Spuren der Verirrten

Druckfahnen 2. Lauf und Computerausdruck 1,5-zeilig, Exemplar von Raimund Fellinger, 47 Blatt, ??.??.[2006]

DruckversionPDF-Version

Dieses Druckfahnenexemplar des 2. Laufs von Spuren der Verirrten enthält die Korrekturen von Raimund Fellinger. Es umfasst 47 Blatt, wobei 46 Blatt die eigentlichen Druckfahnen sind und Blatt I* ein Computerausdruck ist, auf dem vier Sätze geschrieben und mit Bleistift durchgestrichen sind: »Unsere Spuren – wären sie aufgezeichnet: was für ein Bild würden sie wohl geben?«, »Weiter in die Irre gehen. Beständiger verirrt sein.«, Wer verdient denn heutzutage überhaupt noch ein Schicksal? Man gebärdet sich höchstens so.«, »Liebe, Freude, Weltraum: alles noch da, wie gestern, wie seit je – aber ohne Folge. Nicht, nichts mehr hat Folge.« Wie diese auf dem Computerausdruck beigegebenen Sätze in den Text eingearbeitet wurden, geht aus den Korrektureinträgen nicht hervor.

Die Druckfahnen sind undatiert, als sicher anzunehmen gilt das Entstehungsjahr 2006. Auf Blatt 1 ist mit schwarzem Fineliner ein Hinweis an die bzw. der Herstellung notiert: »13 x 22 cm [//] Kopf [/] Bund«, mit grünem Fineliner ist auf der rechten Blattseite geschrieben: »Korr.-Vorlage«. Korrektureinträge von Raimund Fellinger mit rotem Fineliner oder Bleistift befinden sich auf folgenden Seiten: 7 (»viel-leicht«), 19 (»unver-brauchbar«), 21 (zu große Leerschritte bei »oder ungerade Zahl. Besonders«), 28 (zu große Leerschritte bei »seinerzeit, und wie wir einander«, Wortabteilung »mensch- [/]gewordene«), 32 (Leerraum in »einen Kranz, wie...«), 33 (falsche Anführungszeichen bei »"Mein Kopf zerspringt! Mein Kopf zerspringt!"«), 38 (falsche Anführungszeichen bei »"Jetzt!"«), 39 (zu großer Leerraum bei »Blumensträußchen hin-gehalten, ein«, falsche Anführungszeichen bei »"noch mit dem Morgentau drauf"«, falsche Abteilung in »Fähr-mann«), 40 (fehlender Leerraum bei »Moment...«), 41 (fehlender Leerraum bei »–" Die Frau:«), 44 (zu große Leeräume bei »umgeschaut haben und seinerseits«), 45 (fehlende Leerräume bei »...Millimeter um Millimeter..." – "Daß so etwas möglich ist...«, Fehlender Leerraum bei »wie ein Löwe...«), 47 (zu große Leerräume bei »Bergmanns, eines Piloten, eines«), 52 (zu große Leerräume bei »hat. Und angesichts dieses oder jenes«), 56 (zu viel Leerraum auf Seite), 58 (fehlender Beistrich nach »blind geworden«), 59 (fehlender Leerraum bei »Befehl von oben...«), 61 (falsche Abteilung von dreifachem Gedankenstrich in Zeilen 5 und 15, fehlende Kursivierungen in »Bist du es? Bist du es? Bist du es?«), 62 (falsche Abteilung von dreifachem Gedankenstrich in Zeilen 7 und 13), 70 (zu große Leerräume bei »nichts mehr. Umkehren? Keine Umkehrmöglichkeit mehr. Kein Papstrundschreiben«), 72 (überschüssiger Punkt nach »Das war die Zeit...".«), 81 (falsche Punkte statt Anführungszeichen nach »"Zeit um!« und »nächste Spielzeit!«), 86 (falsche Abteilung von dreifachem Gedankenstrich in Zeile 3) und 88 (dreifacher statt einfacher Gedankenstrich in Zeile 9), wobei noch zu prüfen ist, ob Fellinger in diese Druckfahnen bereits Korrekturen aus Peter Handkes Fahnenexeplar übertragen hat. (ck)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Spuren der Verirrten

Beteiligte Personen:  Raimund Fellinger
Datum normiert:  ??.??.[2006]
Entstehungsorte (ermittelt):  Frankfurt am Main

Materialart und Besitz

Besitz:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Art, Umfang, Anzahl: 

Druckfahnen 2. Lauf, 47 Blatt, pag. 1-91, I*, mit hs. Korrekturen von Raimund Fellinger

Format:  A4 (quer)
Schreibstoff:  Fineliner (schwarz, grün, rot), Bleistift