Konvolut mit Textergänzungsnotizen (zu den Druckfahnen 1. Lauf)

Manuskript, 2 Blatt, ohne Datum [??.04.1989]

DruckversionPDF-Version

Für die Korrektur der Druckfahnen 2. Lauf von Versuch über die Müdigkeit sammelte Peter Handke 34 durchnumerierte Notizen mit Stichwörtern für seine Textergänzungen. Er verwendete dafür gerade zur Verfügung stehendes Papier: die Rückseite seines Kontoauszugs vom Suhrkamp Verlag vom 31. Dezember 1988 und die Kopie einer auf 1. Dezember 1988 datierten Notiz von Herrn {Ebert [Buchhaltung]} an Frau Binz mit der Bitte, die Zinsen für Peter Handke gutzuschreiben.  

Die Notizen lauten etwa: »5) Sagt man nicht "mit der Müdigkeit kämpfen? – Dieser Zweikampf ist jetzt zuende, die M. ist jetzt dein Freund« (Bl. I; vgl. Druckfahnen 2. Lauf, Exemplar von Peter Handke, S. 37), »15) Keine wichtigtuerischen, auffällig gemachten Atemübungen oder Yoga-Haltungen mehr. Du sitzt und atmest jetzt unauffällig richtig« (Bl. I; vgl. Druckfahnen, S. 38),  »19) (Weltgericht) oder besser anders: Die Erkenntnisse des Weltgerichts treten nicht in Kraft« (Bl. II; vgl. Druckfahnen S. 24) oder »Vor dem Hinausgehen jetzt aber noch Ein letztes Bild der Müdigkeit! – "Das letzte Bild {xx [Steno]}: versöhnt in den letzten Augenblicken von Müdigkeit« (Bl. II, vgl. Druckfahnen S. 56) Sie wurden nach ihrer Verwendung von Handke mit Bleistift abgehakt. In den Druckfahnen findet man die entsprechenden Textergänzunungen. (kp)

 

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Datum normiert:  ohne Datum [??.04.1989]

Materialart und Besitz

Besitz:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Art, Umfang, Anzahl: 

1 Manuskript, 2 Blatt, unpag., I-II; mit 34 durchnummerierten Notizen; auf der Rückseite von Bl. I ist ein Kontoauszug Peter Handkes vom Suhrkamp Verlag, datiert auf 31.12.88; auf der Rückseite von Bl. II eine Notiz von Herrn {Ebert} an Frau Binz (Suhrkamp Verlag) vom 1.12.88; Inhalt: Zinsgutschrift für Peter Handke

Format:  A4
Schreibstoff:  Fineliner (grün), Bleistift

Ergänzende Bemerkungen

Bemerkungen: 

Signatur vor der Übergabe an das DLA (SV, PH, W1/15.5): hier noch als Korrekturliste angegeben