Quellenlage

DruckversionPDF-Version

Zur Entstehung des Hörspiels Geräusch eines Geräusches ist die Quellenlage ausreichend dokumentiert. Das historische Archiv des Westdeutschen Rundfunks (HA WDR) verfügt über die erste Textfassung sowie über die als Abschrift für die Realisierung hergestellte zweite Textfassung. Das Original der Studioaufnahme besitzt ebenfalls der WDR (Bandnummer VI-8024-70). Neben den Hörspieltyposkripten ist noch ein Sendungstyposkript mit einem Essay Alfred Kolleritschs archiviert, den dieser für die Ursendung am 7. Mai 1970, zu den beiden Hörspielen Hörspiel und Geräusch eines Geräusches verfasst hatte. Im Historischen Archiv des WDR befinden sich produktionsrelevante Korrespondenzen des Redaktionsleiters Klaus Schöning mit Peter Handke, Alfred Kolleritsch und Jürgen Becker sowie einelne Hörerzuschriften. Der allfällige Schriftverkehr zu Vertrags- und Honorarfragen ist im Archiv des Verlags der Autoren zu vermuten. In Hinblick auf die Publikation der Hörspiele in einem Sammelband des Suhrkamp Verlags ist weiters die Korrespondenz Handkes mit Siegfried Unseld bzw. die Lektoratskorrespondenz von Interesse (Handke / Unseld 2012 bzw. DLA SUA, A: Suhrkamp Verlag, Verlagskorrespondenz) (ck)