Nachmittag eines Schriftstellers
Chronologische Übersicht des genetischen Materials
-   
    
  Besitz 1: Deutsches Literaturarchiv Marbach, DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 048
 -   
    
  Besitz 1: Deutsches Literaturarchiv Marbach, DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 049
 -   
    
  Besitz 1: Deutsches Literaturarchiv Marbach, DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 050
 -   
    
  Besitz 1: Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, ÖLA SPH/LW/W27/1
 -   
    
  Besitz 1: Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, ÖLA SPH/LW/W27/2
 -   
    
  Besitz 1: Literaturarchiv Salzburg, Archiv Residenz Verlag, Bestand Handke, Peter
 
-   
  Gedicht an die Dauer; Nachmittag eines Schriftstellers
Notizbuch, 290 Seiten, 17.01.1986 bis 18.06.1986 -   
  Nachmittag eines Schriftstellers
Notizbuch, 160 Seiten [davon 39 Seiten unbeschrieben], 18.06.1986 bis 28.08.1986 -   
  Die Abwesenheit; Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust
Notizbuch, 184 Seiten, 28.08.1986 bis 24.11.1986 -   
  Konvolut mit »Abfallblättern« (zur letzten Textfassung)
Typoskript 2-zeilig, 7 Blatt, ohne Datum -   
  Konvolut mit »Abfallblättern« (zur letzten Textfassung)
Typoskript 2-zeilig, Durchschlag, 53 Blatt, ohne Datum -   
  Nachmittag eines Schriftstellers (letzte Textfassung)
Typoskript 2-zeilig, 71 Blatt, ohne Datum 
Hansel, Michael: "Langsam - in Abständen - stetig". Peter Handke und der Bleistift
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift. (= Profile Band 16) Wien: Paul Zsolnay Verlag 2009, S. 222-236.
  Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012
  
