Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht (Textfassung 4a)

Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, Exemplar von Peter Handke, 93 Blatt, ??.??.1981

DruckversionPDF-Version

Nach einer weiteren Überarbeitung und vor allem Kürzung fertigte das Sekretariat Hans Widrich eine zweite Abschrift an; sie wurde wie schon die erste Abschrift nachträglich gebunden. In dieser vierten Textfassung von Über die Dörfer sind die Korrekturen der ersten Abschrift (ÖLA SPH/LW/W50), der Abfallblätter (ÖLA SPH/LW/W49/2) sowie die der Abschriftkopie im Verlag (DLA) umgesetzt. Die Rede der Nova am Beginn des Stücks, aber auch andere Teile des Dialogs (vor allem am Anfang) sind deutlich gekürzt. Zu den beiden Mottos (von Nietzsche und Creedence Clearwater Revival) am Anfang fügt Handke ein weiteres Zitat von Nietzsche: »Eine zärtliche Langsamkeit ist das Tempo dieser Reden“ Friedrich Nietzsche, Ecce Homo« (ÖLA SPH/LW/W51, Bl. c). Datierungshinweise finden sich in dem Typoskript nicht; es dürfte aber zwischen Februar und März 1981 entstanden sein. Es besteht aus 93 Blättern und ist wieder zweizeilig getippt; es enthält nur noch wenige Korrekturen mit Bleistift von Peter Handke. Davon ging wieder eine Kopie an den Verlag. (kp)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  Herbst 1980 und Winter 1980/81
Datum normiert:  ??.??.1981
Entstehungsorte (laut Vorlage): 

Salzburg

Materialart und Besitz

Besitz:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Art, Umfang, Anzahl: 

1 Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, kopiert und gebunden, 93 Blatt, fol. I, pag. a-c, 1-88, fol. I*, mit eh. Bleistiftkorrekturen von Peter Handke

Format:  A4
Schreibstoff:  Bleistift