Die Wiederholung; Kindergeschichte; Dramatisches Gedicht; Die Lehre der Ste Victoire; Über die Dörfer
Notizbuch, 190 Seiten, 07.11.1979 bis 30.10.1980


Vierseitiger Notizbucheintrag vom 26. Jänner 1980: »für "Über die Dörfer"« mit Lektürezitaten aus Sophokles' Elektra. (S. 27); Von 27. Juli 1980 (in Salzburg) bis 15. August (in Griffen) dann zahlreiche Notizen zu Über die Dörfer. Am 26. August notiert Handke in Nova Gorica wieder während seiner Reise in den slowenischen Karst zum Stück, insgesamt über fünf Seiten zu Über die Dörfer (S. 91-95); »ÜdD: Jetzt bin ich endlich von der Geschichte besessen (seit dem Nachtclub gestern abend; danke, nackte Tänzerinnen)« (26.8., S. 95); Nach Ende der Karstreise und Ankunft in Triest am 27. August wieder vereinzelte Notizen zu Über die Dörfer. Am 8. Oktober Notiz zum Schreibbeginn? »den Anfang probiert – und ich weiß wieder einmal nicht, ob das Schreiben meine Pflicht ist, oder Vermessenheit [/] der Gegenstand muß mich überwältigt haben – dann kommt die Form« (8.10., S. 165).
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
"Die Wiederholung"; "Kindergeschichte"; "Dramatisches Gedicht"; "Die Lehre der Ste Victoire"; "Über die Dörfer"
Salzburg
Salzburg (10.11.1979, S. 6), Anif (24.11., S. 23), Großgmain (27.11., S. 24), Völkermarkt (12.8.1980, S. 43), Hemmaberg (13.8., S. 43), Globasnitz (13.8., S. 43), Diex (14.8., S. 45), Stift Griffen (14.8., S. 45), Altenmarkt (14.8., S. 48), Pustritz (15.8., S. 50), Tanzenberg (17.8., S. 52), Ludmannsdorf (18.8., S. 52), Jesenice (19.8., S. 52), Bled (19.8., S. 52), Bohinska Bistrica (21.8., S. 61), Ribčev laz (21.8., S. 60), Polje (21.8., S. 61), Crna prst (21.8., S. 62), Sežana (21.8., S. 64), Nova Gorica (21.8., S. 64), Prvacina (22.8., S. 66), Sežana (22.8., S. 67), Vremščica (22.8., S. 67), Gornje Ležeče (22.8., S. 67), Divača (22.8., S. 68), Nova Gorica (22.8., S. 68), Tomaj (23.8., S. 70), Komen (23.8., S. 75), Krajna Vas (23.8., S. 76), Kosovelje (23.8., S. 78), Tomačevica (23.8., S. 78), Stanjel (23.8., S. 79), Kobjeglava (23.8., S. 78), Nova Gorica (24.8., S. 79), Krajna Vas (24.8., S. 80), Pliskovica (24.8., S. 81), Dutovlje (24.8., S. 84), Comeno/Komen (24.8., S. 86), Nova Gorica, Gorizia (25.8., S. 86), Dutovlje (25.8., S. 87), Krajna Vas (25.8., S. 87), Tomaj (25.8., S. 89), Nova Gorica (26.8., S. 91), Gorizia (26.8., S. 94), Triest (26.8., S. 95), Miramare (27.8., S. 97), Lignano (28.8., S. 98), San Marco [Venedig] (28.8., S. 99), Udine (3.9., S. 107), Velden (4.9., S. 108), Villach (4.9., S. 108), Nötsch (4.9., S. 108), Saak (5.9., S. 109), Lesachtal (5.9., S. 111), Dellach im Gailtal (5.9., S. 111), Maria Luggau (5.9., S. 111), St. Daniel (5.9., S. 112), Vorderberg (5.9., S. 112), Nötsch (5.9., S. 112), Wasserleonburg (6.9., S. 114), Feistritz an der Gail (6.9., S. 115), St. Georgen (6.9., S. 115), Labientschach (6.9., S. 116), Göriach (7.9., S. 118), Oisternig (7.9., S. 118), Hohenthurn (7.9., S. 120), St. Job (7.9., S. 121), Fürnitz (7.9., S. 121), Oberrain (7.9., S. 121), Villach (8.9., S. 123), Pusarnitz (8.9., S. 125), Obervellach (8.9., S. 125), Gasteiner Tal (8.9., S. 125), Mozartsteg [Salzburg] (9.9., S. 125), St. Wolfgang (11.9., S. 128), Anif (14.9., S. 135)
