Notizblatt mit Ergänzungen zu den Druckfahnen 1. Lauf

Manuskript, 1 Blatt, ohne Datum

DruckversionPDF-Version

Auf einer Karte mit der Aufschrift: »Le docteur A. ABAZA, Professeur au Collège de Médicine des Hôpitaux de Paris, serait heureux si Peter Handke avait l’amabilité de l’informer des son état de santé afin de pouvoir tenir ses dossiers à jour. [/] 6, bd de Courcelles 75017 Paris 227.71.05« findet man mehre Bleistiftnotizen Handkes zum Stück Über die Dörfer. Sie sind bereits Figuren zugeordnet, die nur mit dem Anfangsbuchstaben angegeben werden – »H« (für Hans), »G« (für Gregor), »N« (für Nova). Da steht etwa: »H.: Wir waren seit je die Sklaven. Zwischendurch durften wir kurz die Arbeiter sein. Jetzt sind wir wieder die Sklaven – nur: noch niemand weiß das, niemand von uns, niemand von euch. Wir alle hier sind Sklaven auch die Architekten, auch die Wissenschaftler, die den Baugrund prüfen, auch der Minister, der demnächst das Bauwerk einweihen wird. Keiner von uns hat eine menschenwürdige Tätigkeit.« (ÖLA SPH,/LW/W54/10; vgl. ÖLA SPH/LW/W52, Bl. 51; ÜD, S. 53, im Tb S. 59) Oder: »G.: Ich hatte einen Traum: Ich sah das vor der Gefahr befreite Grundstück, mit dem blauen Himmel darüber, und dachte: "Ich habe ein Stück Land gerettet. Ich habe ein Stück Himmel gerettet."« (ÖLA SPH,/LW/W54/10; vgl. ÖLA SPH/LW/W52, Bl. 60; ÜD, S. 61, im Tb S. 69); »N.: Manchmal kann man zur Erde Gott sagen. Zeit, ich habe dich« Und: »H. hält inne: Jetzt können wir zu diesem Ort, statt "Los 20" oder "Mittelteil" wieder Erde sagen [/] Er geht die Bühne ab« (ÖLA SPH/LW/W54/10; vgl. ÖLA SPH/LW/W52, Bl. 33; ÜD, S. 35, im Tb S. 38) Die Notizen sind undatiert, wurden aber in die Druckfahnen 1. Lauf (ÖLA SPH/LW/W52) eingearbeitet. Sie müssen demnach in dieser Zeit entstanden sein. (kp)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  ohne Datum
Datum normiert:  ohne Datum

Materialart und Besitz

Besitz:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Art, Umfang, Anzahl: 

1 hs. Notiz, 1 Blatt, auf einer Visitenkarte

Format:  13,8 x 10,5cm
Schreibstoff:  Bleistift, schwarzer Filzstift