman. Mit Benützung von Zeitstudien und autenthischen Quellen. - Dresden (usw.), Reißner 1903 
Signatur: 423879-B
Judas im Herrn.  - Dresden, Reißner 1904 
Signatur:  477265-B
Königsglaube. Roman. 2. Aufl. - Dresden, Reißner 1906. Bd 1. 2.  
Signatur: 451463-B
Wilhelm Friedhoff. Roman. - Dresden, Reißner 1907  
Signatur: 455183-B
Deutsche Barone. Roman. 2. Aufl.- Dresden, Reißner 1909. Bd 1. 2.  
Signatur: 477448-B
Dynastien und Stände. Romane aus Österreich-Ungarn von Edith Gräfin Salburg.- Dresden, Reißner 1910. Bd 1-3   
Signatur: 484255-B
Ein Konflikt. Roman. 2. Aufl. - Dresden, Reißner 1910 
Signatur: 477648-B
Neues vom blauen Blut und allerlei Comtessen. - Leipzig, Elischer (1912) 
Signatur: 756719-B
Junge Herrn. Satyren und Studien von Edith Gräfin Salburg. 1.-3. Taus. - Leipzig, Elischer (1913)  
Signatur: 495045-B
Gestalten aus der Kongreßzeit. Skizzen und Studien von Strobl von Ravelsberg. Hrsg. von Edith Gräfin Salburg. Leipzig 1914 
Signatur:  603523-B
Das Zwei-Kaiserbuch. Zeitgedichte von Edith Gräfin Salburg (pseud.) - Wien, Perles 1915  
Signatur:  510303-B
Die für die Heimat bluten : Roman einer Seele.  Dresden, Reißner, 1916 
Signatur: 1711857-B
Student Leoni : Roman. - Leipzig : Elischer, [1917]
Signatur: 1711868-B
Erinnerungen einer Respektlosen. Ein Lebensbuch von Edith Gräfin Salburg. - Leipzig, Hammer Verl. 1927-28Signatur: 558872-B
Die Leute von Spießwinkel : Geschichten die man sich unterm grünen Hüterl erzählt  / von Edith Gräfin Salburg. - Leipzig  : Hammer-Verl., 1927
Signatur: 1715575-B
Das Enkelkind der Majestäten. Roman von Edith Gräfin Salburg. - Dresden, Seyfert (1929)  
Signatur: 575655-B
Karl Peters und sein Volk. Der Roman des deutschen Kolonialgründers. - Weimar, Duncker 1929  
Signatur: 572714-B
Suska - Susanne. Ein Lebensbild aus Böhmen von Edith Gräfin Salburg (pseud.) - Leipzig, Hammer-Verl. 1929 
Signatur:  570175-B
Die Nonnen von Sankt Hildegunden. Ein Buch d. Glaubensnot. (1. -5. Taus.) - Leipzig : Hammer-Verl. 1930 
Signatur:   576211-B  und   818890-B.THE
Deutsches Bilderbuch der Zeit, 1926-1930. - Leipzig: Koehler & Amelang (1931) 
Signatur:  586165-B
Im Marokkaner-Zuchthaus. (Das Kind des Kriegsgefangenen.) - Dresden: Seyfert [1931]
Signatur:  585317-B
Die Tochter des Jesuiten. Ein Lebensschicksal aus d. 20. Jh. - Leipzig: Koehler & Amelang (1932)
Signatur:  589960-B
Deutsch zu Deutsch. Deutschland u. Österreich, zwei Völker - ein Blut. - Leipzig: Koehler & Amelang (1933) 
Signatur  635286-B
Hausmeister Hermann. Die Geschichte einer 'Hand'. - Leipzig: Koehler & Amelang (1934)  
Signatur:  639221-B
Conrad von Hötzendorf, der Preuße Österreichs. Ein Feldherrn-Roman. - Leipzig : Koehler (1935)
Signatur: 645674-B
Friedrich und Marie Therese. Roman. - Leipzig : Goten-Verl. (1936)
Signatur:  650164-B
Kamerad Susanne. Ein Erleben. - Dresden: Heyne (1936) 
Signatur:  649539-B
Ludwig Spohr. Ein Leben f. deutsche Musik. - Leipzig: Koehler & Amelang (1936)
Signatur: 650241-B
Der schwarze Adel. Die Zunft der Sensenschmiede. Volk meiner Heimat. - Leipzig: Koehler & Amelang (1937) 
Signatur  654290-B
Die Deiselmüllerin. Roman. - Dresden : Seyfert [1938]
Signatur:  663781-B
Eine Landflucht. Buch aus d. Zeit. - Leipzig : v. Hase & Koehler (1939)
Signatur:  672833-B
 
Sekundärliteratur:
 
Schmid-Bortenschlager, Sigrid: Elite und Kampf bei Edith Salburg : ein
Beitrag zur Ideologieproduktion. - In: Österreich und der Große Krieg : 1914 - 1918 ;  die andere Seite der Geschichte / hrsg. von Klaus Amann und Hubert Lengauer. - Wien : Brandstätter, 1989, S. 200 - 205
Signatur: 1311718-C
Wesen und Werk der Gräfin Edith Salburg im Spiegel der Kritik. Anläßlich ihres 60. Geburtstages am 14. Okt. 1928 hrsg. vom Hammer-Verlag-Leipzig. - Leipzig, Hammer-Verl. 1928 
Signatur: 570469-A
 |