Materialart und Besitz
1 oranges Notizbuch (Marke Tell Notiz), 192 Seiten, I, pag. 1-190, I*-III*
1 Beilage zwischen den Seiten 18 und 19 (der Papierstreifen mit der Datierung des Notizbuchs)
Nachweisbare Lektüren
Maurice Blanchot (9.11.1979, S. 3)
Ludwig Wittgenstein (9.11.1979, S. 4)
Gottfried Keller: Bei einer Kindesleiche (11.11.1979, S. 7); Sinngedicht (17.11./18.11.1979, S. 14-15)
Pindar/Pindarus: 1. Olympische Ode (18.11.1979, S. 16); 2. Olympische Ode (25.11.1979, S. 24), 4. Olympische Ode (30.11.1979, S. 26), 6. Olympische Ode (30.11.1979, S. 26)
Werner Marx (12.11.1979, S. 8-9)
Dane Zajc (13.11.1979, S. 9)
Georg Trakl: Trübsinn (17.11.1979, S. 13)
Demokrit (20.11.1979, S. 18)
Franz Kafka (21.11.1979, S. 20)
Sophokles: Elektra (26.1.1980, S. 27-31); Ödipus (24.9.1980, S. 143); Die Trachinierinnen (30.9.1980, S. 156)
Franz Grillparzer (26.1.1980, S. 30)
Euripides: Medea (27.1.1980, S. 32); Alkestis (28.1.1980, S. 33); Hippolytos (29.7.1980, S. 35); Hekabe (30.7.1980, S. 36); Andromache (31.7.1980, S. 36); Orest (5.8.1980, S. 42); Die Troerinnen (13.8.1980, S. 43); Iphigenie in Tauris (30.8.1980, S. 103)
Thukydides: Geschichte des Peloponnesischen Krieges (1.8.1980, S. 36)
Kaspar Erhard: Kristusovo življenje in smert (15.8.1980, S. 48)
Lukrez: De rerum natura (29.8.1980, S. 101)
Paolo Santonino (8.9.1980, S. 124)
Aischylos: Prometheus (10.9.1980, S. 126); Sieben gegen Theben (11.9.1980, S. 128); Orestie (13.9.1980, S. 131); Die Perser (17.9.1980, S. 139); Die Schutzflehenden (25.9.1980, S. 148)
Aus den Sprüchen von Dodona (10.9.1980, S. 127)
Friedrich Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches (26.9.1980, S. 150); Über Lessing (5.10.1980, S. 160); Der Wanderer und sein Schatten (8.10.1980, S. 166)
Rainer Maria Rilke: Sonette an Orpheus (26.9.1980, S. 150); Duineser Elegien (2.10.1980, S. 157)
Epikur: Brief an Menoikeus (2.10.1980, S. 157); Brief an Herodotos (13.10.1980, S. 171)
Wassily Kandinsky und Arnold Schönberg: Der Briefwechsel (7.10.1980, S. 164)
Tao Te King (10.10.1980, S. 167)
Musik
The Beatles: Yesterday (20.8.1980, S. 60)
Bildende Kunst
Pieter Brueghel: Der Betlehemitische Kindermord (9.11.1979, S. 4)
Paul Cézanne (9.11.1979, S. 4, 10.11.1979, S. 5-6): Stilleben mit blauer Flasche (10.11.1979, S. 6)
Tintoretto: Bildnis eines Prokurators (10.11.1979, S. 5)
Jacob Isaakszoon van Ruisdael: Der große Wald (10.11.1979, S. 5); Landschaft mit Wasserfall (28.9.1980, S. 154)
Art van der Neer (10.11.1979, S. 5)
Camille Pissarro (10.11.1979, S. 5)
Vincent van Gogh (10.11.1979, S. 6)
Jacopo Palma il Vecchio (10.11.1979, S. 6)
Michael Pacher (11.11.1979, S. 7), Hl. Benedikt (11.9.1980, S. 128)
Aelbert Jacobszoon Cuyp (18.11.1979, S. 15)
Jan van Goyen: Bauernhöfe mit Heustock (18.11.1979, S. 15)
Pieter de Molijn: Dünen (18.11.1979, S. 16)
Paula Modersohn-Becker (20.11.1979, S. 18)
Gaspard Dughet: Heroische Landschaft mit Figuren (29.11.1979, S. 26)
Bernardo Strozzi: Schlafendes Kind (29.11.1979, S. 26)
Thomas von Villach: Lucia mit den Augen auf dem Teller (8.9.1980, S. 129)
Jakob Canciani (8.9.1980, S. 129)
