Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht (Textfassung 3a)

Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, Exemplar von Peter Handke, 93 Blatt, ??.[01].1981 bis ??.[02].1981

DruckversionPDF-Version

Nach einer weiteren Überarbeitung und Kürzung der zweiten Textfassung wurde vom Sekretariat Hans Widrich, dem damaligen Pressechef der Salzburger Festspiele, eine Abschrift angefertigt. Diese wurde später, nach der Übergabe der Materialien an Widrich, von ihm gebunden. Das Typoskript dieser Abschrift fremder Hand ist zweizeilig und sehr großzügig, mit einem breiten seitlichen Korrekturrand beschrieben und umfasst 93 Blätter. Die Paginierung wurde mit Schreibmaschine vorgenommen und beginnt ab dem zweiten Blatt mit a, b, c, und setzt dann weiter fort von eins bis 88; das letzte Blatt ist ohne Seitenzahl. Die Vorlage der Abschrift befindet sich nicht unter den in Archiven vorhandenen Quellen zu Über die Dörfer. Es muss sich um eine korrigierte zweite Textfassung handeln – wahrscheinlich das fehlende Originaltyposkript der zweiten Textfassung. Es könnte beim Abschreiben entsorgt oder von Handke verschenkt worden sein. Die Abschrift dokumentiert eine dritte Textfassung von Über die Dörfer; sie enthält vereinzelt Korrekturen und Streichungen mit Bleistift von Peter Handke. »Beatrice« heißt zwar bereits »Nova«. Ihre Rede am Anfang des Stücks ist in der Abschrift aber noch lange und ungekürzt und auch noch nicht in der Form des lyrischen Gesangs. Das Creedence Clearwater Revival-Motto (ÖLA SPH/LW/W50, Bl. b) wurde um das Nietzsche-Zitat: »Für die Schauspieler: „Hier stehe ich.“ – Alle sind im Recht. – Nach Schlussworten weiterspielen. – Innige Ironie.« (ÖLA SPH/LW/W50, Bl. c) erweitert. Entstanden sein muss diese Abschrift im Januar/Februar 1981 – nach der Fertigstellung und Überarbeitung der zweiten Textfassung. Die Datierungsangabe am letzten Blatt der Abschrift – »Salzburg, Herbst 1980 und Winter 1980/81« (ÖLA SPH/LW/W50, Bl. I*) – bezieht sich auf die Entstehung des Stücks generell, nicht speziell dieser Abschrift. (kp)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Über die Dörfer Dramatisches Gedicht

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  1980/81
Datum normiert:  ??.[01].1981 bis ??.[02].1981

Materialart und Besitz

Besitz:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Art, Umfang, Anzahl: 

1 Typoskript 2-zeilig (Abschrift fremder Hand), gebunden, 93 Blatt, I, pag. a-c, 1-88, I*; mit hs. Bleistiftkorrekturen von Peter Handke

Format:  A4
Schreibstoff:  Bleistift