Die Lehre der Sainte-Victoire (Textfassung 2b)

Typoskript 2-zeilig, Kopien und Durchschläge, 102 Blatt, [12].04.1980 bis [20].04.1980

DruckversionPDF-Version

Diese Textfassung ist die Kopie der zweizeiligen Textfassung von Die Lehre der Sainte-Victoire, die sich im Bestand des Suhrkamp Archivs am Deutschen Literaturarchiv Marbach befindet. Laut einer Notiz wurde die Kopie von Hans Widrich am 4.2.1984 »aus der Mülltonne geholt«. Diese Kopie weicht in ihrer Zusammenstellung geringfügig vom Originaltyposkript ab: Blatt II ist hier der Durchschlag eines zweiten Titelblatts mit dem getippten Titel der Erzählung, während Blatt II in der Kopiervorlage die Widmung an Hermann und Hanne Lenz enthält. Diese Widmung fehlt in der kopiert Fassung. Das Blatt 3 des Originals ist in dieser Kopie nicht enthalten. Hingegen liegt Blatt 9 sowohl als Kopie als auch Durchschlag (Blatt [9a]) vor. Nicht mitkopiert wurde auch das letzte Blatt des Originals, auf dem die Angabe »Langsame Heimkehr, 2. Teil [//] (geschrieben in Salzburg im Winter und Frühjahr 1980)« enthalten ist. Aufgrund dieser Abweichungen umfasst die Kopie nur 102 Blatt, während die Vorlage (Textfassung 2a) 103 Blatt umfasst.

Die Datierung dieser kopierten Fassung ist ermittelbar zwischen 12. April und 20. April 1980, wobei die nachträglichen Änderungen mit Bleistift späteren Datums sein können und vor der Überarbeitung zur dritten Textfassung anzusetzen sind. Diese kopierte Textfassung 2b passt eindeutig von dem im Archiv des Suhrkamp Verlags erhaltenen Typoskript der Textfassung 2a. Diese wurde mit wenigen handschriftlich eingetragenen Korrekturen vollständig kopiert, im Original von Handke geringfügig weiter bearbeitet und dann an Siegfried Unseld geschickt. Vermutlich danach arbeitete Handke an der Kopie (Textfassung 2b) weiter und fügte einige Bleistiftkorrekturen ein bzw. strich Korrekturen, die er ins Originaltyposkript eingetragen hatte. Durchschläge zu dieser Fassung sind auch im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖLA SPH/LW/W16/3) erhalten, die mit Durchschlägen anderer, vermutlich älterer Korrekturstufen vermischt sind. So finden sich auch Durchschläge zweier Blätter (ÖLA SPH/LW/W17/3/3), die Korrekturen enthalten, welche in der gegenständlichen Fassung bereits umgesetzt sind. (ck)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Die Lehre der Sainte-Victoire

Datum normiert:  [12].04.1980 bis [20].04.1980

Materialart und Besitz

Besitz:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Art, Umfang, Anzahl: 

1 Typoskript aus Kopien und 2 Durchschlagblättern, 2-zeilig, mit eh. Korrekturen, 102 Blatt, pag. I, II (Durchschlag), 1-2, 4-9, 9a (Durchschlag), 10-100;

Format:  A4
Schreibstoff:  Bleistift
Weitere Beilagen: 

1 Notiz auf Umschlag von Hans Widrich: »Am 4.2.1984 aus der Mülltonne geholt. H.W. (mit anderen Papieren)«; Notizzettel von kp »Siehe auch Fotos P_0301; P_0315, und P_0338«