Fabjan Hafner
Zwischen Herkunft und Ankunft. Peter Handke übersetzt


In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 73-86.
Online seit:
Dienstag, 10. Januar 2012
Werkzuordnungen:
Der Kinogeher
, Der Idiot des Südens
, Meine Freunde
, Rückkehr stromauf. Gedichte 1964-1975
, Der Zögling Tjaž
, Warum eine Küche?
PDF:
hafner-2009.pdf
