Versuch über die Müdigkeit (Textfassung 1)

Bleistiftmanuskript, 25 Blatt, 11.03.1989 bis 25.03.1989

DruckversionPDF-Version

Die erste Textfassung von Peter Handkes Versuch über die Müdigkeit ist ein 23 Blatt umfassendes mit Bleistiftmanuskript mit vom Autor eingefügten kleineren Korrekturen und Textergeänzungen und einer Paginierung von 1-23. Die Datums- und Ortseinträge wurden darin von Handke wie üblich am linken Blattrand neben dem Text eingetragen. (In den beiden Kopien wurden sie seitlich abgeschnitten und sind nicht lesbar). Aus den Einträgen geht hervor, dass Handke an dieser Textfassung täglich von »11. März 1989« bis »25. März 1989, 17 Uhr« gearbeitet hat. Als Entstehungsort gibt er gleich zu Beginn am Karton-Titelblatt (Bl. I) an: »Peter Handke [/] Hotel Cervantes [/] Linares« (Bl. I). Tatsächlich hat er das Manuskript nicht im Hotelzimmer geschrieben, sondern, wie Handke in einem Interview von 2009 bestätigte, wegen des Osterlärms im Freien. (Handke/ Kastberger / Schwagerle 2009, S. 15) Im Manuskript findet man demnach als Schreiborte vermerkt: »Linares Andáluçía« (Bl. 1), »Linares« (Bl. 2-9; 11-12, 23), »Linares (Domingo de Ramos)« (Bl. 10), »Linares, draußen unterm Eukalyptus« (Bl. 14), »Linares, Eukalyptuslichtung (Gründonnerstag)« (Bl. 15), »Linares, Eukalyptusl. (Karfr.)« (Bl. 17) oder »Linares Eukalyptuslichtung« (Bl.20). Das Arbeitspensum steigerte sich dabei kontinuiertlich; anfangs schreibt er eine halbe bis eine Seite täglich; gegen Ende sind es im Durchschnitt drei Seiten pro Tag. (kp)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Versuch über die Müdigkeit

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  täglich von 11. März 1989 bis 25. März 1989, 17 Uhr?
Datum normiert:  11.03.1989 bis 25.03.1989
Entstehungsorte (laut Vorlage): 

Linares

Materialart und Besitz

Besitz 1:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Art, Umfang, Anzahl: 

1 Bleistiftmanuskript, 25 Blatt, fol. I-II, pag. 1-23

Format:  A4
Schreibstoff:  Bleistift, Filzstift (grün)

Ergänzende Bemerkungen

Bemerkungen: 
  • Bl. I u. II sind Titelblätter (Karton, Papier)
  • Am Titelblatt (Karton) unten notiert Handke: »Peter Handke [/] Hotel Cervantes [/] Linares« (Bl. I)
  • Bl. 20 hat auch auf der Rückseite einen längeren Einschub für Bl. 19
  • In der Kopie des DLA und SV (Besitz 2) sind die Datum und Ortseinträge seitlich abgeschnitten.
  • Als Faksimile gedruckt in: Handke, Peter: Drei Versuche. Versuch über die Müdigkeit. Versuch über die Jukebox. Versuch über den geglückten Tag. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1992. (= Faksimile der drei Handschriften; einmalige, numerierte und vom Autor signierte Auflage in 1000 Exemplaren)