Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht

Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 104 Blatt, ohne Datum [??.??.1981]

DruckversionPDF-Version

In den Druckfahnen 1. Lauf nimmt Peter Handke noch weitere Korrekturen vor. Gleich auf der zweiten Seite befindet sich eine handschriftliche Korrekturliste (ÖLA SPH/LW/W52, Bl. 2), in der er allerdings nicht alle in den Fahnen befindlichen Eingriffe angeführt hat. Wesentlich ist seine Änderung der Anfangsrede der Nova. Der Stückbeginn lautete in den Fahnen noch: »Gregor vor dem Vorhang. Nova kommt dazu. NOVA Du standest seit jeher ohne einen Schatten von Angehörigkeit. Nicht als einen Mangel habe ich das gespürt, sondern als Wohltat, und deine Gegenwart hat auch bei mir die Götzen "Kindheit" und "Erinnerung" entthront. Du, das Auge des Passanten, und ich, der Antwortblick. Aber jetzt weiß ich nicht mehr.« Diesen Anfang überklebt Handke mit einem ausgeschnittenen Typoskriptteil. Es ist jener Anfang, der auch schon im Konvolut von Abfallblättern (ÖLA SPH/LW/W49/2) als einzelnes Typoskriptblatt isoliert werden konnte, und der auch im gedruckten Buch zu lesen ist: »Gregor vor dem Vorhang. Nova kommt dazu und weist auf Gregor. NOVA Er war ohne Ohr für den unterirdischen Heimwehchor [/] Mann aus Übersee, blind für die Tropfen Blut im Schnee...« (ÖLA SPH/LW/W52, Bl. 11). In den Fahnen findet man noch einige Korrekturen (sie betreffen Schreibfehler), Streichungen und Ergänzungen mit Bleistift und mit schwarzer Tinte – unter anderem fügt Handke hier jene Textteile ein, die er sich auf der Karte des Arztes (ÖLA SPH/LW/W54/10) notiert hat (siehe ÖLA SPH/LW/W52, Bl. 33, 51, 60, 100, 101, 102). Die Druckfahnen wurden von Hans Widrich nachträglich gebunden. Eine Kopie der Fahnen ging vorher an den Suhrkamp Verlag. (kp)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  ohne Datum
Datum normiert:  ohne Datum [??.??.1981]

Materialart und Besitz

Besitz:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Art, Umfang, Anzahl: 

Druckfahnen 1. Lauf, gebunden, 104 Bl., pag. 2-105; mit hs. Korrekturen von Peter Handke und Überklebung(en)

Format:  A4
Schreibstoff:  Bleistift, Filzstift (schwarz)