|   
 
   
 
   Vorsatzblatt Ausgabe 1896, Pierson Dresden
 
 
   Quelle: Meisternovellen Deutscher Frauen. 1907
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
 | 
Biographie:
 
AEIOU - Österreich-Lexikon
Bertha von Suttner
Frauen veränderten die Welt
Lexikon: Literatur der Wiener Moderne
"Lebendiges virtuelles Museum Online" (LeMO)
Online-Ausstellung / Universität Düsseldorf
Wikipedia
Bertha-von-Suttner-Stiftung
Bio-bibliographisches Kirchenlexikon
Suttner, Bertha, Freifrau von, geb. Gräfin Kinsky, österr. Schriftstell. u. Pazifistin, *Prag 9.6.1843, +Wien 21.6.1914. Verh. 1876 mit dem Schriftst. Frh. A. G. v. S. (+1902). Begann mit konventionellen Erzählungen, griff aber nach 1887 unter dem Einfluss der engl. "Internat. Peace and Arbitration Assoc." u. der Idee des Roten Kreuzes immer leidenschaftlicher in den Kampf gegen den nationalist. Machtstaat, den Militarismus u. die sozialen Missstände ein. Sie kämpfte für Pazifismus, internat. Schiedsgerichtsbarkeit, soz. Reformen u. Aufklärung im Geiste der positivist. Philosophie. Ihre Kampfmittel waren der roman, der Essay, die Ztschr. ("Die Waffen nieder!" 1892-99) u. die von ihr 1891 gegr. "Österr. Gesellsch. der Friedensfreunde". Hatte sich bereits 1876 um eine Stelle als Sekretärin Alfred Nobels bworben u. inspirierte ihn, bes. bei einer Zus.kunft in Zürich (1892), zur Stiftung eines Friedenspreises. Erhielt 1905 den Friedensnobelpreis.(aus: Lexikon der Frau)
 
SUTTNER, geb. Gfn. Kinsky, Bertha v. (Pseud.: B. Oulot. Jemand)geb. 9.6.1843 in Prag
 gest. 21.6.1914 in Wien (ihre Urne steht in Gotha auf einem Sockel im Columbarium)
 Vater österr. Feldmarschall-Leutnant Franz v. Kinsky, gest. schon vor ihrer Geburt. Mutter die Schriftstellerin Sophie Kinsky. Geh. 1876 Ingenieur und Schriftsteller Arthur Gundaccar v. Suttner (1850 - 1902). Sie bekam 1905 den Friedens-Nobelpreis.
 (aus: Friedrichs)
 
Autobiographie:
 
Memoiren. Mit drei Bildnissen der Verfasserin. - Stuttgart : St. Verl. Anst., 1909
Signatur: 461.144-B
 Online bei ANNO
   
Werke in der ÖNB:
 
