Konvolut mit Notizen (eventuell Beiblätter)
Manuskript, 2 Blatt, ohne Datum


Zwei von einem kleinen Block getrennte Blätter mit Notizen befanden sich bei der Übernahme von Handkes Vorlass (absichtlich oder unabsichtlich) unter den Materialien von Die Tablas von Daimiel. Die darauf notierten Stichwörter treffen aber deutlich auf Rund um das Große Tribunal (vgl. RT 18-20) zu und müssen deshalb auch diesen Werkmaterialen zugeordnet werden. Da es in den Tablas von Daimiel wieder um den Prozess gegen Slobodan Milošević geht, könnten sie für Handke weiterhin von Bedeutung gewesen sein. (kp)
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
                Entstehungsdatum (laut Vorlage): 
              ohne Datum
      
                Datum normiert: 
              ohne Datum
      Materialart und Besitz
                Besitz: 
              Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
      
                Signatur: 
              ÖLA 326/W33/2
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              
      1 Manuskript, 2 Blatt, fol. 1-2
                Format: 
              10,4 x 12,7 cm
      
                Schreibstoff: 
              Stift (blau), Kugelschreiber (schwarz)
      Ergänzende Bemerkungen
-   
  Konvolut mit Notizblättern zum Prozess
 Manuskript, 5 Blatt, ohne Datum [15.02.2002]
-   
  Press Information Pack (Presseinformationen zum Prozess)
 Typoskript, mit hs. Markierungen von Peter Handke, 33 Blatt, ohne Datum [??.02.2001]
-   
  Fax eines Zeitungsartikels von Thorsten Ahrend an Peter Handke
 Fax, 1 Blatt, 22.02.2002
-   
  Sammlung von Zeitungsartikeln zum Milošević-Prozess und zu »Jugoslawien«
 Konvolut mit Zeitungsartikeln, tw. mit hs. Anstreichungen und Kommentaren von Peter Handke, 05.01.1996 bis 14.06.2002
-   
  Konvolut mit Notizblättern zum Prozess
 Manuskript, 6 Blatt, 03.06.2002 bis 04.06.2002
-   
  Rund um das große Tribunal (Textfassung 1a)
 Typoskript 2-zeilig, 55 Blatt, 11.06.2002 bis 04.07.2002
-   
  Konvolut mit Beiblättern zur Textfassung 1a
 Manuskript, 8 Blatt, [11.06.2002 bis] 04.07.2002
-   
  Konvolut mit Notizen (eventuell Beiblätter)
 Manuskript, 2 Blatt, ohne Datum
-   
  Rund um das große Tribunal (Textfassung 1b)
 Typoskript 2-zeilig, Kopie, mit hs. Eintragungen von Thorsten Ahrend, 53 Blatt, 04.07.2002 bis ??.10.2002
-   
  Korrekturliste zur Textfassung 1a
 Manuskript, 6 Blatt, ohne Datum
-   
  "Und wer nimmt mir mein Vorurteil?" (Erstdruck)
 Magazin der Süddeutschen Zeitung, Exemplar von Peter Handke, 1 Heft, 04.10.2002
-   
  "Und wer nimmt mir mein Vorurteil?" (Erstdruck)
 Magazin der Süddeutschen Zeitung, Exemplar von Thorsten Ahrend, mit einer hs. Korrektur von Peter Handke, 1 Heft, 04.02.2002
-   
  Konvolut mit Textergänzungen zum Erstdruck
 Manuskript, 3 Blatt, ohne Datum [18.11.2002]
-   
  Konvolut mit Textergänzungen zum Erstdruck (Kopie)
 Manuskript, Kopie, 3 Blatt, ohne Datum [18.11.2002 bis 20.11.2002]
-   
  Rund um das Große Tribunal
 Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 36 Blatt, 29.11.2002 bis 03.12.2002
-   
  Rund um das Große Tribunal
 es-Sonderband, Korrekturexemplar von Peter Handke, ohne Datum
-   
  Konvolut mit Textquellen zu »Jugoslawien« (Recherche)
 Zeitungsartikel und literarische Buchtexte, Kopie, mit hs. Anmerkungen von Peter Handke, 35 Blatt, 20.11.1995 bis 18.12.1997
Struck, Lothar: Peter Handke und Jugoslawien. Die dritte Erregungswelle
Für Handkeonline überarbeiteter Beitrag aus: Struck, Lothar: "Der mit seinem Jugoslawien". Peter Handke im Spannungsfeld zwischen Literatur, Medien und Politik (= ilri Bibliothek Wissenschaft, Bd. 8). Leipzig: Ille & Riemer 2012. 
  Online seit: Montag, 17. Juni 2013
  




Die Notizen betreffen auch den Essay Die Tablas von Daimiel – Handke hat sie zumindest selbst diesen Materialien zugeordnet.