|  Quelle: Cornell University / Department of Psychiatry
  Quelle: Psychoanalytikerinnen. Biografisches Lexikon
 | 
Biographie:
 
Psychoanalytikerinnen. Biografisches Lexikon
Lehrerin, Freudschülerin, frühe Vertreterin der Kinderpsychoanalyse; Schwester von Antonie Hug-Hugenstein, der verantwortlichen Herausgeberin der "Postanstaltsbeamtin", deren Agenden sie nach deren schwerer Erkrankung vorübergehend übernimmt
Hermine hält Vorträge in der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung und leitet von 1923 bis zu ihrem Tod eine der ersten Erziehungsberatungsstellen
am 9.9.1924 wird sie vom Sohn ihrer 1915 verstorbenen Schwester Rudolf Otto Hug ermordet siehe dazu:
 Kalenderblatt (Achtung: dieser Artikel enthält folgende zwei Fehler: Das "Tagebuch eines halbwüchsigen Mädchens" wurde erst nach Hug-Hellmuths Tod aus der Schriftenreihe des Internationalen Psychoanalytischen Verlags genommen; es konnte sie also zu Lebzeiten nicht in Bedrängnis bringen. Der Psychologe William Stern, ein Kritiker der Psychoanalyse - und nicht ein "jüngerer Analytiker" -, bezeichnete Hug-Hellmuths Werk als "Neffen-Psychologie".),
 Wiener Zeitung,
 Reichspost
das 1919 erschienene (von ihr geschriebene) fiktive "Tagebuch eines halbwüchsigen Mädchens", in dem sie ihre eigenen Kindheits- und Jugenderinnerungen verarbeitet, gilt als wichtiges Dokument der Psychoanalyse 
 
Werke in der ÖNB:
 
Über Farbenhören.  In: Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften. Hrsg. von Sigm(und) Freud. Red. von Otto Rank u. Hanns Sachs.- Wien, Heller, I. Jg., 1912, Heft 3.
Signatur: 492822-C.Per
Aus dem Seelenleben des Kindes. Eine psychoanalytische Studie. - Leipzig & Wien, 1913
Signatur: 451547-B.Neu.15
Einige Beziehungen zwischen Erotik und Mathematik.  In: Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften. Hrsg. von Sigm(und) Freud. Red. von Otto Rank u. Hanns Sachs.- Wien, Heller, IV. Jg., 1915-16
Signatur: 492822-C.Per
Ein Fall von weiblichem Fuß-, richtiger Stiefelfetischismus.  In: Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse. Offizielles Organ der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Hrsg. v.Sigm(und) Freud. (Leipzig und Wien), III. Jg., 1915.
Signatur: 507075-C.6.1920.Per
Vom wahren Wesen der Kinderseele. - In: Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften. Hrsg. von Sigm(und) Freud. Red. von Otto Rank u. Hanns Sachs.- Wien, Heller, V. Jg, 1917, Heft 2
Signatur: 492822-C.Per
Aus dem Seelenleben des Kindes. Eine psychoanalytische Studie. 2. Aufl. - Leipzig & Wien, 1921
Signatur: 451547-B.Neu.15
Vom mittleren Kind.  In: Imago. Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften. Hrsg. von Sigm(und) Freud. Red. von Otto Rank u. Hanns Sachs.- Wien, Heller, VII. Jg., 1921.
Signatur: 492822-C.Per
Neue Wege zum Verständnis der Jugend. Psychoanalytische Vorlesungen für Eltern, Lehrer, Erzieher (etc.). - Leipzig & Wien, 1924
Signatur: 550272-B.Neu
Tagebuch eines halbwüchsigen Mädchens. - Leipzig, 1919
Signatur: 538532-B.1
Archiv für Frauenkunde und Eugenik. Hrsg. von Max Hirsch [enth. Beitr. u.a. von Hermine Hug-Hellmuth] - Berlin.-Würzburg, Curt Kabitzsch, 1921, Bd 7. 
Signatur: 742242-C
Bericht über die Fortschritte der Psychoanalyse in den Jahren 1914-1919. [enth. Beitr. u.a. von Hermine Hug-Hellmuth]. - Leipzig Wien (usw.) 1921 
Signatur:  507075-C.Beil.3.Per
Zur Technik der Kinderanalyse.  In: Internationale Zeitschrift für Psychoanalyse. Offizielles Organ der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Hrsg. v.Sigm(und) Freud. (Leipzig und Wien), VII. Jg, 1921, Heft 2.
Signatur: 507075-C.6.1920.Per
Handwörterbuch der Sexualwissenschaft / hrsg. von Max Marcuse [enthält Beitr. u.a. von Hermine Hug-Hellmuth]. Bonn 1923 
Signatur: 548578-C
 
Sekundärliteratur:
 
Geissmann, Claudine und Pierre: Hermine Hug-Hellmuth: Die erste, hartnäckige Schülerin Freuds. - In: Kinderanalyse, (1994) 2, S. 28-59
Signatur: kein Bestand an der ÖNB (UB-Wien: I-721026)
Graf-Nold, Angela: Hermine von Hug-Hellmuth : Werk und Leben der ersten Kinderpsychoanalytikerin. - Zürich, 1985. - Diss. (Inhaltsverzeichnis und Zusammenfassung)
Signatur: 1257005-B
Graf-Nold, Angela: Der Fall Hermine Hug-Hellmuth. - München, Wien, 1988.
Signatur: 1281925-B.Neu
Hoffmann-Richter, Ulrike: Hug-Hellmuth, geb. Hug Edle von Hugenstein, Hermine (1871-1924). - In: Wissenschafterinnen in und aus Österreich : Leben - Werk - Wirken / Hg. v. Brigitta Keintzel und Ilse Korotin. - Wien [u.a.] : Böhlau, 2002, S. 322 - 324
Signatur: 1674688-C und 1674689-C
Huber, Wolfgang: Die erste Kinderanalytikerin. - In: Psychoanalyse als Herausforderung, Wien 1980, S. 125-134
Signatur: 1176781-C.Neu
Israëls, Han: Der Wiener Quacksalber  : kritische Betrachtungen über Sigmund Freud und die Psychoanalyse  / Hrsg. und aus dem Niederländ. übers. von Gerd Busse. - Jena  : Bussert & Stadler, 2006
Signatur: bestellt
Mac Lean, George und Ulrich Rappen: Hermine Hug-Hellmuth, her life and work. - New York, 1991.
Stach, Petra: Das Seelenleben junger Mädchen : zwei Tagebücher der Jahrhundertwende in der Kontroverse zwischen Psychoanalyse und Psychologie. - In: Psychologie und Geschichte 5 (1994), 3/4, S. 181 - 207
Signatur: kein Bestand an der ÖNB (UB-Wien: I-715485)
Stephan, Inge: Ein Opfer der Psychoanalyse? Hermine Hug-Hellmuth (1871-1924). - In: dies., Die Gründerinnen der Psychoanalyse, Stuttgart 1992, S. 105-127
Signatur: 1381892-B.Neu
Swindells, Julia : "What's the use of books?"  : knowledge, authenticity and "A young girl's diary".   In: Women's history review . Wallingford  - 5 (1996), 1, S.55 - 66 
Signatur: 1425535-B.5.1996.Per
Weinhold, Ulrike: Leere und Wucherung  : Bemerkungen zur weiblichen Phantasie in literarischen Zeugnissen des späten 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts , 1992 - In: Neophilologus. Dordrecht [u.a.]  - 76 (1992), 1, S.90 - 100  
Signatur: 675962-B.Per
 
 |