Suttner, A(rthur) Gundaccar Freiherr von und Suttner, Bertha Freifrau:
 Erzählungen und Betrachtungen. - Wien, o.J.
Signatur: 86.643-A.13
Die lustigste Stadt der Welt. - Wien, o.J.
Signatur: 86.643-A.27
Die Waffen nieder! Lebensgeschichte. Fortsetzung: Martha's Kinder. Volks-Ausg. 44.-64. Taus. - Dresden : Pierson's Verl., o.J.
Signatur: 233.177-B
 Online bei ALO
  Inventarium einer Seele. - Leipzig : Friedrich, 1883
Signatur: 688.322-B ; Neuausgabe 2010: Signatur: 1929361-B.Neu
Ein schlechter Mensch. Roman. - Leipzig, (usw.) : Heinrichs, 1885
Signatur: 92.567-B
Daniela Dormes. - München (usw.) : Heinrichs, 1886
Signatur: 92.569-B
High-life. - München (usw.) : Heinrichs, 1886
Signatur: 92.566-B
Schriftsteller-Roman. - Dresden (usw.) : Pierson, 1888
Signatur: 119.198-B
Die Waffen nieder! : eine Lebensgeschichte. - Dresden [u.a.] : Pierson, 1889
Signatur: 1776764-B
 Online bei ANNO
  Das Maschinenalter. Zukunftsvorlesungen über unsere Zeit. Von Jemand. - Zürich : Schabelitz, 1889
Signatur: 247.186-B
Erzählungen und Betrachtungen. - Wien, 1890
Signatur: 86.643-A.13
Das Maschinenalter. Zukunftsvorlesungen über unsere Zeit. 2. durchges. Aufl. - Zürich : Verlags-Magazin, 1891
Signatur: 149.978-B
An der Riviera. Roman in 2 Bänden. - Mannheim : Bensheimer, 1892. 2 Bd.
Signatur: 99.333-B
Doktor Hallmuts Donnerstag. - Dresden (usw.) : Pierson, 1892
Signatur: 107.439-B
Eva Siebeck. Roman. - Dresden (usw.) : Pierson, 1892
Signatur: 91.081-B
Inventarium einer Seele. 3. verb. Aufl. - Dresden (usw.) : Pierson, 1892
Signatur: 107.431-B
Ein Manuscript. 2. Aufl. - Dresden (usw.) : Pierson, 1892
Signatur: 92.565-B
Protiv vojny. (Die Waffen nieder!) Pod. red. i s vstupleniem F.J. Bulgakova. 2.uluc. izd. - S. Peterburg : Bratja Pantelejevy, 1892
Signatur: 237.435-B
Verkettungen. Novellen. 2. Aufl. - Dresden (usw.) : Pierson, 1892
Signatur: 107.031-B
Die Waffen nieder! Monatsschrift zur Förderung der Friedens-Idee. Hrsg. von Bertha von Suttner. - Berlin (usw.), 1892-99
Signatur: 592.253-C
Die Waffen nieder! Lebensgeschichte. 5. Taus. - Dresden (usw.) : Pierson, 1892. 2 Bd.
Signatur: 119.195-B
Illustrirter österreichischer Volkskalender. Red. von Suttner, Bertha von (etc.). - Wien, 1893-
Signatur: 390.093-B.Per.49-51
Im Berghause. - Berlin : Goldschmidt, 1893
Signatur: 157.033-B
Volksbuch zur Unterhaltung u. Belehrung. Red. von Bertha von Suttner. - Wien, 1893-1895
Signatur: 390.093-B.Per.49-51
Phantasien über den "Gotha". - Dresden(usw.) : Pierson 1894
Signatur: 248.274-A
Vor dem Gewitter. Roman. - Wien : Raimund und Godina, 1894
Signatur: 181.290-B
Eva Siebeck. Roman. 3. Aufl. - Dresden : Pierson, 1895
Signatur: 188.444-B
Einsam und arm. - Dresden : Pierson, 1896. 2 Bd.
