Rauchberg, Helene
1875 -
- Biographie:
- Rauchberg, Helene: Regierungsrätin und Professorin im Ruhestand, geboren am 16.11.1875 in Wien, Adresse in Wien im Jahr 1938: Kochgasse 22, Wien 8; letzte Adresse im Jahr 1941: Rembrandtstraße 5/1a, Wien 2; am 3.12.1941 deportiert in das Konzentrationslager Riga-Jungfernhof; Schicksal ungewiß ...
 
 - Werke in der ÖNB:
- mehrere Artikel in: "Zeitschrift für Frauenstimmrecht", "Der Bund", "Die Österreicherin"
 - "Was bedeutet Marie von Ebner-Eschenbach für uns Erzieherinnen der Jugend? Rede zur Gedenkfeier für Marie von Ebner-Eschenbach, gehalten am 31.März 1916. - Wien, Deuticke 1916.  
- In: Mitteilungen d. Vereines d. Lehrerinnen u. Erzieherinnen in Österreich, Nr 4 vom Mai 1916 
Signatur:  520241-B
 - Erziehung zum Frieden : Vortrag gehalten im "Bund Österreichischer Frauenvereine". - Wien, 1918
Signatur: 526843-B 
Online bei ALO 
 - Lesebuch für Frauengewerbeschulen, Hauswirtschafts- und Haushaltungsschulen ... Hrsg. von Margarete Hanke u. Mitw. von Helene Rauchberg. - Wien (usw.), Deuticke 1922 
Signatur:  543540-B    
 - Lesebuch für Frauengewerbeschulen, Hauswirtschafts- und Haushaltungsschulen ... Hrsg. von Margarete Hanke unter Mitw. von Helene Rauchberg. 2., verm. Aufl. - Wien, Deuticke 1926 
Signatur:  557845-B  
 - Marie Ebner-Eschenbach. - Wien: Dt. Verl. f. Jugend u. Volk 1930
Signatur: 581244-B  
 
 - Sekundärliteratur:
- Seebauer, Renate: Frauen, die Schule machten. - Wien [u.a.] : LIT, 2007. - (Schul- und Hochschulgeschichte ; 1), S. 134 - 147
Signatur: 1843137-B.Neu-Per.1
 
 
Letztes Update: 9. August 2007