Bilder aus: Jahresbericht des "Neuen Frauenklub".
 | 
Allgemeines:
- Vorläuferin: Wiener Frauenklub, 1900 gegründet
 - eröffnet am 18. November 1903, Wien I, Tuchlauben 11
 - Gründerinnen: Helene Forsmann, Ernestine v. Fürth, Jenny Heintschel v. Heinegg, Eugenie Hoffmann, Hertha Jäger, Editha v. Mautner-Markhof, Magda v. Mautner-Markhof, Clara Müller, Anna Richer, Clara Wittgenstein
 - Helene Forsmann (Vorsitzende), Hertha Jäger (Kassierin), Clara Müller (Klubleiterin), Yella Hertzka (Schriftführerin), Caroline Gronemann (Protokollführerin), Nini v. Fürth (Bibliothekarin), Dr. Lucia Morawitz
 - spätere Leiterinnen: Dora Stockert-Meynert, Yella Hertzka
 - frauenbildnerische Veranstaltungen: Ausstellungen, Vorträge, Kurse, Musikveranstaltungen, Ausflüge, Literarische Gruppen etc.
 - 1905 wird von Marie Hammerschlag eine "Auskunftsstelle für Fraueninteressen" gegründet; diese informiert über "Fragen der Berufswahl der Frauen, über Erwerbsmöglichkeiten der Frauen und alle Auskünfte über Vereinswesen, sowohl im Inland als im Ausland"
 - die literarische Gruppe wird von Bertha Pauli geleitet
  
Dokumente:
- Satzungen des Neuen Frauen-Club. - Wien, Strauss, 1903
 Signatur: 472.799-B
 Online bei ALO 
 
 - Jahresbericht des "Neuen Frauenklub". - Wien, v. Waldheim, 1905-
 
 Bestand: Jg 1.1903/04-5.1907/08
 Signatur: 446.422-B.Per 
 Online bei ALO 
 
 - Werner, Gabriele: Gedenkrede für weiland Frau Helene Forsmann, Präsidentin des Neuen Frauenklub gehalten am 19. October 1908. - Wien, Strauss 1908
 Signatur: 462750-B.Neu
 Online bei ALO    
  
 |