Josef Willroider: Letztes Bild auf der Staffelei; Der auferstandene Christus (8.9.1980, S. 129)
Johann Michael Rottmayr: Die Opferung der Iphigenie (9.9.1980, S. 126)
Glorie des Hl. Kajetan (9.9.1980, S. 126)
Maria in Erwartung der Geburt (9.9.1980, S. 126)
Triumph des Lichtes (Deckenfresko) (9.9.1980, S. 126)
Apotheose eines jugendlichen Heroen (9.9.1980, S. 126)
Glorie der Hl. Agathe (9.9.1980, S. 126)
Hl. Sebastian und die Frauen (9.9.1980, S. 126)
Paulus Pieterszoon Potter (28.9.1980, S. 154)
Ergänzende Bemerkungen
- Von Amina Handke mit Filzstift geschriebene Wörter (13.8.1980, S. 44)
- Der Notizbucheintrag vom 14. August ist hinterlegt mit einer Skizze des Friedhofsportals im Stift Griffen und dem dort befindlichen »Sitzstein« (14.8.1980, S. 45), mit der Beschriftung: »Stift Griffen: das Portal zum Friedhof, daneben Briefkasten und Sparkassenfach (links, rechts)«
- Durch die Notizbuchseite schraffierte Inschrift »TUKAI« (14.8.1980, S. 47)
- Durch die Notizbuchseite schraffierte Inschrift »POČIVAIO« (15.8.1980, S. 49)
- Durch die Notizbuchseite schraffierte Inschrift »gospod« (17.8.1980, S. 51)
- Durch die Notizbuchseite schraffierte Inschrift »KNEZI« (20.8.1980, S. 53)
- Durch die Notizbuchseite schraffierte Inschrift »ROJENI« (20.8.1980, S. 55)
- Skizze eines Fensters, über den Text gezeichnet (20.8.1980, S. 56)
- Durch die Notizbuchseite schraffierte Inschrift »Iuri ILGO« (20.8.1980, S. 57)
- das steinerne Bachbett am Wocheiner See 20. August 1980 (S. 58-59)
- abgestorbener Baum hinter der Kirche, Tomaj 23. August 1980 (S. 71)
- Blatt eines Feigenbaums (S. 73)
- Skizze einer Flasche und eines Glases (24.8.1980, S. 80)
- Hingebungsknicke des Mais (Krajna Vas, 24. August 1980) (S. 82)
- "stara lipa" vor der Kirche von Pliskovica, abgestorbener Ast (24.8.1980, S. 83)
- umgestürzter alter Wegweiser »Comeno« (24.8.1980, S. 86)
- »vor der "leeren Doline" (25.8.1980, S. 88)
- unter dem Vordach der Kirche von Tomaj (25.8.1980, S. 89)
- Haustorstufen Görz (26.8.1980, S. 94)
- vermutlich Skizze von: »Venus vor der Cypresse« in Miramare, Triest (27.8.1980, S. 97)
- "Herr Stockinger" ("Lehrer"), Zeichnung von Amina Handke, 3.9.80 Hotel Europa (3.9.1980, S. 106)
- »Amina, 3. Sept. 1980, Zug → Udine« (3.9.1980, S. 108)
- »blindes Bullauge« (5.9.1980, S. 109)
- Skizze des Dorfplatzdreiecks in Saak (5.9.1980, S. 110)
- Skizze eines Bergrückens (evtl. Achomitzer Berg) (6.9.1980, S. 113)
- Skizzen, evtl. zu Schloss Wasserleonburg (6.9.1980, S. 114)
- Hausecke zur Straße hin (evtl. in Feistritz) (6.9.1980, S. 115)
- ("einschichtig im Wald"), St. Magdalenenkapelle mit Dobratsch, 6. September 1980 (6.9.1980, S. 117)
- Heuharpfen gegen die Sonne gerichtet (7.9.1980, S. 118)
- »Tisch« (7.9.1980, S. 121)
- »der Schloßgiebel der Fabrik« (8.9.1980, S. 129)
- Bergprofil (13.9.1980, S. 133)
- Bergprofil (14.9.1980, S. 134)
- Bergprofil (18.9.1980, S. 140-141)
- Hand mit Radiergummi und Bleistift / Hand ohne Radiergummi und Bleistift (S. 144-145)
- »gegen Abend, neblig-regnerisch, 24. Sept. 1980« (24.9.1980, S. 147)
-
Kindergeschichte; Dramatisches Gedicht
Notizbuch, 192 Seiten, 09.07.1979 bis 06.11.1979 -
Die Wiederholung; Kindergeschichte; Dramatisches Gedicht; Die Lehre der Ste Victoire; Über die Dörfer
