Die Wiederholung (Textfassung 1e)

Typoskript 1,5-zeilig, Kopie, 156 Blatt, ohne Datum [02.03.1986 bis 14.03.1986]

DruckversionPDF-Version

Textfassung 1e ist eine weitere Kopie der Textfassung 1c, jener Typoskriptkopie, die Handke Anfang März 1986 an Siegfried Unseld schickte. Sie enthält in Kopie alle Korrekturen Handkes, die dieser mit magentafarbenem Stift in Textfassung 1c eingetragen hat, bevor er diese an Unseld schickte. Korrekturen von Raimund Fellinger und die nachgetragenen handschriftlichen Korrekturen von Peter Handke, wie sie hingegen Textfassung 1d aufweist, fehlen in 1e ebenso wie die erst später in Textfassung 1b nachgetragenen Korrekturen Handkes.  Die Herstellung der Textfassung 1e als Kopie von 1c erfolgte somit sofort nachdem Siegfried Unseld das Typoskript erhalten hatte, noch bevor dieser seine eigenen Anmerkungen (Bleistiftkreuze) einfügte. Alle in 1c enthaltenen Blätter mit Titeln, Kapitelüberschriften, Mottos und Anmerkungen sind in 1e vollständig kopiert vorhanden. Die Durchstreichungen mit blauem Kugelschreiber auf den Blättern II und V (»Im Interesse der Erzählung...«), wie sie in Textfassung 1c zu finden sind, fehlen noch auf den Kopien in Textfassung 1e, sie wurden vermutlich erst nach dem Kopieren eingetragen. Der Textfassung 1e liegt weiters im Bestand des Deutschen Literaturarchivs Marbach ein Typoskript (4 Blatt) des Vertretertexts von Siegfried Unseld bei, ob Textfassung 1e zur Abfassung des Vertretertexts herangezogen wurde, ist allerdings nicht nachweisbar. (ck)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Die Wiederholung

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  21.10.85. bis 28.2.86. [laufende Datierung am linken Seitenrand entsprechend dem verlorenen Originaltyposkript, ermittelte Datierung nach dem Einlangen von Textfassung 1c im Suhrkamp Verlag spätestens am 14.3.1986, vgl. der Textfassung 1c beiliegende Notiz der Herstellung zur Umfangsberechnung]
Datum normiert:  ohne Datum [02.03.1986 bis 14.03.1986]
Entstehungsorte (ermittelt):  Frankfurt am Main

Materialart und Besitz

Besitz:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Art, Umfang, Anzahl: 

Typoskript, kopiert, 1,5-zeilig, I-VI, pag. 1-150

Format:  A4
Weitere Beilagen: 

DLA, SUA, A: Suhrkamp Verlag, Handke Peter (SV, PH, W 1/14.1a): Typoskript, Durchschlag des Vertretertextes mit hs. Korrekturen (Bleistift) von Raimund Fellinger [4 Blatt], datiert mit »9.4.86«, Kürzel unter Datierung: »d.ru./ze-«

 

Ergänzende Bemerkungen

Bemerkungen: 

alte Signatur vor Übergabe an das DLA Marbach: SV, PH, W1/14.1a