Untertagblues. Ein Stationendrama (Textfassung 3)

Computerausdruck 1-zeilig, Abschrift fremder Hand, Exemplar von Peter Handke, Kopie, 32 Blatt, 09.08.2002 bis 10.08.2002

DruckversionPDF-Version

Bei dieser Kopie einens einzeilig getippten Computerausdrucks handelt es sich um eine vom Theaterverlag angefertigte Abschrift von Peter Handkes Theaterstück Untertagblues – die wohl nach der Autorkorrektur an die Theater verschickt werden sollte. Die Vorlage dafür dürfte wohl das von Handke an den Verlag geschickte Typoskript der zweiten Textfassung gewesen sein. Der Ausdruck umfasst 32 Blatt, wobei die ersten zwei Blätter – ein Titelblatt, ein Copyright – ohne Paginierung sind. Die restlichen Blätter sind mit einer Seitenzählung von 1-31 versehen, wobei im hinteren Teil die Blattreihung verändert wurde: auf Blatt 27 folgt Blatt 31, danach erst kommen 28 und 29, die Seite 30 fehlt. Diese Veränderung in der Textabfolge entspricht der später gedruckten Fassung. Der Computerausdruck enthält zahlreiche Korrekturen Handkes in Kopie: kleinere Ausbesserungen, Streichungen, Veränderungen der Leerzeilen und Absätze sowie längere Textergeänzungen. Auf Blatt 15 finden sich zwei mit Bleistift geschriebene kleine Korrekturen. Laut einer mitkopierten und von Thorsten Ahrend in einer Notiz bestätigten Datierung, entstanden die Korrekturen am 9. und 10. August 2002. (Bl. I) Ebenfalls am Titelblatt notierte Ahrend zudem: »bitte nach dieser Vorlage Korr. lesen Vorlage am Ende bitte wieder ins Lektorat geben« (Bl. I) (kp)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Untertagblues [/] Ein Stationendrama [Bl. I]; Untertagblues [/] Ein Stationendrama [Bl. 1]

Beteiligte Personen:  Thorsten Ahrend
Entstehungsdatum (laut Vorlage):  korrigiert 9./10. August 2002 [/] PH [Bl. I]; korrigiert von P. H. [/] {9-}9. August 2002 [Bl. I]
Datum normiert:  09.08.2002 bis 10.08.2002

Materialart und Besitz

Besitz:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Art, Umfang, Anzahl: 

1 Computerausdruck 1-zeilig, Kopie, 32 Blatt, I-III, pag. 1-27, 31, 28-29 (Bl. 30 fehlt); mit zahlreichen mitkopieren Korrekturen von Peter Handke; mit zwei Bleistiftkorrekturen fremder Hand

Format:  A4
Schreibstoff:  Kugelschreiber (blau), Fineliner (blau), Bleistift

Ergänzende Bemerkungen

Bemerkungen: 

Am Titelblatt notierte Thorsten Ahrend mit blauem Fineliner: »bitte nach dieser Vorlage Korr. lesen Vorlage am Ende bitte wieder ins Lektorat geben« (Bl. I)