Konvolut mit Abfallblättern (zur Textfassung 3)

Typoskript 2-zeilig, Originale und Durchschläge mit Bleistiftkorrekturen, 10 Blatt, ??.??.1980

DruckversionPDF-Version

Das Konvolut aus Abfallblättern (Originale und teils dazupassende Durchschläge) stammt mit großer Wahrscheinlichkeit aus der Überarbeitung der zweiten zur dritten (und letzten) Textfassung und umfasst 10 Blatt Typoskript ohne Paginierung und Datierung. Alle Abfallblätter im Konvolut sind undatiert, unpaginiert, zweizeilig und mit großem Abstand am linken Seitenrand.

2 Blatt sind mit dem Titel »Die Lehre der Sainte-Victoire« beschriftet, davon trägt ein Blatt aus gelbem Kartonpapier den Titel auch mit Bleistift auf der Rückseite, das zweite Blatt aus Schreibmaschinpapier trägt den Titel maschinschriftlich nur auf der Vorderseite.

Fünf der acht Typoskriptblätter im Konvolut sind Originale, davon enthalten vier Blatt Bleistiftkorrekturen. Bei den drei übrigen Blättern handelt es sich um Typoskriptdurchschläge von drei vorhandenen Originalblättern – auch die Bleistiftkorrekturen sind auf den Durchschlägen erkennbar.

Die auf den Abfallblättern erkennbaren Textstufen weisen eine Nähe zur dritten Textfassung auf, ohne dieser ganz zu entsprechen. Wahrscheinlich ist, dass Handke einige Zwischenstufen mehrmals korrigierte und neu tippte. Den Abfallblättern in diesem Konvolut liegen weitere 3 Blatt bei, die nicht dem Typoskript zugehören: 1 Blatt unbeschriebenes Briefpapier von Hans Widrich, 1 Blatt mit einem Bleistifteintrag von Peter Handkes Salzburger Adresse, sowie 1 Blatt mit einem handschriftlichen Bleistifteintrag fremder [?] Hand sowie mit dem Kugelschreibereintrag auf der Rückseite »S9 fehlt«.

Die unbedingte Zusammengehörigkeit der Blätter dieses Konvoluts ist nicht vollständig belegbar wahrscheinlich willkürlich. Sämtliche Blätter weisen jedoch ein Naheverhältnis zum Typoskript mit der dritten Textfassung auf. Zu mindestens einem Typoskriptblatt dieses Konvoluts ist ein passendes Durchschlagblatt in einem weiteren Konvolut (ÖLA SPH/LW/W17/2/5) zu finden. (ck)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Die Lehre der Sainte-Victoire

Datum normiert:  ??.??.1980

Materialart und Besitz

Besitz:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Art, Umfang, Anzahl: 

Typoskript mit Bleistiftkorrekturen 2-zeilig und Durchschläge, 10 Blatt

Format:  A4
Schreibstoff:  Bleistift, Kugelschreiber (schwarz)
Weitere Beilagen: 

Bei den Manuskript- und Durchschlagsseiten liegen 3 Blatt bei: 1 Blatt unbeschriebenes Briefpapier von Hans Widrich, 1 Blatt mit hs. Bleistifteintrag von Peter Handkes Salzburger Adresse, 1 Blatt mit hs. Bleistifteintrag fremder [?] Hand sowie Kugelschreibereintrag auf Rückseite »S9 fehlt«