[Langsame Heimkehr] (Neuschrift des 2. Kapitels und eines Teils des 3. Kapitels)

Typoskript 1,5-zeilig, 48 Blatt, ohne Datum [14.05.1979]

DruckversionPDF-Version

Das zweite Kapitel, »Raumverbot«, und einen Teil des dritten Kapitels »Das Gesetz« hat Handke nach der Korrektur der Druckfahnen noch einmal geschrieben – es macht sogar den Eindruck als habe er den gesamten Romanteil nach der Korrektur der Fahnen noch einmal geschrieben, denn die von ihm so genannte »Neuschrift« setzt bei der Paginierung bei 65 an und zählt dann durchgehend bis 110. Das Typoskript ist eineinhalbzeilig getippt und umfasst 48 Blatt, zwei davon (das Kapitelblatt vor der Seite 65 und das Kapitelblatt zwischen den Seiten 98 und 99) sind ohne Paginierung. Die Neuschrift beginnt bei den Druckfahnen ab Seite 51; der ursprüngliche Anfang des zweiten Kapitels ist dabei weggefallen (in den Druckfahnen S. 52). Am Ende des Typoskripts vermerkte Handke »(Fortsetzung Fahnen!)« und von dort führt ein Bleistiftpfeil zur Zahl 103 – gemeint ist die Seitenzahl der Druckfahnen (dort ist der Übergang auch angezeichnet). Die Neuschrift enthält wiederum handschriftliche Korrekturen und Überklebungen von Peter Handke, von Elisabeth Borchers und Willy Schulz-Weidner (eine Zuordnung der Handschriften ist noch problematisch, etwa Bl. 97 oben). Das Typoskript der Neuschrift ist undatiert; eine genaue Datierung der Entstehung ist daher nicht möglich. Laut Protokoll der Herstellung wurde sie jedoch am 14. Mai 1979 an die Setzerei geschickt, sie muß also vorher entstanden sein – vielleicht während der Fahnenkorrektur. Die Seiten dienten wiederum als Satzvorlage. (kp)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

2. Raumverbot [Kapitelüberschrift, Bl. I]; 3. Das Gesetz [Kapitelüberschrift, Bl. II]

Beteiligte Personen:  Elisabeth Borchers
Datum normiert:  ohne Datum [14.05.1979]
Ausreifungsgrad:  Satzvorlage

Materialart und Besitz

Besitz:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Art, Umfang, Anzahl: 

1 Typoskript 1,5-zeilig, 48 Blatt, I (unpag. Kapitelblatt), pag. 65-98, II (unpag. Kapitelblatt), 99-110; mit Korrekturen (schwarz) und Überklebungen von Peter Handke, mit Korrekturen von Elisabeth Borchers oder Willy Schulz-Weidner (Bleistift, roter Kugelschreiber)

Format:  A4
Schreibstoff:  Füllfeder (schwarz), Filzstift (grün), Bleistift, Kugelschreiber (rot), Buntstift (rot)

Ergänzende Bemerkungen

Bemerkungen: 

Signatur vor der Übergabe an das DLA (SV, PH, W1/10.4)