Signatur: 188.437-B
High life. 2. Aufl. - Dresden : Pierson, 1896. 2 Bd.
Signatur: 188.440-B
Krieg und Frieden. Erzählungen, Aphorismen und Betrachtungen. Zsgst. und hrsg von Leopold Katscher. - Berlin : Rosenbaum, 1896
Signatur: 189.309-B
Nabuco. Dramatisches Gedicht in 4 Aufz. von F(erdinando) Fontana. Deutsch von Bertha von Suttner. - Dresden, Leipzig und Wien,
 1896
Signatur: 83.813-B
Odzbrojte! (Legt die Waffen ab! Biographie. Uebers. von Vlasta Pitner.) - Prag : Beaufort, 1896
Signatur: 83.781-B
Die Waffen nieder! Lebensgeschichte. Volks-Ausg. - Dresden : Pierson, 1896
Signatur: 188.380-B
Schach der Qual. Ein Phantasiestück. - Dresden (usw.) : Pierson, 1898
Signatur: 95.542-B
Herrn Dr. Carl Freiherrn von Stengels und Anderer Argumente für und wider den Krieg von Dr. N.N. Privat-Docent an der Universität +++ hrsg. von Bertha von Suttner. - Wien, 1899
Signatur: 402.328-B
Daniela Dormes. Roman. 2. Aufl. - Dresden (usw.) : Pierson, 1900
Signatur: 209.687-B
Halah ha neseq! ... ne'etaq l-'ibhrith ... me'eth Sbhi ha-Lewi Rumeld. (Die Waffen Nieder! Übers. von Sbhi ha-Levi Romeld.) - Krakau : Fischer, 1900
Signatur: 417.631-B
Die Waffen nieder! Lebensgeschichte. 33. Aufl. - Dresden : Pierson, 1904. 2 Bd.
Signatur: 216.255-B
Babies siebente Liebe und Anderes. Neue Folge der "Erzählten Lustspiele". - Dresden : Pierson, 1905
Signatur: 209.678-B
Bertha von Suttners Werke in Volksausgaben. - Dresden : Pierson, 1907.
 Bd. 4
Signatur: 209.724-B
Gesammelte Schriften. - Dresden : Pierson, 1907 (Bd 2.9.10.)
Signatur: 209.723-B
Memoiren. - Stuttgart : St. Verl. Anst., 1909
Signatur: 461.144-B
 Online bei ANNO
  Rüstung und Ueberrüstung. - Berlin : Hescherus-Verl., 1909
Signatur: 467.986-B
Der Menschheit Hochgedanken. Roman aus der nächsten Zukunft. - Berlin-Wien-Leipzig : "Friedens-Warte", 1911
Signatur: 300.927-B
Aus der Werkstatt des Pazifismus. - Wien, 1912
Signatur: 478.692-B.2
Die Barbarisirung der Luft. - Berlin, 1912
Signatur: 497.661-B.6
Die Waffen nieder! Lebensgeschichte. 141.-190. Taus. - Berlin : "Berlin - Wien", um 1914
 Signatur: 234.311-B
Der Kampf um die Vermeidung des Weltkrieges. Randglossen aus 2 Jahrzehnten zu den Zeitereignissen vor der Katastrophe. (1892-1900 und 1907-1914). Hrsg. von Alfred H. Fried. - Zürich : Orell, 1917. 3 Bd.
Signatur: 516.617-B
Martha's Kinder. Roman. Eine neue Folge von: Die Waffenn nieder! - Berlin : "Berlin- Wien", 1918
Signatur: 223.421-B
Martha's Kinder. Roman. Eine neue Folge von: "Die Waffen nieder!" 111.-125. Taus. - Berlin : "Berlin-Wien", 1919
Signatur: 224.470-B
Die Waffen nieder! Volks-Ausg. 211.-225. Taus. - Berlin : "Berlin- Wien", 1919
Signatur: 804.462-B
 
