Das Raumverbot (Textfassung 2b)

Typoskript 2-zeilig, Kopie, mit hs. Korrekturen von Elisabeth Borchers, 158 Blatt, ohne Datum [01.01.1979 bis 30.04.1979]

DruckversionPDF-Version

Eine Kopie der zweizeilig getippten zweiten Textfassung von Langsame Heimkehr mit dem damaligen Titel »Das Raumverbot« ging an Elisabeth Borchers, die Lektorin von Handke, die darin ihre ersten Korrekturen vermerkte. Ihre Eingriffe sind im ersten Teil des Typoskripts häufig und nehmen gegen Ende ab. Neben manchen Korrekturen sind zwar Häkchen angebracht, sie wurden aber in der Satzvorlage noch nicht berücksichtigt. Das Typoskript umfasst 156 Blatt (zwei weniger als die Vorlage) und ist von 1-152 paginiert - die Paginierung Handkes ist in der Kopie allerdings nicht immer lesbar, weshalb Elisabeth Borchers an manchen Stellen die Seitenzahlen mit Bleistift nachgetragen hat. Vor dem eigentlichen Roman- oder Erzählungsanfang (Handke ist sich über die Gattung selbst noch nicht klar), kommen vier Blätter: Das Titelblatt ist mit »b« (Bl. I) gekennzeichnet – das könnte für »Borchers« stehen oder aber auf eine zweite Kopie »b« hinweisen. Das Datumsblatt (im Original am Ende des Typoskripts) ist hier gleich nach das Titelblatt gereiht (Bl. II); dann folgt das Motto: »"Dann, als ich kopfüber den Pfad hinunterstolperte, war da plötzlich eine Form..."« (Bl. III) - Handke hatte es zuvor im Original handschriftlich über dem Romananfang stehen, aber bereits dort gestrichen. Das vierte Blatt ist die erste Kapitelüberschrift: »1. Die Vorzeitformen« (Bl. IV). (kp)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

DAS RAUMVERBOT [Bl. I]

Beteiligte Personen:  Elisabeth Borchers
Entstehungsdatum (laut Vorlage):  (geschrieben 1978 und 1979, hier und dort) [Bl. I, diese Datierung bezieht sich auch auf die Textfassung 1]
Datum normiert:  ohne Datum [01.01.1979 bis 30.04.1979]

Materialart und Besitz

Besitz:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Art, Umfang, Anzahl: 

1 Typoskript 2-zeilig, Kopie, 158 Blatt, I-IV, pag. 1-64, V, 65-110, VI, 111-152; die Paginierung ist in der Kopie abgeschnitten und deshalb tw. nicht lesbar, E. Borchers hat sie an manchen Blätter mit Bleistift nachgetragen; mit etlichen hs. Korrekturen von Elisabeth Borchers; V und VI sind unpaginierte Kapitelblätter

Format:  A4
Schreibstoff:  Bleistift

Ergänzende Bemerkungen

Illustrationen: 

Am Titelblatt [Bl. I] ist die Kopie einer Zeichnung (der Tisch aus dem Wartesaal von Dutovlje) aus dem Notizbuch von 24. April 1978-26. August 1978 (DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 015)

Bemerkungen: 

Signatur vor Übergabe an das DLA: (SV, PH, W 1/10.1)