Die Reise nach Kolonos
Konvolut, Originale und Kopien, 16 Blatt, 03.01.2003 bis 13.01.2003


Die Farbkopie des Nachworts zur Übersetzung enthält den Text, der im Programmheft der Uraufführung veröffentlicht wurde sowie einen Ausschnitt aus einer Karte, eine Zeichnung (aus dem Notizbuch?) und Fotos von Peter Handke, die während der Reise nach Kolonos entstanden; Vermerk auf dem Umschlag von Hans Widrich: »Kopie, erhalten von Adrian Brauer Salzburg 9.9.2005. Wi«. (ck)
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
                Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 
              
      Die Reise nach Kolonos
                Entstehungsdatum (laut Vorlage): 
              3. Januar 2003 bis 13/01/03; 11.1.2003 bis 13.1.2003
      
                Datum normiert: 
              03.01.2003 bis 13.01.2003
      
                Entstehungsorte (ermittelt): 
              Kolonos
      Materialart und Besitz
                Besitz 1: 
              Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
      
                Signatur: 
              ÖLA SPH/LW/W160
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              
      Manuskript (Farbkopie), 16 Blatt, pag. 1-8, fol. 9-16
                Format: 
              A4
      
                Weitere Beilagen: 
              
      Ausschnitt aus einer Karte, eine Zeichnung (aus dem Notizbuch?) und Fotos, die während der Reise nach Kolonos entstanden
                Besitz 2: 
              Deutsches Literaturarchiv Marbach
      
                Signatur: 
              DLA, SUA, A: Suhrkamp Verlag, Handke Peter
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              Manuskript (8 Bl.) des Nachworts; Reisefotos, Reiseplan mit markierter Reiseroute vom 3.1.2003 und Zeichnung zu Ödipus in Kolonos (Januar 2003) (8 Bl.) (Kopien)
      
                Umfang: 
              16 Blatt
      
                Bezug zum Original: 
              Kopie
      Ergänzende Bemerkungen
-   
  SOPHOCLE: TOME III. PHILOCTÈTE. ŒDIPE A COLONE
 Übersetzungsexemplar, mit Anmerkungen von Peter Handke, 152 Seiten, 20.05.2002 [bis 23.09.2002]
-   
  ΟΙΔΙΠΟΥΣ ΕΠΙ ΚΟΛΩΝΩΙ Ödipus in Kolonos (Textfassung 1)
 Bleistiftmanuskript, 101 Blatt, 20.05.2002 bis 23.09.2002
-   
  Ödipus in Kolonos (Verlagsabschrift)
 Typoskript 1,5-zeilig, Abschrift fremder Hand, Kopie, 72 Blatt, ohne Datum
-   
  Die Reise nach Kolonos
 Konvolut, Originale und Kopien, 16 Blatt, 03.01.2003 bis 13.01.2003
Schwagerle, Elisabeth: "Das war eigentlich die schönste Übersetzungserfahrung, die ich je hatte.". Peter Handke und René Char
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 87-108.
  Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012
  






Zu Besitz 1 (Kopie) Anmerkung von Hans Widrich auf dem Umschlag: »Kopie, erhalten von Adrian Brauer / Salzburg 9.9.2005 / Wi«
Zu Besitz 2: Signatur im Suhrkamp-Archiv vor Übergabe an das DLA Marbach: SV, PH, W 11/26.1