Sekundärliteratur:
 
Biedermann, Edelgard: Nicht nur "Die Waffen nieder!" : Bertha von Suttner. In: Deutschsprachige Schriftstellerinnen des Fin-de-Siècle. - Darmstadt 1999.
Signatur: 1585477-B.Neu-Kat, Ariadne 129
Biedermann, Edelgard: "Eine Genossin des leibhaftigen Gottseibeiuns?"  : zu Bertha von Suttners Briefwechsel mit Irma von Troll-Borostyáni ; 1886-1890. - In: Österreichische Sprache, Literatur und Gesellschaft  : Symposium zu Fragen des Akademischen Sprachunterrichts, Hochschule Skövde, Schweden 1998 / Kurt Bäckström ... (Hrsg.). - Münster : Nodus-Publ., 2000. S. 139 - 151
Signatur: 1601089-B.Neu
Braker, Regina: Bertha von Suttner's spiritual daughters  : the feminist pacifism of Anita Augspurg, Lida Gustava Heymann, and Helene Stöcker at the International Congress of Women at The Hague, 1915. In: Women's studies international forum 18 (1995) 2, S. 103 - 111
Signatur: 1383022-C.Neu-Per
Brehmer, Ilse: "Kraft meiner Wesensart dem alten Ideal der Weiblichkeit entgegengesetzt ..." (Mayreder)  : Bildungswege bedeutender Frauen am Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert. - In: Geschichte der Frauenbildung und Mädchenerziehung in Österreich  : ein Überblick  / hrsg. von Ilse Brehmer ... - Graz  : Leykam, 1997, S. 55 - 71
Signatur: 1509892-B.Neu
Chère Baronne et amie – Cher monsieur et ami :  der Briefwechsel zwischen Alfred Nobel und Bertha von Suttner / Hrsg., eingeleitet und kommentiert von Edelgard Biedermann. Hildesheim, Zürich, New York: Olms, 2001.
Signatur: 1661585-B.Neu
Cooper, Sandi E.: Eine Schwesternschaft von Friedensaktivistinnen  : auf der Suche nach einem friedlichen 20sten Jahrhundert. - Wien , 1994. - In: Die Waffen nieder! Bas les arms - Lay down your arms : Bertha von Suttner und andere Frauen der Friedensbewegung. Broschüre, Ausstellung, Genf, 1993
Signatur: ARIADNE-03.001
Dengg, Hannelore: Bertha von Suttner und ihr publizistischer Beitrag zur Geschichte der österreichischen Friedensbewegung. Dissertation, Wien 1983
Signatur: 1213403-C.Neu
Enichlmair, Maria: Abenteuerin Bertha von Suttner : die unbekannten Georgien-Jahre 1876 bis 1885. - Maria Enzersdorf : Edition Roesner, 2005.
Signatur: 1771620-B.Neu
Erzählen als Kriegskunst : Die Waffen nieder! von Bertha von Suttner ; Studien zu Umfeld und Erzählstrukturen des Textes. - Dissertation.- Stockholm, 1995.
Signatur: 875755-B.Han.50
Der Friedens-Nobelpreis 1901-1992  : weibliche Laureaten. 
Signatur: Ariadne-03.015
Götz, Christian: Die Rebellin Bertha von Suttner : Botschaften für unsere Zeit. - Elsdorf : Klein u. Blechinger, 1996
Signatur: 1485388-B.Neu
Häntzschel, Günter: "Das Buch wirkte wie eine Bombe" : Bertha von Suttners pazifistische Kampfschrift "Die Waffen nieder". In: Dennoch leben sie: verfemte Bücher, verfolgte Autorinnen und Autoren. - München, 2003
Signatur: 1723569-B.Neu
Hamann, Brigitte: "Weibliches Wesen ist nicht identisch mit Pazifismus"  : Bertha von Suttner, die Mahnerin für den Frieden. In:  Die Frau im Korsett  : Wiener Frauenalltag zwischen Klischee und Wirklichkeit 1848 - 1920 ; Hermesvilla, Lainzer Tiergarten, 14. April 1984 - 10. Februar 1985  / Wien-Kultur ; Museen der Stadt Wien. - Wien  : Eigenverl. d. Museen d. Stadt Wien, 1984 . - (Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien ; 88), S. 91 - 93
Signatur: 894773-B.Neu.88
Hamann, Brigitte: Bertha von Suttner : ein Leben für den Frieden. - München
[u.a.] : Piper, 1986
Signatur: 1256096-B.Neu und 1258280-B.Neu-H
Hamann, Brigitte: Österreichische Frauen in der Friedensbewegung. - In: Aufbruch in das Jahrhundert der Frau?  : Rosa Mayreder und der Feminismus in Wien um 1900 ; 21. Sept. 1989 bis 21. Jän. 1990  / [Zsstellung u. Text: Reingard Witzmann]. - [Wien]  : Eigenverl. d. Museen d. Stadt Wien, 1989 .  - (Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien ; 125), S. 134 - 142
Signatur: 894773-B.Neu.125
Hedinger, Sandra: Krieg und Frieden im Denken von Bertha von Suttner, Rosa Luxemburg, Hannah Arendt und Gegenwartsautorinnen. - In: Geschlechterverhältnisse in Krieg und Frieden  : Perspektiven der feministischen Analyse internationaler Beziehungen  / Cilja Harders ... (Hrsg.). - Opladen  : Leske + Budrich, 2002, S. 45 - 60 
Signatur: 1660570-B.Neu
Hering, Sabine: Der gute Geist oder: Betrachtungen über die Hausmänner bewegter Frauen. - In: Ariadne (1991), 20 : Mentor oder Märchenonkel?, S. 27 - 31   
Signatur: 1428420-C.Neu-Per
Hildebrandt, Irma:
Rebellinnen in einer Klassengesellschaft : die
Friedenskämpferin Bertha von Suttner, 1843 - 1914 ;  die Arbeiterin