Notizbuch, 190 Seiten, 07.11.1979 bis 30.10.1980 -
Ohne Titel
Notizbuch, 128 Seiten, 19.12.1979 bis 01.03.1980 -
Die Lehre der Sainte-Victoire; Kindergeschichte; Die Geschichte des Bleistifts; Bleistiftgeschichte
Notizbuch, 384 Seiten [303 Seiten beschrieben], 02.03.1980 bis 22.01.1981 -
Fotos zur Autobahnbaustelle in "Über die Dörfer"
Polaroids, annotierte Exemplare von Peter Handke, 24 Stück, 22.04.1980 bis 23.04.1980 -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht (Textfassung 1)
Typoskript 1-zeilig, 38 Blatt, 08.10.1980 bis 28.11.1980 -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht (Textfassung 2a)
Typoskript 1,5-zeilig, Durchschlag, mit hs. Korrekturen von Peter Handke, 100 Blatt, ohne Datum [24.12.1980] -
[Über die Dörfer] (fragmentarisch überlieferte Textfassung 2b)
Typoskript 1,5-zeilig, 12 Blatt, 23.12.1980 bis 03.01.1981 -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht (Textfassung 3a)
Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, Exemplar von Peter Handke, 93 Blatt, ??.[01].1981 bis ??.[02].1981 -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht (Textfassung 3b)
Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, Kopie, mit hs. Korrekturen von Peter Handke und Gudrun Weidner, 93 Blatt, ohne Datum [28.01.1981 bis 19.02.1981] -
Korrekturbrief an Siegfried Unseld (zur Textfassung 3b)
Typoskript, mit hs. Einträgen von Peter Handke und von Gudrun Weidner, 4 Blatt, 17.02.1981 bis 19.02.1981 -
[Über die Dörfer] (fragmentarisch überlieferte Textfassung 3c)
Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, mit hs. Korrekturen von Peter Handke, 6 Blatt, ohne Datum [??.??.1981] -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht (Textfassung 4a)
Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, Exemplar von Peter Handke, 93 Blatt, ??.??.1981 -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht (Textfassung 4b)
Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, Kopie, Exemplar von Raimund Fellinger, 97 Blatt, ??.??.1981 -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht
Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 104 Blatt, ohne Datum [??.??.1981] -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht
Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 102 Blatt, ohne Datum -
Notizblatt mit Textergänzungen (zu den Druckfahnen 1. Lauf)
Manuskript, 1 Blatt, ohne Datum [??.05.1981 bis ??.06.1981] -
Korrekturblatt zu den Druckfahnen 1. Lauf
Typoskript 2-zeilig, 1 Blatt, ohne Datum [??.??.1981] -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht
Druckfahnen 1. Lauf, Kopie, Exemplar des Verlags, mit Korrekturen von Peter Handke, 102 Blatt, ohne Datum [??.??.1981] -
Die Wiederholung; Die Geschichte des Bleistifts
Notizbuch, 296 Seiten, 02.04.1981 bis 14.09.1981 -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht
Druckfahnen 2. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 107 Blatt, 02.06.1981 -
Die Wiederholung
Notizbuch, 196 Seiten, 16.09.1981 bis 31.12.1981 -
Phantasien der Wiederholung; Losers Geschichte; Die Schwellen
Notizbuch, 160 Seiten, 18.08.1982 bis 16.12.1982