Konvolut mit »Abfallblättern« (zur Textfassung 2a)

Typoskript 2-zeilig, 3 Blatt, ohne Datum [??.[08].1980 bis ??.??.1980]

DruckversionPDF-Version

Zum Typoskript der Textfassung 2a (Original in DLA, Kopie in ÖNB ÖLA SPH/LW/W22) von Kindergeschichte gehören diese drei »Abfallblätter« mit der Paginierung 90, 99 und 100. Sie dokumentieren Handkes Bearbeitung der zweiten Textfassung, nachdem er diese zusammen mit einem Durchschlag (Textfassung 2b, ÖNB ÖLA SPH/LW/W23/1) fertiggestellt hatte. Das mit Seite 90 paginierte »Abfallblatt«, das noch dem Blatt 90 des Durchschlags (Textfassung 2b) entspricht, wurde von Handke im Originaltyposkript (Textfassung 2a) durch die neu getippten Seiten 90 und 90a ersetzt. Die auf Blatt 90 des Durchschlags (Textfassung 2b) erkennbaren handschriftlichen Korrekturen wurden von Handke auf dem »Abfallblatt« nochmals ergänzt und zum Teil ausradiert, bevor er die erneute Abschrift davon anfertigte, bei der er sowohl die eingefügten Korrekturen berücksichtigte als auch den Text in der Abschrift deutlich veränderte und erweiterte.
Die »Abfallblätter« mit der Paginierung 99 und 100 sind im Durchschlag (Textfassung 2b, ÖLA SPH/LW/W23/1) nicht enthalten, waren jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit die Originalblätter 99 und 100 zu der dem Durchschlag entsprechenden Textfassung 2a. Auch sie dürften dem Originaltyposkript entnommen und durch überarbeitete Blätter ersetzt worden sein. Die Blätter weisen handschriftliche Korrekturen und Einfügungen von Peter Handke auf. So wurde z.B. der letzte Satz im Text unterstrichen, so wie das in der endgültigen Textfassung 2a auch umgesetzt ist. Die Entstehung dieser »Abfallblätter« fällt mit Handkes Arbeit an der zweiten Textfassung von Kindergeschichte zusammen und kann daher, so wie für das Originaltyposkript, beginnend mit Ende August 1980 angenommen werden, da Handke nach Fertigstellung der ersten Fassung eine längere Reise in den slowenischen Karst unternahm, die bis Ende August 1980 dauerte. Bei den drei »Abfallblättern« handelt es sich um Textpassagen des Schlusses von Kindergeschichte, weshalb anzunehmen ist, dass deren Bearbeitung eher gegen Ende der Überarbeitung von Textfassung 2a erfolgte. (ck)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Datum normiert:  ohne Datum [??.[08].1980 bis ??.??.1980]

Materialart und Besitz

Besitz:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Art, Umfang, Anzahl: 

Typoskript, 2-zeilig, 3 Bl., pag. 90; pag. 99-100

Format:  A4
Schreibstoff:  Bleistift