und Agitatorin Adelheid Popp, 1869 - 1939. - In: Hildebrandt, Irma: Hab' meine Rolle nie gelernt : 15 Wiener Frauenporträts. - München : Diederichs, 1996
Signatur: 1458109-B.Neu
Kempf, Beatrix: Bertha von Suttner : das Leben einer großen Frau. 1965
Signatur: 990393-B
Kerschbaumer, Marie-Thérèse: Geschlechterrollen bei Bertha
von Suttner und Catherine Colomb. - "Das Weib existiert nicht für sich" : Geschlechterbeziehungen
in der bürgerlichen Gesellschaft / hrsg. von Heide Dienst und Edith Saurer. -
Wien : Verlag für Gesellschaftskritik, 1990, S. 205 -
209
Signatur: 1180381-B.Neu-Per.48
Klapeer, Christine M.: Evolutionstheorien als emanzipatives und geschlechtrekritsches Artikulationsarsenal bei Bertha von Suttner (1847-1914). - In: Ariadne : Forum für Frauen- und Geschlechtergeschichte (2007), 52, S. 34 - 41
Signatur: 1428420-C.Neu-Per.52
Kozlik-Voigt, Babette: Bertha von Suttner : die Auflehnung des Verstandes und die Empörung des Herzens (Pascal). - In: Die Frau als Kulturschöpferin : zehn biographische Essays / hrsg. von Katharina Kaminski. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2000, S. 51 - 82
Signatur: 1598498-B.Neu
"Krieg ist der Mord auf Kommando"  : bürgerliche und anarchistische Friedenskonzepte. Bertha von Suttner und Pierre Ramus ; mit Dokumenten von Lev Tolstoj, Petr Kropotkin, Stefan Zweig, Romain Rolland, Erich Mühsam, Alfred H. Fried, Olga Misar u.a.  / Hrsg. Beatrix Müller-Kampel . - Nettersheim  : Graswurzelrevolution, 2005. - (Texte zu historischen Friedensbewegungen). 
Signatur: 1763054-B.Neu
Manczyk-Krygiel, Monika: Freiheit und Zwang : berufstätige Frauen in der Prosa der Marie von Ebner-Eschenbach, Bertha von Suttner und Marie
        Eugenie delle Grazie. - In:
        Germanica Wratislaviensia 118 (2000), S. 223 - 241
		Signatur: 968680-C.Neu-Per
Manczyk-Krygiel: an der Hörigkeit sind die Hörigen schuld : Frauenschicksale bei Marie von Ebner-Eschenbach, Bertha von Suttner und Marie Eugenie delle Grazie. - Stuttgart : Heinz, 2002
Signatur: 1711647-B.Neu
Nestele, Inge : Frauen - Frieden - Friedensfrauen  : Friedensnobelpreisträgerinnen. In: Wissen schafft Frieden  : Friedenspädagogik in der LehrerInnen-Bildung  / Friedrich Palencsar ... (Hg.). - Klagenfurt / Celovec  : Drava-Verl., 2005, S. 145 - 164
Signatur: 1741731-B.Neu-Per.2
Ravy, Christiane: "Bas les armes" de Bertha von Suttner  : un roman d'engagement à la cause pacifiste. - In: Austriaca. 42 (1996), S. 81 - 88   
1135794-B.Neu-Per
Reutter, Angelika U.: Frauen leben für den Frieden  : die Friedensnobelpreisträgerinnen von Bertha von Suttner bis Schirin Ebadi  / Angelika U. Reutter ; Anne Rüffer. - Erw. Taschenbuchausg. - München [u.a.]  : Piper, 2004 
Signatur: 1762081-B.Neu
Schnedl-Bubenicek, Hanna: Bewegungen vor 1914  : humanitäre Initiativen oder gesellschaftliche Veränderung ; Pazifistinnen ; ein Resümee zu theoretischen Ausführungen und literarischen Darstellungen Bertha von Suttners und Rosa Mayreders. - In: Wiener Beiträge zur Geschichte der Neuzeit 11 (1984) S. 96 ff.
113Signatur: 1,111.197-B.Neu-Per
Spreitzer, Brigitte: Essayistische Dynamisierung des "Beharrungssinnbildes" 'Frau'  : Bertha von Suttners postfeministische Utopie. - Texturen (1999), S. 107 - 109 
Signatur: 1477776-B.Neu-Per.8
Spreitzer, Brigitte: Wann wird es tagen?  : Bildung und Wissen als basale und inhaltliche Faktoren des Schreibens österreichischer Autorinnen um 1900. - In: Zwischen Orientierung und Krise  : zum Umgang mit Wissen in der Moderne  / Sonja Rinofner-Kreidl (Hg.). - Wien [u.a.]  : Böhlau, 1998, S. 247 - 308  
Signatur: 1477776-B.Neu-Per.2
Stalfort, Anne: "Das Maschinenzeitalter" und "Der Menschheit Hochgedanken"  : Bertha von Suttner literarische Utopien. - In:  Bei Gefahr des Untergangs  : Phantasien des Aufbrechens ; Festschrift für Irmgard Roebling  / hrsg. von Ina Brueckel ... . - Würzburg  : Königshausen & Neumann, 2000,  S. 197 - 217 
Signatur: 1616367-B.Neu
Stern, Carola: Vergessener Brief an unvergessene Frauen. - In: Die neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte  37 (1990), 9 : Zeit-Brüche, S. 849 - 852   
Signatur: 1237003-B.Neu-Per
Stratenwerth, Irene: "Warum tut ihr nichts, ihr jungen Leute?"  : Bertha von Suttner (1843-1914), Friedensnobelpreis 1905. - In: Madame Curie und ihre Schwestern  : Frauen, die den Nobelpreis bekamen  / Charlotte Kerner (Hrsg.). - Weinheim [u.a.]  : Beltz, 1997, S. 44 - 75 
Signatur: 1511258-B.Neu-Kat
Tauschinski, Oskar Jan: Friede ist meine Botschaft : Bertha Suttners Leben und Werk. 1964
Signatur: 990515-B.2
 
