für DW (seit 1973)

Bleistiftmanuskript, 202 Blatt, ohne Datum

DruckversionPDF-Version

Wahrscheinlich handelt es sich bei diesem mit »für DW (seit 1973)« Manuskript (eher ein Konvolut aus fortlaufenden Notaten) um vermutlich aus Notizbüchern entommene Einträge, wobei weder konkrete Orte der Erzählung Die Wiederholung vorkommen, noch eindeutige Hinweise zur Handlung; es geht bei dieser Sammlung wohl noch nicht konkret um das Werk Die Wiederholung an sich.
Dieses Manuskript gehört mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHT zum genetischen Konvolut von Phantasien der Wiederholung wie von Hans Widrich anhand seiner Archivablage vermutet. Das ist in der Bestandsliste falsch verzeichnet! Es ist zu überprüfen, ob Zusammenhänge zu Das Gewicht der Welt, Die Geschichte des Bleistifts (DGB) oder andere Journaltexte besteht!

Das Manuskript enthält ähnliche Stellen wie das 7-seitige Typoskript ÖLA SPH/LW/W66, besonders augenfällig sind die korrespondierende Stellen von Bl. 1-7 in ÖLA SPH/LW/W66 und Bl. 13-21 dieses Manuskripts. 

Durchlaufend erfolgt die Verwendung der Sigle DW im Text, z.b. »Phantasien, zur Moral der Philosophie geläutert: Erzählung (DW)« [Bl. 150]
»Die schwarzen Fliegen Sloweniens, der Vorkrieg DW« [Bl. 197]
»Die Vorzeitform der Kegelbahn (ehemaliger Gasthof)« [Bl. 197]

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Datum normiert:  ohne Datum
Ausreifungsgrad:  Journalnotizen, Abschrift

Materialart und Besitz

Besitz 1:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Art, Umfang, Anzahl: 

Bleistiftmanuskript, 202 Blatt, pag. 1-201, auf verschiedenfärbigem Papier

Format:  A4
Schreibstoff:  Bleistift

Ergänzende Bemerkungen

Bemerkungen: 

Anhaltspunkte für Datierung: Journaleinträge seit 1973 mit Datierungen 3.7.76 (Bl. 12), 1. November 1979 (Bl. 70); 
Vermutung, dass Manuskriptfassung die Abschriftt von Stellen aus dem Typoskript ÖLA SPH/LW/W66 verarbeitet;