Die Lehre der Sainte-Victoire

Druckfahnen 3. Lauf, Exemplar von Raimund Fellinger, 73 Blatt, ohne Datum [23.05.1980 bis 27.05.1980]

DruckversionPDF-Version

Die Druckfahnen 3. Lauf von Die Lehre der Sainte-Victoire sind das Exemplar von Raimund Fellinger und umfassen 73 Blatt. Auf dem ersten Blatt mit der Paginierung S. 1 ist das Einlesedatum in den Herstellungsdaten irreführend mit »23/5« (S. 1) und »27/5« (S. 60[a] bzw. S. 104[a]) angegeben und liegt somit vor dem Einlesedatum der Druckfahnen des ersten und zweiten Laufs. Diese Angabe ist daher nicht zuverlässig. Deutlicher sind die Angabe des Korrekturgangs mit »AK2« sowie die handschriftlichen Hinweise, die auf dem ersten Blatt angebracht sind: »letzte Rev.« und »S. 1-141 III. Rev Mü«. Ebenfalls auf dem ersten Blatt ist notiert, auf welchen Seiten noch Korrekturen eingefügt wurden, es sind nur noch die Seiten 7, 34, 75 und 138 betroffen. Die Korrekturen, die in den Druckfahnen des zweiten Laufs noch nachgetragen waren, sind in diesen Druckfahnen des dritten Laufs umgesetzt.

Die Korrektur auf Seite 7 betrifft das Motto, bzw. Goethe-Zitat. Es ist rechtsbündig gesetzt, wie es laut Korrektur im zweiten Lauf gefordert wurde, die Korrektur im dritten Lauf hingegen lautet wieder »linksbündig!«. Auf Seite 34 sollte der Korrektur zufolge zwischen den Wörtern »Beschäftigung eine Sehnsucht geblieben war« der Abstand um je 1 Punkt verringert werden, nach diesem Satzende ist zudem ein Absatz eingefordert. Auf Seite 75 sind Korrekturen bei den Wortabständen in der Zeile »stellt eine Zeichung einen Windbruch dar« eingefügt. Auch nach diesem Satz notierte Fellinger: »Absatz !!! unbedingt«. Eine letzte Korrektur auf Seite 138 betrifft wiederum Wortabstände zwischen »eines Abendregens als Wohltat auf der Stirn«. Auch nach diesem Satz ist ein zusätzlich gewünschter Absatz markiert.

Zum Beleg, dass die letzten Korrekturen am dritten Lauf übernommen wurden, liegen den Druckfahnen im Bestand des Suhrkamp Archivs am Deutschen Literaturarchiv Marbach Ausdrucke der korrigierten Seiten bei, die mit dem Korrekturgang »AK3« bezeichnet sind. (ck)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Die Lehre [/] der Sainte-Victoire

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  23/5; 27/5
Datum normiert:  ohne Datum [23.05.1980 bis 27.05.1980]
Entstehungsorte (ermittelt):  Frankfurt am Main

Materialart und Besitz

Besitz:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Art, Umfang, Anzahl: 

Druckfahnen 3. Lauf, 73 Blatt, pag. 1-60, 60[a], 61-104, 104[a], 105-141, mit einzelnen Bleistiftkorrekturen von Raimund Fellinger

Format:  A4 (quer)
Schreibstoff:  Kugelschreiber (blau), Bleistift, Filzstift (schwarz)
Weitere Beilagen: 

Den Druckfahnen des dritten Laufs sind als Beilage im Bestand des Suhrkamp-Archivs am Deutschen Literaturarchiv Marbach zuzuordnen 6 Blatt Druckfahnen, auf denen die letzten Korrekturen am dritten Lauf umgesetzt wurden. Es handelt sich um die Seiten 1, 7, 34, 75 und 138 aus den Druckfahnen. Das sechste Blatt enthält die Herstellungsdaten mit dem Einlesedatum »14/7« und der Bezeichnung des Korrekturgangs »AK3«.