Bildernachweis (Bildarchiv der ÖNB):
 
Bildnis: Pg 3437:I(1), NB 502.819
Karikatur mit Mars und Friedensengel: Pf 3437:E(1), NB 510.297
Karikatur inmitten von Tieren: Pf 3437:E(2), NB 510.298
Bildnis in reifen Jahren (1891): Pf 3437:D(1), NB 525.811
Bildnis: Pf 3437:C(1), NB 524.324
Bildnis (Zeichnung von Johann Vinzenz Weixlgärtner): Pf 3437:C(2), NB 514.396
Bildnis (1908): Pf 3437:C(4), NB 525.813
Bildnis (1906): Pf 3437:C(5), E 12.874, Pf 3437:C(5a), NB 525.685, Pf 3437:C(5b), NB 460.604
Bildnis: Pf 3437:C(6), NB 525.008, Pf 3437:C(6a), Pf 3437:C(6b)
Bildnis: Pf 3437:C(7), NB 523.725
Bildnis (1908): Pf 3437:C(8), NB 523.726
Bildnis: Pf 3437:C(8E)
Bildnis (1911): Pf 3437:C(9), NB 523.727, Pf 3437:C(9a), Pf 3437:C(9b), NB 532.020, 502.642
Bildnis: Pf 3437:C(10)
Bildnis (1910): Pf 3437:C(11), NB 529.608
Bildnis (1892): Pf 3437:B(1), Pf 3437:B(1a), Pf 3437:B(1b), NB 538.278
Bildnis (um 1890): Pf 3437:B(2), NB 525.814
Jugendbildnis: Pf 3437:B(3), NB 525.962
Bildnis: Pf 3437:B(5), NB 525.815, Pf 3437:C(3) (zusammen mit ihrem Gatten), NB 525.812, Pf 3436:C(2), NB 525.809
Bildnis: Pf 3437:B(4), NB 516.954
Altersbildnis: Pf 3437:B(6), NB 525.963
Karikatur (mit Schmetterlingsnetz den Friedensengel fangend): Pf 3437:B(7), NB 525.816
Karikatur (auf dem Schoß Georg, Prinz von Jugoslawien): Pf 52.702:E(2)
Bildnis (Sepia-Pastell von Heinrich Rauchinger): LW 75.665
Bildnis: 83.367
Altersbildnis: 238.617
Bildnis: 502.109
Bildnis: 502.110
Bildnis: 502.140
Bildnis: 502.641
Bildnisse: 502.643, 502.644
Bildnis (1906): NB 800.394
Bildnis auf dem Totenbett: Pf 3437:C(12)
Bildnis auf dem Totenbett: 502.119
Totenmaske: Pb 1,032.375-C, S.113
Gips-Büste (von Hugo Taglang): 231.931
 
Online verfügbare Werke:
 
Nachlässe und Autographen:
 |