"Abfallblätter" (zur Textfassung 1)

Bleistiftmanuskript, 2 Blatt, ??.[07].1996 bis ??.[10].1996

DruckversionPDF-Version

Eine Zusammengehörigkeit der 2 Blatt ist nicht nachweisbar, sondern wird aus der Feinsortierung des Materialkonvoluts in ÖLA 326/W79 vorerst angenommen;

1 Blatt ist ein mit Bleistift auf der Rückseite eines Verpackungsbogens für Schreibpapier beschriebenes Titelblatt zu In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus mit dem Titelzusatz »oder Der Apotheker von Taxham. Erzählung.« Sowohl der Titelzusatz als auch die Bezeichnung als »Erzählung« werden in der vollständigen Fassung des Bleistiftmanuskripts (die sich im Salzburger Literaturarchiv befindet) nicht mehr verwendet. Somit könnte es sich um ein verworfenes Titelblatt handeln. Das Blatt ist zweifach gefaltet und mit der Adresse Peter Handkes beschriftet.

Das zweite Einzelblatt ist mit der Seitenzahl 111 paginiert und enthält die Schlusspassage (die letzten beiden Absätze) des Textes. Der Text weicht von der Fassung des Bleistiftmanuskripts ab, es ist sehr wahrscheinlich ein verworfenes Einzelblatt aus der Arbeit an der ersten Manuskriptfassung; Die Datierung kann von Juli bis Oktober 1996 reichen, da die vollständige Erstfassung des Bleistiftmanuskripts mit 25.7. bis 30.10.1996 datiert ist; dieser Zeitraum entspricht auch den Datierungen auf den erhaltenen Beiblättern;

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

In einer dunklen Nacht ging ich aus meinem stillen Haus oder Der Apotheker von Taxham. Erzählung

Datum normiert:  ??.[07].1996 bis ??.[10].1996
Entstehungsorte (ermittelt):  Cuenca, Chaville

Materialart und Besitz

Besitz:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Art, Umfang, Anzahl: 

Bleistiftmanuskript, 2 Blatt, fol. I, pag. 111

Format:  A4
Schreibstoff:  Bleistift