Versuch über die Jukebox

Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 72 Blatt, 16.02.1990 bis 17.02.1990

DruckversionPDF-Version

Bei diesen Druckfahnen zu Versuch über die Jukebox handelt es sich um das Exemplar von Peter Handke, der darin zahlreiche Korrekturen mit Bleistift eintrug. Auf Blatt 1 steht ein Eintrag mit einer Datumsangabe: »gelesene Fahnen, von Peter Handke (16./17.2.90) [/] für Raimund Fellinger [/] im Verlag«. Es ist anzunehmen, dass die Herstellung so wie bei den anderen Druckfahnenexemplaren am 5. Februar 1990 erfolgte, Handke die Lektüre aber erst später beendete. Der Umfang beträgt 72 Blatt, also ein Blatt weniger als die beiden weiteren Druckfahnenexemplare. In Handkes Exemplar fehlt das erste Blatt mit den Herstellungsangaben der Druckfahnen. Alle Korrekturen, die noch in der Verlagsabschrift von Handkes Lektor Raimund Fellinger von Hand eingetragen waren, sind in den Druckfahnen umgesetzt, die ursprünglich im Text enthaltenen, noch aus dem Bleistiftmanuskript stammenden, Datierungen und Ortsangaben wurden nicht in die Druckfahnen übernommen. Handke korrigierte nicht nur offensichtliche Fehler, die noch aus der Verlagsabschrift herstammten, sondern ersetzte, strich oder fügte häufig ganze Wörter oder Satzteile ein. (ck)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Versuch über die Jukebox

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  16./17.2.90
Datum normiert:  16.02.1990 bis 17.02.1990

Materialart und Besitz

Besitz:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Art, Umfang, Anzahl: 

Druckfahnen, 72 Blatt, pag. 1-65[a], pag. 65[b]-140, mit Korrekturen von Peter Handke

Format:  A4 (quer)
Schreibstoff:  Bleistift

Ergänzende Bemerkungen

Bemerkungen: 

alte Signatur vor Übergabe an das DLA Marbach: SV, PH, W 1/16.1