Die Stunde da wir nichts voneinander wußten (Textfassung 1b)

Manuskript, Kopie, mit einer hs. Originalseite, 31 Blatt, 24.07.1991 bis 06.08.1991

DruckversionPDF-Version

Die erste, vermutlich mit einer Art Filzstift geschriebene Textfassung von Peter Handkes Theaterstück Die Stunde da wir nichts voneinander wußten befindet sich im Original in Privatbesitz. Vielleicht befindet sie sich im Besitz von Handkes Ehefrau Sophie Semin, denn ihr und einem Stadtteil ihres gemeinsamen Wohnorts ist das Stück gewidmet – »für S. (und zum Beispiel den Platz vor dem Centre Commercial du Mail auf dem Plateau von Vélizy)« (Bl. II).

Diese Kopie des Manuskripts schickte Handke an den Verlag. Zuvor zog er mit Rotstift unleserliche Stellen nach und fügte unterschiedlich lange Textergänzungen (Bl. 5, 6, 10, 14, 24, 25a, 25, 26, 27) ein – darunter eine ebenfalls mit Rotstift geschriebene Passage in der Länge einer ganzen Seite (Bl. 25a). Die Manuskriptkopie umfasst samt eingeschobener Seite 31 Blatt. Handkes Paginierung beginnt nach zwei Titelblättern (Bl. I u. II), dem Motto (Bl. III) und dem Stückanfang (Bl. IV) – auf der fünften Seite und verläuft von 2-27. Der Stücktitel wurde von ihm am zweiten Titelblatt durch die Gattungsbezeichnung »Ein Schauspiel« (Bl. II) erweitert. Über dem Textanfang ersetzte Handke den Stücktitel durch die Angabe: »(Ein Dutzend Schauspieler und Liebhaber)« (Bl. IV). Dem Motto »"Was du gesehen hast, verrat es nicht" (Aus den Sprüchen des Orakels von Dodona)« (Bl. III) fehlt noch der in der Buchausgabe abgedruckte Zusatz »bleib in dem Bild«. Im Manuskript ist links neben dem Stücktext das jeweilige Datum des Schreibtags eingetragen. Den Datierungen nach entstand das Stück in nur 14 Tagen, in der Zeit von »24. Juli 1991« (Bl. 2) bis »6. August, 1 h nachts« (Bl. 27). (kp)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Die Stunde da wir nichts [/] voneinander wußten [Bl. I]; Die Stunde da wir nichts voneinander [/] wußten [/] (Ein Schauspiel) [Bl. II]; (Die Stunde da wir nichts voneinander wußten) [/] (Ein Dutzend Schauspieler [/] und Liebhaber) [Bl. IV]

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  vom »24. Juli 1991« [Bl. 2] bis »6. August, 1 h nachts« [Bl. 27]
Datum normiert:  24.07.1991 bis 06.08.1991
Entstehungsorte (ermittelt):  Chaville

Materialart und Besitz

Besitz 1:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Art, Umfang, Anzahl: 

1 Manuskript, Kopie, mit einer hs. Originalseite und mit Einfügungen (Rotstift), 31 Blatt, I-IV, pag. 2-25, 25a (Original), 26-27

Format:  A4
Schreibstoff:  Fineliner (rot)

Ergänzende Bemerkungen

Bemerkungen: 

Signatur vor der Übergabe an das DLA (SV, PH, W 3/12.1)