Reihe A, Verzeichnis der österreichischen Neuerscheinungen | ||||||
Sonderheft Musica practica | ||||||
|
18 | Musik für Hackbrett . - Klagenfurt : Heyn |
4. Stubenmusik : für Hackbrett, Zither, Gitarre / eingerichtet von Manfred Schuler. - Partitur. - 2010. - 32 S. : Ill. ; 30 cm
Vorw. dt. - Enth.: Kärntner Frühlingswalzer. In Schindl-Seppl seiner. Auf der Schneid. Nachtigallen-Walzer. Der Unsrige. Hin über die Almen - Boarischer. Birk'nroan-Landler. Auf der Pirsch. Unterkärntner Steirische. - ISBN 978-3-7084-0397-7
21 | Volksweisen aus Kärnten und Volksmusikstückln aus dem Spielgut der Volksmusik Miklin / gesammelt und bearb. von Herbert Miklin. - Bleiburg : Miklin |
[Hauptbd.]. (2006). - 80 S. : Ill. ; 30 cm
Für 2 Volksmusikinstrumente mit Akkordbezifferung. - Vorw., Biogr. und Inhaltsverz. dt. - Enth.: Steirischer aus Unterkärnten. Tauchendorfer Polka. Glockenblumenwalzer. Am Petzenkirchtag. Steirischer aus dem Jauntal. Heut geht's rund. Schilterndorfer Walzer. Der schneidige Bua. Straßburger Mazur. Valte spiel auf. Der Almsee. Steirische aus Kärnten. Arnoldsteiner Polka. Bass-Walzer. Am Loibacher Kirchtag. Treffner Tanz. Drah di lei lustig. Jauntaler Volkstanzweisen. I hab di so gern. Der Deutsche. Mießtaler Polka. Ländler aus Kärnten. Grüaß di Hansl. A kamods Walzale. Hupf her zu mir. Auf da Alm. Beim Schlittenfahren. Am Bleiburger Wiesenmarkt. Am Turnersee. Beim Loser is Kirchtag. Frühling in Penk. Schmetterlinge. Im Unterland. Vogelhochzeit. Maienluft. Dreisteirer. Der alte Musikant. Grafensteiner Polka. Lei komod. Wia di Kittl fliagn. Rund um die Petzn. Amal hin, amal her. Bleiburger Walzer. Am Kömmel. Drah di lei ume. Klagenfurter Walzer
1 (2006). - 121 S. : Ill. ; 30 cm
Für Volksmusikinstrumente in Griffschrift. - Vorw., Biogr. und Inhaltsverz. dt. - Enth.: Steirischer aus Unterkärnten. Tauchendorfer Polka. Glockenblumenwalzer. Am Petzenkirchtag. Steirischer aus dem Jauntal. Heut geht's rund. Schilterndorfer Walzer. Der schneidige Bua. Straßburger Mazur. Valte spiel auf. Der Almsee. Steirische aus Kärnten. Arnoldsteiner Polka. Bass-Walzer. Am Loibacher Kirchtag. Treffner Tanz. Drah di lei lustig. Jauntaler Volkstanzweisen. I hab di so gern. Der Deutsche. Mießtaler Polka. Ländler aus Kärnten. Grüaß di Hansl. A kamods Walzale. Hupf her zu mir. Auf da Alm. Beim Schlittenfahren. Am Bleiburger Wiesenmarkt. Am Turnersee. Beim Loser is Kirchtag. Frühling in Penk. Schmetterlinge. Im Unterland. Vogelhochzeit. Maienluft. Dreisteirer. Der alte Musikant. Grafensteiner Polka. Lei komod. Wia di Kittl fliagn. Rund um die Petzn. Amal hin, amal her. Bleiburger Walzer. Am Kömmel. Drah di lei ume. Klagenfurter Walzer. Hast mi a gern. Bist a fescher Bua. Heit is mir alls zu dumm. Wann i geh. Bin schon da. Heit iss i nix, heit trink i nix. Schau wia sich's Miadle schen draht. Am Sunnti. Am Feistritzer Bach. Kreispolka. Lei aufe zu dir. Auf da Petzn
2 (2006). - 99 S. : Ill. ; 30 cm
Für 1 zusätzliches Melodieinstrument. - Vorw., Biogr. und Inhaltsverz. dt. - Enth.: Steirischer aus Unterkärnten. Tauchendorfer Polka. Glockenblumenwalzer. Am Petzenkirchtag. Steirischer aus dem Jauntal. Heut geht's rund. Schilterndorfer Walzer. Der schneidige Bua. Straßburger Mazur. Valte spiel auf. Der Almsee. Steirische aus Kärnten. Arnoldsteiner Polka. Bass-Walzer. Am Loibacher Kirchtag. Treffner Tanz. Drah di lei lustig. Jauntaler Volkstanzweisen. I hab di so gern. Der Deutsche. Mießtaler Polka. Ländler aus Kärnten. Grüaß di Hansl. A kamods Walzale. Hupf her zu mir. Auf da Alm. Beim Schlittenfahren. Am Bleiburger Wiesenmarkt. Am Turnersee. Beim Loser is Kirchtag. Frühling in Penk. Schmetterlinge. Im Unterland. Vogelhochzeit. Maienluft. Dreisteirer. Der alte Musikant. Grafensteiner Polka. Lei komod. Wia di Kittl fliagn. Rund um die Petzn. Amal hin, amal her. Bleiburger Walzer. Am Kömmel. Drah di lei ume. Klagenfurter Walzer. Hast mi a gern. Bist a fescher Bua. Heit is mir alls zu dumm. Wann i geh. Bin schon da. Heit iss i nix, heit trink i nix. Schau wia sich's Miadle schen draht. Am Sunnti. Am Feistritzer Bach. Kreispolka. Lei aufe zu dir. Auf da Petzn
|
© 2006 by Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Bibliografie online (OeB-online)
Impressum | Kontakt